Alle, die sich einen Hund anschaffen wollen, sollten diese Geschichte gelesen haben!

      Alle, die sich einen Hund anschaffen wollen, sollten diese Geschichte gelesen haben!

      "How Could You?"
      Copyright Jim Willis 2001

      When I was a puppy, I entertained you with my antics and made you laugh.
      You called me your child, and despite a number of chewed shoes and a
      couple of murdered throw pillows, I became your best friend. Whenever I
      was "bad," you'd shake your finger at me and ask "How could you?" but
      then you'd relent, and roll me over for a bellyrub. My housebreaking took a
      little longer than expected, because you were terribly busy, but we
      worked on that together. I remember those nights of nuzzling you in bed and
      listening to your confidences and secret dreams, and I believed that life
      could not be any more perfect. We went for long walks and runs in the
      park, car rides, stops for ice cream (I only got the cone because "ice
      cream is bad for dogs," you said), and I took long naps in the sun waiting
      for you to come home at the end of the day. Gradually, you began spending
      more time at work and on your career, and more time searching for a human
      mate. I waited for you patiently, comforted you through heartbreaks and
      disappointments, never chided you about bad decisions, and romped with
      glee at your homecomings, and when you fell in love. She, now your wife,
      is not a "dog person" - still I welcomed her into our home, tried to show
      her affection, and obeyed her. I was happy because you were happy. Then
      the human babies came along and I shared your excitement. I was fascinated
      by their pinkness, how they smelled, and I wanted to mother them, too.
      Only she and you worried that I might hurt them, and I spent most of my
      time banished to another room, or to a dog crate. Oh, how I wanted to love
      them, but I became a "prisoner of love." As they began to grow, I became
      their friend. They clung to my fur and pulled themselves up on wobbly
      legs, poked fingers in my eyes, investigated my ears, and gave me kisses
      on my nose. I loved everything about them and their touch -- because your
      touch was now so infrequent --and I would have defended them with my life
      if need be. I would sneak into their beds and listen to their worries and
      secret dreams, and together we waited for the sound of your car in the
      driveway. There had been a time, when others asked you if you had a dog,
      that you produced a photo of me from your wallet and told them stories
      about me. These past few years, you just answered "yes" and changed the
      subject. I had gone from being "your dog" to "just a dog," and you
      resented every expenditure on my behalf. Now, you have a new career
      opportunity in another city, and you and they will be moving to an
      apartment that does not allow pets. You've made the right decision for
      your "family," but there was a time when I was your only family. I was
      excited about the car ride until we arrived at the animal shelter. It
      smelled of dogs and cats, of fear, of hopelessness. You filled out the
      paperwork and said "I know you will find a good home for her." They
      shrugged and gave you a pained look. They understand the realities
      facing a middle-aged dog, even one with "papers." You had to pry your son's
      fingers loose from my collar as he screamed "No, Daddy! Please don't let
      them take my dog!" And I worried for him, and what lessons you had just
      taught him about friendship and loyalty, about love and responsibility,
      and about respect for all life. You gave me a good-bye pat on the head,
      avoided my eyes, and politely refused to take my collar and leash with
      you. You had a deadline to meet and now I have one, too. After you left,
      the two nice ladies said you probably knew about your upcoming move months
      ago and made no attempt to find me another good home.They shook their
      heads and asked "How could you?" They are as attentive to us here in the
      shelter as their busy schedules allow. They feed us, of course, but I lost
      my appetite days ago. At first,whenever anyone passed my pen, I rushed to
      the front, hoping it was you, that you had changed your mind -- that this
      was all a bad dream...or I hoped it would at least be someone who cared,
      anyone who might save me. When I realized I could not compete with the
      frolicking for attention of happy puppies, oblivious to their own fate,
      I retreated to a far corner and waited. I heard her footsteps as she came
      for me at the end of the day, and I padded along the aisle after her to
      a separate room. A blissfully quiet room. She placed me on the table and
      rubbed my ears, and told me not to worry. My heart pounded in anticipation
      of what was to come, but there was also a sense of relief. The prisoner of
      love had run out of days. As is my nature, I was more concerned about her.
      The burden which she bears weighs heavily on her, and I know that, the
      same way I knew your every mood. She gently placed a tourniquet around
      my foreleg as a tear ran down her cheek. I licked her hand in the same way
      I used to comfort you so many years ago. She expertly slid the hypodermic
      needle into my vein. As I felt the sting and the cool liquid coursing
      through my body, I lay down sleepily, looked into her kind eyes and
      murmured "How could you?" Perhaps because she understood my dogspeak,
      she said "I'm so sorry." She hugged me, and hurriedly explained it was her
      job to make sure I went to a better place, where I wouldn't be ignored or
      abused or abandoned, or have to fend for myself -- a place of love and
      light so very different from this earthly place. And with my last bit of
      energy, I tried to convey to her with a thump of my tail that my "How
      could you?" was not directed at her. It was you, My Beloved Master,
      I was thinking of. I will think of you and wait for you forever.

