junge Steunerkatze brauche Tipps

      junge Steunerkatze brauche Tipps

      Hallo bin neu im Forum, hab schon viele Beiträge gelesen aber leider noch keinen für unser Problem gefunden. :sad:
      Wir haben einen kleinen Streunerkater bei uns aufgenommen, in unserem Haushalt leben schon zwei Kater ( Momo 6 Jahre und Mietze 3 Jahre) der Neue Pelle evtl. 7 Monate. Er ist ein echt lieber Kerl nur bleibt er den ganzen Tag in seinem Körbchen, wir haben es inkl. Futterplatz und Klo im Keller aufgestellt (ist ein Wohnkeller). Pelle hat tagsüber freien Zugang zu den übrigen Zimmern der Wohnung und zum Wintergarten. Er kommt aber nicht freiwillig nach oben, man muss ihn holen dann bleibt er und fühlt sich auch augenscheinlich wohl. Mit den anderen beiden gibt es keine Kämpfe - klar etwas eifersüchtig sind sie aber ansonsten geht alles isi ab. Muss noch dazu sagen die großen sind schon kastriert Pelle noch nicht. Hat einer von euch einen Rat wie man ihn nach oben locken kann, spielen will er auch nicht! :rolleyes:

      Bis bald
      momipe
      Bilder
      • Pelle 3.jpg

        4,51 kB, 291×259, 52 mal angesehen
      KÄMPFE; WENN EINEM TIER EIN LEID GESCHIEHT; ALS GINGE ES UM DEINEN BRUDER! :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „momipe“ ()

      RE: junge Steunerkatze brauche Tipps

      Hallo Momipe,

      erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! :smile:

      Wie lange ist denn Pelle schon bei Euch? Meistens bedarf das ganze eine Eingewöhnungszeit. Das heisst Geduld, Geduld und nochmal Geduld.
      Schön ist ja schon, dass Ihr Pelle mit nach oben nehmt, und er sich das gefallen lässt.

      Wie verhält er sich denn danach? Läuft er fluchtartig wieder nach unten, oder inspiziert er die Wohnung?

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht lange dauern wird und er freiwillig nach oben kommt. Das Spielen wird sich auch bald einstellen.
      Im grundegenommen ist er ja noch richtig fremd bei Euch.

      Frisst er denn normal? Das ist ja auch ganz wichtig zu beobachten. Dann können zumindesten körperliche Störungen ausgeschlossen werden.
      Und wie gesagt, dass andere wird sich alles finden.
      Kopf Hoch! :wink:

      Ganz liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.

      junge Streunerkatze brauche Tipps

      Hi Katzentrio,

      vielen Dank für den Wikommensgruß. :lol:

      Pelle die längere Geschichte! Pelle hält sich wahrscheinlich schon länger in unserem Garten auf, sein Lieblingsgericht ist warmes Rührei.
      Das kann so gekommen sein, wir ziehen schon seit etlichen Jahren im Winter kleine Igel groß und wenn diese dann im Frühjahr ausgewildert werden möchten die, die in unserer Umgebung bleiben, natürlich nicht auf ihre Leckerbissen verzichten. Also wird auch im Sommer Rührei in den Garten gestellt. Wir gehen davon aus das es nicht nur für die Igel sondern auch für Pelle eine zuverlässige Nahrungsquelle wurde. Vor ca. 5 Wochen hat er sich zum erstenmal sehen lassen und war auch nach anfänglichem zureden zutraulich und hat sich streichel lassen (nach Rührei seine zweite Leidenschaft). Am Freitag den 12.11. haben wir dann gesehen das Pelle humpelt bzw. auf drei Beinen zu seiner Liebligsspeise kam. Wir haben ihn dann eingefangen und zum TA gebracht. Ich glaube er ist der gebohrene Beifahrer und der vorbildlichste Patient der sich ein TA wünschen kann.
      Wenn wir ihn aus dem Keller holen und die Tür zu bleibt rennt er wieder nach unten. Zum Thema fressen - er frist eilig und sehr gründlich alles was er bekommen kann (die Teller braucht man nicht mehr spühlen).
      Berichte wie es weiter geht!

      Eure Momipe
      KÄMPFE; WENN EINEM TIER EIN LEID GESCHIEHT; ALS GINGE ES UM DEINEN BRUDER! :tongue: