SOS Todeskandidaten aus Cáceres suchen Schutzengel

    SOS Todeskandidaten aus Cáceres suchen Schutzengel

    Liebe Tierfreunde,

    ich bin erschüttert über das was ich Heute gefunden habe. An der Grenze zu Portugal gibt es ein uraltes Tierheim, zu kalt für die Armen, sie brauchen dringender denn je ein Zu Hause. Cáceres liegt bei Badajoz. Sie haben zwar noch Ställe für die Katzen oder auch Hunde doch sie sind gezwungen jedes Tier aufzunehmen. Schrecklich ! Wenn einer von Euch ein Tier aus Cáceres haben möchte schickt mir eine Email und schaut Euch mal die Homepage an.

    Sylvita@lycos.de

    Tierheim in Cáceres
    sturmprinzessin.de

    :sad:Sylvia :eek:
    Nun ja das stimmt das es hier in Deutschland nich anders ist.
    Jedest tierheim Bittet oder Braucht spenden. Und Spanien is ganz schön weit weg. Ich darf leider Keine Tiere hier halten sonst hätt ich bestimmt schon selbst ein halbes tierheim bei mir. :confused:
    Kann nicht schlafen, kann nicht essen,kann deine Augen nicht vergessen.Die Zeit steht still, du bist sooo fern, du fehlst mir sooo mein kleiner STERN
    Das Tierheim in Cáceres sieht gut aus, weil es erst seid Kurzen in deutscher privater Hand genommen wurde. Die Ställe sind kalt und sie müssen wirklich alle Freirumlaufende Tiere aufnehmen. Leider haben sie kaum noch Kapaziteten mehr und finanziell sieht es auch nicht so rosig aus. Es werden Spenden und Sachspenden angenommen, ausserdem, jeder der ein Tier dort mit unterstützt gewinnt ein Tierleben. Die Tiere werden im Allgemeinen innerhalb von 3 Tagen getötet, weil das Tierheim einfach nicht anders kann :cry:

    Sylvia
    hallo sylvia!!

    da ich das problem auch sehr gut kenne bin ich da ganz deiner meinung!!!das tierheim in caceres kenne ich auch....versuchen oft die tiere nach deutschland zu vermitteln...ich finde das klasse!!

    den man darf eins nicht vergessen:das gen das für die tierliebe zuständigt ist,ist bei den spaniern nicht so ausgeprägt wie bei den deutschen(ausnahmen bestätigen die regel gell?!)

    ich kann deutschland nicht mit spanien vergleichen...jeden tag kämpfen tiere auf den strassen ums überleben....den meistens sind sie ein dorn im auge den sie sind schlecht für den turismus also werden sie maltratiert oder kurzerhand vergiftet...man schlägt sie,gießt benzin über sie und zündet sie an....ruten werden abgeschnitten...am baum aufhängen...usw

    als kind habe ein parr jugendlichen beobachtet die eine junge katze(und die gibt es bei uns reichlich)mal einfach so aus spass "orangiert"haben bis die arme katze ihre innereien hinter sich schleppen musste und elendig gestorben ist(kann euch heut noch sagen wie die katz aussah!!) :evil: :evil:

    wie sylvia schon sagte,ist es bei uns so das sie nach ein paar tagen in der pererra einfach mal kurzerhand umgabracht werden,verbrannt!!!weil es sind zu viele!!!wohin damit???

    gibt es das alles in deutschland????????mit ein paar ausnahmen geht es den tieren in deutschland eher besser würde ich sagen..als manche tiere in südliche länder.


    also wenn ihr helfen könnt....nur zu...!!


    sonia

    SOS Todeskandidarten aus Cácares suchen Schutzengel

    Liebe Tierfreunde, Hallo Sonia,

    ja, es stimmt ! Die Spanier sind keine grossen Tierfreunde, aber einige gibt es schon, UNSERE SONIA ! Freud mich, das wir einer Meinung sind.Woher kennst Du das Tierheim in Cáceres ? Ich habe es durch einer Bekannten vom CB Animals kennengelernt. Echt schlimme Zustände herrschen dort, nicht nur die Homepage Idylle ! Ich habe einmal beobachtet, wie zwei Jugendliche im Park von Elche einen Hund immerwieder mit einem Stock geschlagen haben. Weißt Du, was ich gemacht habe...Ich habe laut POLICIA geschrieen, da liefen sie fort. Tierquälerreien finde ich abscheusslich, eckelhaft und unsinnig gegenüber eines wehrlosen Tieres !