      May everyone in your life continue to show you so much loyalty.
      The End

      RE: Alle, die sich einen Hund anschaffen wollen, sollten diese Geschichte gelesen haben!

      Hi!

      Also ich muss schon sagen, das es immer die gleichen Leute sind, die hier rumpöbeln müssen.

      Heutzutage hat man schon in der Grundschule Englisch-Unterricht, da kann man eigentlich schon verlangen, das man so einen einfachen Text lesen kann, zur Not kann man ja auch ein Wörterbuch verwenden.

      Hier noch mal die deutsche Version, habe ich auch schon zig mal gelesen, jedesmal geheult und trotzdem lese ich diese Geschichte immer wieder gerne.

      Ciao Mimi

      Wie konntest du nur ???

      Als ich noch ein Welpe war, unterhielt ich Dich mit meinen Possen und brachte Dich zum Lachen. Du nanntest mich Dein Kind, und trotz einer Anzahl durchgekauter Schuhe und so manchem abgeschlachteten Sofakissen wurde ich Dein bester Freund. Immer wenn ich "böse" war, erhobst Du Deinen Finger und fragtest mich "Wie konntest Du nur?" - aber dann gabst Du nach und drehtest mich auf den Rücken, um mir den Bauch zu kraulen. Mit meiner Stubenreinheit dauerte es ein bisschen länger als erwartet, denn Du warst furchtbar beschäftigt, aber zusammen bekamen wir das in den Griff. Ich erinnere mich an jene Nächte, in denen ich mich im Bett an Dich kuschelte und Du mir Deine Geheimnisse und Träume anvertrautest, und ich glaubte, das Leben könnte nicht schöner sein. Gemeinsam machten wir lange Spaziergänge im Park, drehten Runden mit dem Auto, holten uns Eis (ich bekam immer nur die Waffel, denn "Eiskrem ist schlecht für Hunde", sagtest Du), und ich döste stundenlang in der Sonne, während ich auf Deine abendliche Rückkehr wartete. Allmählich fingst Du an, mehr Zeit mit Arbeit und Deiner Karriere zu verbringen - und auch damit, Dir einen menschlichen Gefährten zu suchen. Ich wartete geduldig auf Dich, tröstete Dich über Liebeskummer und Enttäuschungen hinweg, tadelte Dich niemals wegen schlechter Entscheidungen und überschlug mich vor Freude, wenn Du heimkamst und als Du Dich verliebtest. Sie, jetzt Deine Frau, ist kein "Hundemensch" - trotzdem hieß ich sie in unserem Heim willkommen, versuchte ihr meine Zuneigung zu zeigen und gehorchte ihr. Ich war glücklich, weil Du glücklich warst. Dann kamen die Menschenbabies, und ich teilte Deine Aufregung darüber. Ich war fasziniert von ihrer rosa Haut und ihrem Geruch und wollte sie genauso bemuttern. Nur dass Du und Deine Frau Angst hattet, ich könnte ihnen wehtun, und so verbrachte ich die meiste Zeit verbannt in einem anderen Zimmer oder in meiner Hütte. Oh, wie sehr wollte auch ich sie lieben, aber ich wurde zu einem "Gefangenen der Liebe". Als sie aber größer waren, wurde ich ihr Freund. Sie krallten sich in meinem Fell fest, zogen sich daran hoch auf wackligen Beinchen, pieksten ihre Finger in meine Augen, inspizierten meine Ohren und gaben mir Küsse auf die Nase. Ich liebte alles an ihnen und ihre Berührung - denn Deine Berührung war jetzt so selten geworden - und ich hätte sie mit meinem Leben verteidigt, wenn es nötig gewesen wäre. Ich kroch heimlich in ihre Betten, hörte ihren Sorgen und Träumen zu, und gemeinsam warteten wir auf das Geräusch Deines Wagens in der Auffahrt. Es gab einmal eine Zeit, da zogst Du auf die Frage, ob Du einen Hund hättest, ein Foto von mir aus der Brieftasche und erzähltest Geschichten über mich. In den letzten Jahren hast Du nur noch mit "Ja" geantwortet und das Thema gewechselt. Ich hatte mich von "Deinem Hund" in "nur einen Hund" verwandelt, und jede Ausgabe für mich wurde Dir zum Dorn im Auge. Jetzt hast Du eine neue Berufsmöglichkeit in einer anderen Stadt, und Du und sie werdet in eine Wohnung ziehen, in der Haustiere nicht gestattet sind. Du hast die richtige Wahl für "Deine" Familie getroffen, aber es gab einmal eine Zeit, da war ich Deine einzige Familie. Ich freute mich über die Autofahrt, bis wir am Tierheim ankamen. Es roch nach Hunden und Katzen, nach Angst, nach Hoffnungslosigkeit. Du fülltest die Formulare aus und sagtest "Ich weiß, Sie werden ein gutes Zuhause für sie finden". Mit einem Achselzucken warfen sie Dir einen gequälten Blick zu. Sie wissen, was einen Hund oder eine Katze in "mittleren" Jahren erwartet - auch mit "Stammbaum". Du musstest Deinem Sohn jeden Finger einzeln vom Halsband lösen, als er schrie "Nein, Papa, bitte! Sie dürfen mir meinen Hund nicht wegnehmen!" Und ich machte mir Sorgen um ihn und um die Lektionen, die Du ihm gerade beigebracht hattest: über Freundschaft und Loyalität, über Liebe und Verantwortung, und über Respekt vor allem Leben. Zum Abschied hast Du mir den Kopf getätschelt, meine Augen vermieden und höflich auf das Halsband und die Leine verzichtet. Du hattest einen Termin einzuhalten, und nun habe ich auch einen. Nachdem Du fort warst, sagten die beiden netten Damen, Du hättest wahrscheinlich schon seit Monaten von dem bevorstehenden Umzug gewusst und nichts unternommen, um ein gutes Zuhause für mich zu finden. Sie schüttelten den Kopf und fragten "Wie konntest Du nur?". Sie kümmern sich um uns hier im Tierheim so gut es eben geht. Natürlich werden wir gefüttert, aber ich habe meinen Appetit schon vor Tagen verloren. Anfangs rannte ich immer vor ans Gitter, sobald jemand an meinen Käfig kam, in der Hoffnung, das seiest Du - dass Du Deine Meinung geändert hättest - dass all dies nur ein schlimmer Traum gewesen sei oder ich hoffte, dass es zumindest jemand wäre, der Interesse an mir hätte und mich retten könnte. Als ich einsah, dass ich nichts aufzubieten hatte gegen das vergnügte Um-Aufmerksamkeit-Heischen unbeschwerter Welpen, ahnungslos gegenüber ihrem eigenen Schicksal, zog ich mich in eine ferne Ecke zurück und wartete. Ich hörte ihre Schritte als sie am Ende des Tages kam, um mich zu holen, und trottete hinter ihr her den Gang entlang zu einem abgelegenen Raum. Ein angenehm ruhiger Raum. Sie hob mich auf den Tisch und kraulte meine Ohren und sagte mir, es sei alles in Ordnung. Mein Herz pochte vor Aufregung, was jetzt wohl geschehen würde, aber da war auch ein Gefühl der Erleichterung. Für den Gefangenen der Liebe war die Zeit abgelaufen. Meiner Natur gemäss war ich aber eher um sie besorgt. Ihre Aufgabe lastet schwer auf ihr, und das fühlte ich, genauso wie ich jede Deiner Stimmungen erfühlen konnte. Behutsam legte sie den Stauschlauch an meiner Vorderpfote an, während eine Träne über ihre Wange floss. Ich leckte ihre Hand, um sie zu trösten, genauso wie ich Dich vor vielen Jahren getröstet hatte. Mit geübtem Griff führte sie die Nadel in meine Vene ein. Als ich den Einstich fühlte und spürte, wie die kühle Flüssigkeit durch meinen Körper lief, wurde ich schläfrig und legte mich hin, blickte in ihre gütigen Augen und flüsterte "Wie konntest Du nur?" Vielleicht verstand sie die Hundesprache und sagte deshalb "Es tut mir ja so leid". Sie umarmte mich und beeilte sich mir zu erklären, es sei ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass ich bald an einem besseren Ort wäre, wo ich weder ignoriert noch missbraucht noch ausgesetzt werden könnte oder auf mich alleine gestellt wäre - einem Ort der Liebe und des Lichts, vollkommen anders als dieser irdische Ort. Und mit meiner letzten Kraft versuchte ich ihr mit einem Klopfen meines Schwanzes zu verstehen zu geben, dass mein "Wie konntest Du nur?" nicht ihr galt. Du warst es, mein geliebtes Herrchen, an den ich dachte. Ich werde für immer an Dich denken und auf Dich warten.
      Möge Dir ein jeder in Deinem Leben so viel Loyalität zeigen.
      ..........

      RE: Alle, die sich einen Hund anschaffen wollen, sollten diese Geschichte gelesen haben!

      Wat heißt hier rumpöbeln??? :evil:

      Da geht man schon mal zu den Schnuffis auf Entdeckertour u. bekommt n ellenlangen Text, den man nicht mal auf deutsch lesen mag, in english vorgesetzt!
      Also, ich weiß nicht!

      Sunny

      PS. "Man kann verlangen", daß Grundschulenglisch vorhanden sein muß? *kringel*! VERLANGEN????
      Hier in Berlin, können 50 % nicht mal deutsch!

      2. PS: So, hab mir jetzt die Lange Geschichte mal durchgelesen! *schnief* Die is ja so traurig! Aber auch so typisch für Möchtegern-Hundebesitzer! Ich würde mir nie, nie einen Hund anschaffen, weil ich weiß, ich hab keine Zeit für den armen Kerl! Dabei mag ich Hunde. Ich kann aber nur immer wieder sagen, Hunde brauchen mindestens einen Garten! Man kann einen Hund nicht in einer kleinen Wohnung halten! Hunde sind halt keine Katzen! (Deshalb habe ich Katzen!)
      Aber wem sag ich das, verlorene Liebesmüh!
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      es wird also als pöbeln angesehen, wenn man seine meinung sagt? was ist dass denn, zensur?

      mir geht die zunehmende zahl von anglizismen tierisch auf den senkel. soll das intelligent sein statt sich ausruhen chillen zu sagen?

      die deutsche sprache geht den bach runter



      um das klar zu stellen : als gelernte fremdsprachenkorrespondentin, übersetzerin und englischtrainerin spreche ich genauso gut englisch wie deutsch

      sabine
      Hi!

      @ korilu2

      Ich habe nichts dagegen wenn in einem Forum jemand seine Meinung äußert und ich muss Dir auch zustimmen, dass "die zunehmende Zahl von Anglizismen", wie Du es ausdrückst, auch mir nicht gefällt, aber wenn Du angeblich auch beruflich der Sprache so mächtig bist, dann solltest Du 1. wissen, dass "der Ton die Musik macht" und 2. solltest Du Dich dann vielleicht auch bemühen ein gehobenes Deutsch in deinen Postings zu verwenden, denn so etwas wie "na supi" oder die ständige Kleinschreibung, hätte dann hier nichts zu suchen.

      Wenn ich also Dein Posting mit dem von Sagga vergleiche, dann ist da ein Unterschied wie Tag und Nacht zu erkennen, denn Sagga hat letztendlich, das gleiche zum Ausdruck gebracht wie Du, nur mehrere Stufen höflicher!

      @ Sunny

      1. Wenn Du diesen Text weder in Deutsch noch in Englisch lesen willst, dann lass es!

      2. Das in Berlin nicht mal 50% der Bevölkerung Deutsch sprechen ist nicht mein Problem, sondern wohl eher eines unserer tollen Einwanderungspolitik.
      Ich glaube auch nicht, das diese Leute in unserem Hundeforum sind.

      3. Schon mal überlegt wie viele Katzen in Tierheimen sitzen "typisch Möchtegern-Katzenbesitzer" kann ich da nur sagen.

      Die einen halten die Katzen nur in der Wohnung, was ich überhaupt nicht als artgerecht empfinde, die anderen lassen sie raus und sind so aus dem Schneider, weil es sie nichts mehr angeht, dass die Katzen auf Kinderspielplätze kacken, Singvögel jagen, Komposthaufen durchwühlen und junge Bäume als Kratzbaum missbrauchen, alles schon gesehen.

      Katzen sind halt keine Hunde, deshalb habe ich einen Hund.

      Ich habe auch nichts gegen Katzen, im Gegenteil ich habe auch schon in einem Raubkatzenasyl ein Praktikum gemacht.

      Damit ist das Kapitel für mich beendet, schade, dass es hier nicht mehr Verständnis gibt, wenn jemand ohne schlechten Hintergedanken einen überhaupt nicht provokativen Beitrag ins Forum stellt.

      Ciao Mimi
      ..........
      mimi

      wie ich mich hier äußere, dass mal mein prob sein.

      ich beantworte als moderatorin hier jeden jeden tag bis zu 50 beiträge, da lass ich sowas wie groß und kleinschreibung gern unter den tisch fallen. kaum zu glauben, dass die qualität meiner beiträge beeinträchtigen soll

      was hat mein angebliche kenntnis dieser sprache mit dem ton der musik zu tun? und was heißt angeblich, willst du mein zertifikat sehen. unglaublich, dass du mich hier so in frage stellst!! das ist in höchstem masse unverschämt

      mir schon klar katzen und hundemenschen können nicht zusammen. das wird durch dein posting einmal mehr klar
      Hi Amigo!
      Mir fehlen die Worte. Mir fehlen einfach die worte. Da trieft mein Herz vor Trauer und Entsetzen! Verdammt das Lebewesen Mensch ist und bleibt die schlimmste Bestie überhaupt!

      Als ich diese Geschichte zum ersten Mal gelesen habe, fühlte ich genau das Gleiche wie du und musste sogar heulen :cry: :cry: :cry:
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Dana“ ()

      Original von Amigo
      Verdammt das Lebewesen Mensch ist und bleibt die schlimmste Bestie überhaupt!


      es gibt auch ein paar nette menschen - das sollte man vielleicht nicht vergessen.

      Original von Mimi
      Die einen halten die Katzen nur in der Wohnung, was ich überhaupt nicht als artgerecht empfinde, die anderen lassen sie raus und sind so aus dem Schneider, weil es sie nichts mehr angeht, dass die Katzen auf Kinderspielplätze kacken, Singvögel jagen, Komposthaufen durchwühlen und junge Bäume als Kratzbaum missbrauchen, alles schon gesehen.

      Katzen sind halt keine Hunde, deshalb habe ich einen Hund.


      ich fühl mich als wohnunghalterin kurz mal angesprochen:
      klar, ist das halten in der wohnung meist nicht artgerecht. aber was soll ich denn tun ? wenn ich sie rauslasse, dann werden sie überfahren oder eingepackt (und was dann mit ihnen passiert will ich gar nicht wissen)
      oder sie werden von einem jäger abgeknallt.
      wenn ich sie an die leine (8m pro katze wenn wir im feld oder wald sind) nehme, sagen die leute das ist tierquälerei (warum es bei einem hund keine ist versteh ich bis heute nicht. meine katzen wurden von klein auf daran gewöhnt, genau wie ein hund auch.)
      hunde kacken auch auf spielplätze, und in wiesen, und auf die strasse (und viele hundehalter machen das auch nicht weg - obwohl sie daneben stehen). was ist daran schlimm, wenn katzen singvögle jagen ?? sie können nur kranke vögel erwischen, da jeder gesunde vogel zu schnell für eine katze ist. was ist daran so schlimm, wenn sie neugierig sind und einen komposthaufen durchwühlen oder auf bäume klettern und ihre krallen wetzen??

      irgendwie ist das ein widerspruch, den entweder sie verhalten sich artgerecht oder man sperrt sie in die wohnung. was ist denn dann richtig ??

      ich mag hunde und wahrscheinlich werde ich auch irgendwann mal 2 haben (denn einen hund alleine zu halten finde ich nicht artgerecht - schließlich sind es ja rudeltiere). aber dieses ständige: katzen sind keine gute tiere, hunde sind es - versteh ich nicht.
      es kommt auch sehr darauf an, wie man mit seinen tieren umgeht und da ist es wohl wirklich egal, ob es eine katze oder ein hund oder hase oder sonst was ist. fakt ist: jeder der hier ins forum kommt liebt tiere. also warum muss man sich dann gegenseitig so niedermachen ??

      ich hoffe mein beitrag hat niemanden gekränkt oder angegriffen. jetzt dürft ihr mich "niedermachen" :wink:
      Ich finde es auch ein bisschen blöd wie der Ton hier im Forum ist.
      Man MUSS ja schliesslich nicht jeden Artikel lesen!

      Und das sich Hunde- und Katzenhalter so zerstreiten, ist auch nicht nötig. Ich habe einen Hund und eine Katze und bin somit unparteiisch.

      Meiner Meinung nach, kann man nicht sagen, dass man einen Hund oder eine Katze artgerecht halten kann. Man kann versuchen, es so gut wie möglich zu machen, aber perfekt geht es nie!

      Das Forum ist doch gedacht, damit sich Menschen, die ähnliche Interessen haben untereinander austauschen können und nicht, damit man sich gegenseitg beschimpft! Versucht doch einfach ein bisschen Respekt zu haben!
      Man kann den anderen ja auch FREUNDLICH darauf ansprechen, wenn einem dieses oder jenes nicht passt.

      @Sagga
      Danke, dass du mich darauf hingewiesen hast, ich habe den Artikel nur irgendwo im Netz gefunden und gedacht, dass er gut in das Forum passen würde.

      Ciao,
      Agi und Anna
      es gibt auch ein paar nette menschen - das sollte man vielleicht nicht vergessen.


