Wie gehts nach draußen?
-
-
hi Julia
wenn du deine Katze kastriert sein, sonst bekommst du Nachwuchs,den du wahrscheinlich nicht möchtest :|.
Aber wenn du Deine ´Katze rauslässt, wird sie erst nicht weit weggehen und erst mal die nähere umgebung erkunden und ihren Radius langsam erweitern .Zurück kommen die Katzen meistens,da brauchst du keine Angst haben
Liebe Grüsse auch an deine katze,
chaosquenn:evil:colormittel -
Hi!
Meine Katzen sind den ganzen Tag draußen (außer zum futtern und aufwärmen, oder streicheln lassen *g*) Katzen kommen meistens immer von allein wieder. Solange wie sie selbst laufen und nicht von irgendwem verschleppt werden, da sie dann ihre Spuren zurück verfolgen können. Von einem Halsband würde ich abraten, denn was so ein richtiger Streuner ist der verliert das ganz gerne mal. Ich hab das bei meinen Katzen versucht.
1. Es war echt schwer die dran zu bekommen
2. Nachdem sie draußen waren haben sie es sofort wieder abgestreift
3. Ich habs danach nie wieder versucht ^^"
Meiner Meinung nach behindert ein Hb auch nur beim Klettern oder Jagen. Es gibt ja auch so Mikrochips die man unter die Haut setzt da steht dann die addresse drauf. Aber mal ehrlich: Wer kommt auf die Idee nach sowas zu gucken? Immerhin muss das glaube ein Ta machen und dann auch noch dafür bezahlen? Bei einem lieben Katzenbesitzer kann das schon möglich sein, dass der das macht, aber wie viele Leute sind denn so tierfreundlich?
Also meiner Meinung nach kannst du beruhingt sein!
lG Anna -
also als ich mein Morle das erste mal raus lies, ist sie nur im Garten herum gelaufen und kam 2 stunden später wieder rein (ich lass immer die Kellertür offen). Jetzt inzwischen latscht sie durch alle Gärten in der gesamten Nachbarschaft

manchmal bringt sie auch andere katzen mit, aber eigendlich bin ich froh dass sie jemanden zum Spielen gefunden hat
-
Hallo Nora,
mein Tip ist,dir einen Zeitpunk... auszusuchen,wo es relativ ruhig in der Umgebung ist und du auch Zeit hast.
Öffne die Tür und lass Nora selber den weg nach draussen finden... las die Tuer weit ofen,so das sie jederzeit reinflitzen kann,wenn ihr was nicht geheuer ist...
Mit der Sicherheit und dem Wissen das Du da bist,wird sie langsam ihren Weg nach draussen finden und auch immer wieder zurueck kommen..
Lieben Gruss
Heike -
Hi Du!
Ich bin in der Hinsicht ja auch der totale schisser.
Meine Camus war auch ein Findelkind (grade 3 Wochen alt!!!) die ich mit der Hand aufgezogen hab. Allerdings hab ich die so im Frühjahr Sommer bekommen und wenn wir draußen waren, ware sie halt auch mit draußen und is auch mit uns wieder rein, war da ja noch so klein dass sie sjch gar net weit weg begeben hat... als sie dann älter wurde ist sie schon ganz schön weit gelaufen (z.B. zusammen mit unserem Hund) und mittlweile kommt sie sogar nachts nicht immer rein... da hatte ich am Anfang immer voll schiss, vor allem weil in der Nachbarschaft son dämlicher fetter Kater wohnt, der anscheinend ein problem mit meinem Mühchen hat und vorher ist sie da immer sofort nach Hause gelaufen wenns Stress gab, aber mittlerweile prügelt sie sich anscheinend alleine durch und steht dann morgens zum Frühstück auf der Matte.
Also Katzen sind verdammt selbstständig auch wenn wir immer Angst um unsere "Schätze" haben
Langer Rede kurzer Sinn... stimme meinem Vorgängern voll und ganz zu!
Kannst ja für den ersten Ausflug auch mit raus gehen... und dann lass sie einfach mal erkunden!
LG Saskiawww.wesentlich.net
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0