Miezen 'fressen' an unseren Fingern...

      Hallo! Mhm, ich hab da mal wieder ne Frage, allerdings kein allzu tragisches Thema, denn es sieht echt süß aus...:biggrin: Mir ist jetzt mal aufgefallen, dass Sophie und Scotty in manchen Situationen, also eigentlich nur, wenn wir schmusen, anfangen meine Finger abzulecken ( nicht tragisch, das weiß ich ja...) und dann fangen beide írgendwann an, an den Fingern zu katschen, also sie beißen richtig rein ( tut mir natürlich nicht weh, weil ich ja drauf vorbereitet bin :wink:), als ob sie mir einen von den Fingern abbeißen wöllten. *grins* Sie hören dabei aber auch nicht auf zu schnurren, also nehme ich an, dass es keine 'böse' Handlung ist, und sie mir wirklich einen Finger abbeißen wollen...:biggrin: Also es ist auch nicht so, dass sie mich erst 'säubern' und dann endgültig dazu übergehen auf meinen Fingern rum zu kauen, sondern sie tun praktisch beides, also mal Finger abschlecken, und mal Finger kauen. *grins* :wink: Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob das normal ist, oder ob jemand von euch bei seinen Miezen auch so etwas beobachtet hat, und wenn nicht, ob jemand eventuell weiß, woran das liegen könnte, und ob es vielleicht nicht so gut ist, wenn ich den Miezen das nicht abgewöhne. :rolleyes: Ich weiß, viel auf einmal, aber ich hoffe jemand weiß Rat... Liebe Grüße von Emma
      Hallo, Emma!
      Du hast es bestimmt schonmal erwähnt, aber ich habe es vergessen :sad:: Wie alt sind denn die beiden und wie alt waren sie, als sie zu dir kamen? Denn häufig deutet so ein Verhalten darauf hin, dass die Kleinen zu früh von der Mutter weggenommen wurden und so immer noch den Saugreflex (Nuckeln) haben. Bei unserem Charlie ist es ähnlich: Er fängt an, beim Streicheln mir die Hand oder den Arm abzulecken (putzt mich also netterweise), um dann irgendwann anzufangen, zu knabber und zu beißen. Mit Vorliebe in die weiche Haut zwischen Daumen und Zeigefinger. Davon ist er auch seit vier Jahren nichtr abzubringen :biggrin:

      LG Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      Hallo Naschkatze25, sicher hab ich es im Forum schon mal erwähnt, wie alt meine Monster sind, aber bitte wer kann sich alles von allen Usern merken? :wink: Ich nicht. *grins* Also die beiden sind am 24. 5. 2002 geboren, und ich habe sie jetzt seit Januar bei mir aufgenommen, also waren sie ungefähr ein dreiviertel Jahr alt, und sind jetzt fast 1 Jahr und zwei Monate. Sie haben sich auch sofort wohl gefühlt, als ich sie aus dem Tierheim geholt habe, haben sich nicht versteckt, haben sofort geschmust und gefressen, etc. Und das mit dem Knabbern machen sie auch noch nicht lange. Erst putzen sie mich auch (je nachdem wer grad mit schmusen dran ist :wink:) und dann fangen sie auch an zu katschen, allerdings knabbern sie nicht in die weiche Haut zwischen Daumen und Zeigefinger, sondern richtig an den Fingerspitzen, also man kann sagen, der ganze erste Knochen oben am Finger wird durchgeschmatzt. :biggrin: Aber halt auch richtig mit den Zähnen, manchmal tuts richtig weh. Naja, jedenfalls sagte man mir im Tierheim, die beiden wären erst ungefähr zwei Wochen bevor ich sie zu mir geholt habe ins Tierheim gegeben, also sie wussten auch nicht wie lange die beiden bei der Mutter geblieben sind. Mich wundert es eigentlich nur, weil sie es erst seit knap anderthalb Monaten machen. Naja, ist schon wieder viel zu viel, was ich schreibe...:rolleyes: Danke für die liebe Antwort, wenn die beiden tatsächlich zu früh von ihrer Mutter weggenommen wurden, haben sie sich gut entwickelt. :biggrin: LG Emma
      Nochmal hallo, Emma!
      Siehste, ich hätte anhand deiner Schilderung gedacht, deine beiden seien viel jünger...dann ist es offensichtlich bei den beiden keine direkte Enzugserscheinung der Mutter :biggrin:

      Aber es ist schon interessant, dass sie erst vor Kurzem damit angefangen haben - da habe ich leider gar keine Erklärung anzubieten...vielleicht denken sie, da sind "Schädlinge", die sie rausknabbern müssen (so wie sie bei sich ja auch immer recht rabiat im Fell rumknabbern)

      Und übrigens - zu zu langen Antworten neigen hier einige (mich natürlich eingeschlossen, siehe viele meiner Threads bei "Autounfall" :wink:). Ich finde es schön, wenn man nicht nur einen Satz "vor den Latz" geknallt bekommt, sondern immer ein wenig mehr erfährt (sowohl von der Katze als auch vom Dosi und den Hintergründen). Insofern: Immer frisch von der Leber weg schreiben :biggrin:

      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...