      Natürlich gibt es nette Menschen, aber ich meinte allgemein. Der Mensch, als ganzes, nicht der einzelne, sonder der Mensch überhaupt, auch wenn wir selbst welche sind, ist, meiner Meinung nach, oft das Schlimmste was dieser Welt passieren konnte. Und wie er mit Tieren umgeht ist sowieso eins der schlimmsten Merkmale, die der Mensch hat. ( im Großen und Ganzen ... )

      lg
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Hallo sass,

      ich denke Amigo meinte den Mensch allgemein!
      Wenn du alle Menschen siehst und nicht nur 10.000 oder 100.000, sondern wirklich alle, und siehst was die Menschen anrichten, dann stimme ich Amigo voll und ganz zu!
      Von 10 Menschen auf der Welt, egal woher, sind vielleicht 2 darunter die sich für Tiere und ihre Umwelt den Arsch aufreißen!
      Man muß immer die Masse sehen, also die ganze Menschheit!
      Irgend jemand sagt mal, daß der Mensch das größte Raubtier der Welt sei!

      Warum?
      Wir töten aus Spaß wir qualen aus reinem vergnügen!
      Wir eignen uns Land an, ohne es wirklich zu benötigen und nehmen damit anderen Arten den Lebensraum!

      Und wehe jetzt kommt einer von wegen, ja wir sind eben die überlegene Rase!

      Dann frage ich mich warum es Krokodiele lang vor uns gab!?
      Ohne unsere Hinterlist und unsere Schaffenskraft, würden wir nicht gegen ein Krokodiel ankommen!
      Wir würden sogar gegen Ratten verlieren!

      Ich möchte hier nicht irgend einen beleidigen, das alles muß man als ganzes sehen und nicht auf einzelne bezogen!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      ich hätte argumente, die ich jetzt bringen könnte (von wegen sinnloses quälen der tiere untereinander) aber ich lasse es. ich will keinen streit und im großen und ganzen weiß ich ja auch was ihr meint. ich finde nur diese pauschalisierung blöd, da es immer so klingt als ob man selbst viel besser ist als der rest der menschheit. und das kann ich mit sicherheit nicht von mir behaupten, da ich sicher auch vieles falsch mache und sowohl der umwelt als auch tieren als auch menschen schade. wenn ich das leugne ist das schlichtweg gelogen.
      Hallo sass,

      ich glaube ich habe nicht geschrieben das ich mich davon frei spreche!
      Und davon ist auch nicht die Rede!
      Jeder trägt auf seine Art dazu bei das der Spruch stimmt!!!!

      Der eine mehr, der andere weniger!
      Und zu deinen Argumenten die du vorbrngen könntest, ich glaube nicht das ein Tier in der Lage ist boshaftig zu denken!

      So, ich geh da jetzt mal hin und vergewaltige die Hündin!
      Mir ist klar das es das auch gibt, aber bestimmt nicht unter solchen voraussetzungen wie bei einem Mensch!
      Dafür reicht das Denken der Tiere numal nicht wirklich!

      Ich lese viel über verschiedene Tierarten und schau mir so gut wie jede Dokumentation an!
      Und ich weiß auch das es unter Tieren Qälereien gibt, aber du kannst einem Tier nicht den Horizont eines Menschen zusprechen!!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      hey sagga,

      da hast du recht. ein tier denkt mit sicherheit nicht so wie ein mensch. aber es gibt z.b. wale die aus spaß robben gegen die wand schlagen, so lange bis sie tot sind und dann schwimmen sie weiter.

      aber das thema ist einfach ein blödes forumsthema, weil es zu einer unnötigen streiterei kommt. wenn du aber diskutiern möchtest, haben wir ja immer noch die gute alte pn :wink:

      lg.sass
      Hey sass,

      ich glaube nicht das wir weiter darüber diskutieren müssen!

      Du siehst ja auch ein das ein Tier nicht so weit über seine Handlungen nachdenken kann wie ein Mensch!!

      bis dann,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sagga“ ()