2 Katzenkinder-eines pieselt überall hin

      2 Katzenkinder-eines pieselt überall hin

      Hallo alle zusammen
      und noch ein Beitrag zum Thema "unsauberkeit bei Katzenkindern"
      Seid 5 Wochen haben wir 2 Katzenkinder (Geschwister) aus einer Tiernothilfe .Sie sind mittlerweile ca. 12 Wochen und galten schon als "Stubenrein"
      Der kleine Kater nutzt die Toiletten,aber leider nur fürs große Geschäft. Pieseln tut er mmer irgendwo da wo er kratzen kann.Erst auf die Kabel hinter den Lautsprechern, Steckdose an der Anlage
      "Stoehn,was dem Kerlchen da haette passieren koennen . nachdem das nun alles entfernt,hochgelegt wurde,geht er nicht mehr da hin, es folgte der Badezimmerteppich,nachdem wir da die Tür geschlossen haben,geht er jetzt aufs Sofa!!!
      Ich setze ihn immer wieder ins Klo, habe ihn auch schon mehrmals direkt erwischt und "beim pieseln" hochgenommen und ins Klo gesetzt....
      Nun scheint es eine ansteckende Wirkung zu haben,gestern hatte ich in keinem Klo "Pipi" ...
      Ich denke in der Nothilfe waren sie sauber,weil da alles "steril" / Fliesenboden war..das bekomme ich hier nicht hin.
      Die 2 haben 2 Toiletten,die ich morgens und abends saubermache.
      Er ist ansonsten "vollkommen normal" verspielt, neugierig,kommt auch mal kuscheln und schmusen...
      Hat jemand nen TIP ?
      Vielen Dank
      Lissie
      Hallo Lissie!

      Wir hatten mit unseren 4 kleinen das gleiche Problem. Fürs große Geschäft gingen sie aufs Katzenklo...aber sie haben uns die ganze Wohnung voll gepinkelt. Das ging ein paar Wochen so...überall wo es was zu kratzen gab. Wir haben sie immer wenn wir sie direkt dabei erwischt haben sofort ins Klo gesetzt, sämtliche Zimmer abgesperrt und die "beliebtesten Stellen" mit Zeitungen zugedeckt (unsere halbe Wohnung war zugepflastert :smile:)
      Nach einigen Wochen gab es dann Gott sie Dank keine Probleme mehr.
      Hallo MissIsis,

      das macht mir etwas Hoffnung, wir sind schon kurz davor das wir den kleinen Kerl oder vielleicht auch beide zusammen , um sie nicht zu trennen , wieder zurueckgeben..
      Wäre da nicht...ja waere da nicht dies Gefühl das er sich sonst rundum wohl fühlt und er eigentlich der weitaus schmusigere und "naehebedürftige" von beiden ist..darum schliesse ich auch den gedanken er würde sich hier nicht wohl fühlen "eher" aus.
      Während die "lady" streicheleinheiten nur duldet..nach dem Motto upps ich habe jetzt geschnurrt..muss man die eher mal zu streicheleinheiten "zwingen" waehrend klein Mäxchen immer und sofort wie ein uhrwerk los schnurrt,wenn man ihn nur nimmt und keine gelegenheit auslaesst aufs sofa zum kuscheln zu kommen..
      Selbst von den beiden Kiddys laesst er sich anstandslos in und herschleppen, in den Puppenwagen legen und spazieren fahren..also keinerlei Anzeichnen von "unwohlsein" oder das ist mir zu stressig hier..Ich hoffe sehr,das wir das Problem noch irgendwie geloest bekommen.
      Hallo Lissie.

      auch unser kleiner kater war "eigentlich" sauber, hat aber trotzdem wo er ging und stand hingepieselt.

      da hilft dann wirklich nur geduld. mittlerweile schafft er es meist bis aufs klo, ansonsten bevorzugt er die badewanne, was auch noch erträglich ist.

      also immer weiter üben. :wink:

      hast du alle organischen ursachen ausgeschlossen? wir hatten nämlich mal eine katze, die probleme mit den schließmuskeln hatte und daher wriklich nichts dafür konnte. wir mussten also immer gucken, wann sie musste und sie schnell zum klo bringen und haten überall in der wohnung kleine schuhkartons mit streu, denn sie wusste wie's geht und wollte auch, konnte aber nicht.

      wenn der kater auf textilien oder papier (also tapeten oder so) pinkelt, ist es ganz wichtig, dass der geruch komplett rauskommt, denn sonst wird er immer wieder dahin machen. ich hab da gute erfahrungen mit chlorreinigern und speziellen sprays aus dem fachhandel gemacht. einfaches waschen oder febreze oder so hilft nämlch null.

      also viel erfolg beim erziehen des rackers

      nicki