    Es werden jetzt wieder Flugpaten von Spanien/Alicante aus in Richtung Duesseldorf, Frankfurt und Hamburg gesucht. Einige Katzen sitzen bei den CB Animals und warten auf ihr neues Zu Hause in Deutschland.
    Sonia, schau doch mal in unsérem internationalen Tierschutz Online Forum vorbei,gilt auch für alle Tierfreunde. Ich kann dort nochmehr über unserer Arbeit als weltweite Tierschützerin erzählen. Link siehe unten !

    Sooo, ansonsten wünsche ich noch einen schönen Nikolaus Abend,
    Bis dann und hasta luego,
    Sylvia :rolleyes:

    PS. Sonia, wenn Du noch internationale Tierschutzvereine Organisationen kennst, schreib mir diese bitte auf !
    Sylvita@lycos.de
    °*°*°*°*°*°*°*°*
    Hi, dass ist ja grässlich :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

    Ich denke dass hatt auch mit der Mentalität der Leute zu tun!In Italien ist es nicht anders,als ich meinen Verwanten (in Italien) erzählte ich hätte eine Katze schauten sie mich total verständnislos an und sagten "in der Wohnung"?????????????

    Für sie müssen Tiere draussen leben und nicht in der Wohnung (gibt auch aussnahmen)

    Wenn ich könnte hätte ich einen kleinen Zoo bei mir zuhause.

    Ich hoffe für die Fellnäschen,dass sie jemand finden der sie lieb hat.

    Und Hut ab vor euch "Morilla und Sylvia" (und die vielen anderen)die sich für die Tiere einsetzen Bravo!!!!!

    Liebe grüsse Ursi
    tja, ich persönlich würde an gabi von cbanimals schreiben. sie gibt dir dann daten.
    ich würde dorthin schreiben, da ich weiß wo das geld dann hingeht und ich kann mir absolut sicher sein, dass nichts in die eigene tasche wandert.
    du kannst auch an sigrid (Siams in Not) spenden. sie hat so viele katzen und im moment auch einige notfälle (siams).
    am besten direkt bei den leuten anfragen, denn so lernt man sie auch ein wenig kennen. ich hätte zwar bankdaten, aber aus verständlichen gründen kann ich die nicht so einfach ins netz stellen.

    (falls ihr nun denkt, ich arbeite für cbanimals - nein, tu ich nicht. :D)

    SOS Todeskandidarten in Cáceres suchen Schutzengel

    Hallo Sass und Xeni,

    für die Tiere in Cáceres ist Elena Martinez zuständig, sie kann Euch auch mehr zum Thema Spenden schreiben. Ich bin nur Vermittlerin :wink:

    Elena_Martinez@gmx.net

    Keine Sorge, sie ist deutsche :)

    PS. Ich arbeite nicht nur für den CBAnimals sondern für alle Tiere. Habe Heute mit der Türkei, Griechenland und Kreta Tierschutz Kontakt aufgenommen. Ausserdem einige Tierschutzvereine auf den Balearen und Canaren.

    Gerne möchte ich, dass alle Tierschutzvereine weltweit in einer Gruppe Hand in Hand zusammen arbeiten. Darum der Gruppenlink vom groups.msn.com/internationaler-Tierschutz-online

    Bye,und hasta luego,
    Sylvia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sylvita“ ()

    hallo sylvia!!

    leider hab ich sehr wenig zeit mich mit so wie du für den tierschutz zu engangieren...hut ab sage ich da nur und mach weiter so!!! :biggrin: :biggrin:
    die tieren brauchen solche menschen wie dich!!

    alles was ich machen kann ist meine freunden auf den geist zu gehen mit flupatenschaften...mache ich aber dann gerne :wink:

    das tierheim in caceres kenne ich auch nur durchs netz...ich wollte mir damals nen hund holen und für mich kommt nur einer in frage der meine hilfe dringend braucht...da habe ich damals das ganze i-net links gemacht...und davon gibt es genug...ich kann euch sagen...ich war nur am weinen :cry: :cry:man darf die augen aber nicht verschließen und einfach wegschauen sondern handeln...

    tierhoffnung-europa.de
    mallorca-hundehilfe.de/



    pro-animal-tenerife.de/
    (auf dieser seite hab ich ganz schlimm geweint...schaut euch wenn ihr nerven habt teneriffa-leid an...aber immer tempo`s bereit halten!!)

    also erzählt mit bitte nicht die das euch sowas kalt läßt und das es in deutschland auch nicht anders sei....

    ich kann das nicht vergleichen!!

    lg sonia
    Liebe Sonia,

    ich habe mir soeben alle Deine Links angesehen und auf meiner internationalen Tierschutz online Seite "ITO-Links" verlinkt.
    Du hast total Recht, was der Tierschutz in den südlichen Ländern angeht. Sie sind einfach nochnicht so weit, wie wir in Deutschland !
    Auf der Seite von pro Animal Tenerife, kann einem schon anders werden, wenn man die Hunde und dessen Elend in den Bergen sieht. Es ist leider wahr, dass sehr viele Menschen einfach die Augen vor der Realität schliessen und nicht hinschauen, wenn ein Tier elendig zugrunde geht. Du kannst Dir bestimmt denken, warum ich möglichst viele Tierfreunde, Vereine und Organisationen in meiner Gruppe haben möchte. Es ist super wichtig, dass alle Hand in Hand zusammenarbeiten. Egal wie, die Hauptsache ist, ein Tierleben kann dadurch gerettet werden ! Ob es durch Patenschaft oder Adopption geschieht. Ob als Geld oder Sachspende, ob als Flugpate oder nur als lieber Tierfreund.
    OH MENSCH - was tust Du den Tieren bloss an !!!!! Wie die drei Affen, nichts sehen, nichts hören nichts wissen ! So will und kann ich nicht sein !!!!!!! :wink:
    Das Elend der Tiere geht uns allem etwas an :evil:

    Ich wünsche Dir noch nen schönen Abend,
    Sylvia
    Original von Sylvita
    OH MENSCH - was tust Du den Tieren bloss an !!!!! Wie die drei Affen, nichts sehen, nichts hören nichts wissen ! So will und kann ich nicht sein !!!!!!! :wink:
    Das Elend der Tiere geht uns allem etwas an :evil:


    warum muss das immer so verallgemeinert werden ?? check ich nicht...
    klar gibt es menschen, die nicht angemessen mit lebewesen umgehen. aber es gibt auch etliche die sich aufopfern.

    das größte problem an tierschutz organisationen ist einfach, dass sie meist nicht hand in hand arbeiten wollen, sondern sich als eigenständige institution sehen. und da liegt das problem: vielen ist prestige wichtiger als helfen. und das ist einfach nur dämlich, sorry.

    ein anderes problem ist auch, dass viel an der erziehung und an "moral" liegt. wenn man nicht vermittelt bekommt, dass lebewesen (egal ob tier oder mensch) wertvoll sind, dann wird man das auch nicht mehr lernen. (man sieht es ja auch schön in deutschland: wenn man etwas nicht von klein auf vermittelt bekommt, dann wird man es auch später nicht machen - falls sich da mal jmd gedanken darüber machen will :wink:)
    und wenn die "kultur" kein problem mit der qual von tieren hat, dann wird das beibehalten. die gesellschaft ändert sich nicht nur weil ein paar leute andere meinung haben. die mehrheit entscheidet...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

    Stimmt genau :wink: Ziemlich viele Menschen, können halt nur eines, die Augen zu machen, wenn ein Mensch oder ein Tier leidet. Es ist demjenigen nicht egal, er denkt nur, was kann ich kleine Person denn gegen den grossen Haufen Elend antuen !!! Rein garnichts ! Rein garnichts ? Stimmt nicht ! Man kann, wenn man nur will ! Man muss keinen Zoo oder Kindergarten bei sich zu Hause aufbauen um damit Helfen zu wollen, eine kleine Spende oder nur eine Hand zum Helfen, tut´s auch :wink:
    Leider hast Du recht, Sass, die Tierschutzvereine wollen einfach nicht Hand in Hand miteinander zusammen arbeiten. Ich habe jetzt bestimmt schon 30 Mails an diversen Tierschutzvereinen versendet, doch ein Echo kommt nur schleppend bis garnicht ! Eben bekam ich wieder eine Mail, mit dem Inhalt, dass die Gruppe vom ITO internationaler Tierschutz online rein garnichts beinnhaltet, ausser Werbung. Klar, ich weiß, aber woher soll ich so schnell an Tierschutzvereine und Organisationen kommen, wenn mir keiner von ihnen antwortet ? Es liegt bestimmt nicht an mir, ich reiss mir für die Tiere bald den A...ab ! Tiere sind Lebewesen, genau wie wir ! Ihre Bedürfnisse nach Liebe, haben wir auch, ihrere Bedürfnisse nach Familie haben wir auch.....etc. Ich bin entäuscht von vielen Tierschützern, dass alle nur an sich in erster Linie denken :evil: :evil:
    Aber trotzdem, ich mache weiter :wink:
    WARUM ? Ich liebe Tiere !

    Sylvia :cool: