Kastration: 5jährigen Rottweiler-Dackel Mischling

      Kastration: 5jährigen Rottweiler-Dackel Mischling

      Hallo,
      ich besitze einen 5jährigen Rottweiler-Dackel Mischling. Ich beabsichtige ihn kastrieren zu lassen, um gewisse Dominanz- und Aggresionsverhalten eindämmen zu können. Macht es überhaupt noch Sinn in diesem Alter eine Kastration durchzuführen? Die Hundeschule besuchen wir regelmäßig, trotzdem ist er gegenüber Rüden sehr auffällig. Wer kann mir Ratschläge geben.
      Ich halte überhaupt nichts von Kastration denn die meisten Hunde sind danach total anders als vorher ( eingeschüchtert oder noch agressiver als vorher z.b.) Wie alt ist denn dein Hund ? Ich würde ihn ab 2 Jahre nicht mehr kastrieren lassen wenns sein muss!
      Ich hoffe das ich ein bischen geholfen hab !
      Anna
      hallo,
      Klar macht es noch sinn mein Hund ben ist auch bis vor einem Jahr sehr aggressiv zu anderen Hunden gewesen eine Hundeschule macht da in meinen augennicht viel sinn. ben wurde mit fünf jahre Kastriert und es geht Ihm seit dem Besser er ist sehr lieb und ruhig geworden. Spreche mal mit deinem Tierazt darüber. Viel Glück

      Michaela
      Hallo Michaela!!
      Ich besitze auch einen 3jährigen Rottweiler Rüden Namens Ben.Der ist allerdings schon mit 1 1/2 Jahren Kastriert worden, weil er auch sehr dominant und Rüden auffällig geworden ist. Allerdings hat die Kastration bei uns gar nichts gebracht, er hat sich gar nicht verändert, weder positiv noch negativ.Außer das er nun etwas inkontinenz ist.Aber seitdem ich es nicht mehr mit den Rüdenkämpfen ausgehalten habe und eine private hundetrainerin konsultiert habe, hat sich das Blatt total gewendet.Jetzt kann ich endlich wieder mit Spaß Gassi gehen, weil er durch das Training endlich begriffen hat, daß ICH der Rudelführer bin und nicht ER. Das heißt auf Deutsch: Fuß gehen, heißt Fuß gehen und nicht an der Leine ein riesen theater wegen einem Rüden machen. Gute Hundetrainer, z.B. meine , kann man wirklich nur empfehlen, allerdings sind die Rar gesät.
      Bei mir ist jetzt alles klar.Soweit mein Tip.
      Schöne Grüße Anja.
      Hallo zusammen,
      ich besitze zwar keinen Rottweiler aber Anja hat vollkommen Recht. Unser Hund hat sich nämlich auch nicht verändert nach der Kastration (ich finde das ist immer so ein zweischneidiges Schwert). Im übrigen Anja, was kostet denn so ein privater Hundetrainer, hm?? Hast du da eine gute Adresse???
      Grüße
      Manuela
      Hallo Martina,
      ich habe eine ziemlich dominate Mischlingshündin (Samy). Mit ca. 3 Jahen zeigte sie sich uns gegenüber teilweise aggresiv und dominant. Nach langer Suche habe ich eine gute Hundeschule gefunden, die mir ein fantastisches Buch empfohlen haben: Eric H.W. Aldington "Was tu ich nur mit diesem Hund".
      Das Buch ist das Beste was ich zu diesem Thema gelesen habe. Man glaubt gar nicht was man alles falsch macht, wenn man nicht lernt wie ein Hund zu denken. Uns (Samy und mir) hat es super geholfen. Denn jetzt bin ich "Alpha", sie hat erkannt, das sie mir vertrauen kann und ich das "Rudel" sehr wohl führen kann. Übrigens habe ich Samy mi ca. 5 Jahren auch kastrieren lassen. Es gab keine Probleme, ganz im Gegenteil. Nach der Kastration wurde sie nach und nach wesentlich entpannter.
      Viele Grüße und viel Erfolg, es lohnt sich.
      Karola
      Hallo Manuela!!
      Ich bin´s Anja. Ich war mit meinen Nerven wirklich völlig am Ende, denn mein Ben hatte sich echt zum totalen Raufer entwickelt.Dann kam der Tip von einer Nachbarin, die die Hundetrainerin kannte. Ich war auch erst skeptisch, weil ich nämlich aus lauter Verzweiflung auch schon auf einem Rottweilerübungsplatz war, dort aber nur schlechte Erfahrungen gemacht hatte, denn dort hätten die meinen Hund zur Kampfmaschine erzogen, mit Stromhalsband und so weiter. Das war aber garnicht mein Ding.Und so kam ich zur Astrid Jorga. Sie ist wirklich super, die erklärte mir zum erstenmal, daß mein Hund nicht bösartig ist, sondern nur meint er sei der Rudelführer bei uns. Und so haben wir einige Stunden zusammen geübt.Sie kam dann zu mir nach Hause, erst sind wir hier in unserer Gegend spazieren gegangen und dann auch in andere Gebiete und beim Gassi gehen unter ganz normalen Bedingungen also,haben wir dann geübt.Später auch in der Stadt usw. Die Trainerin hat auch eine Homepage: welpenglueck.de
      Kannst ja mal auf ihre Seite gehen, da steht auch noch mal alles erklärt.Ach so, ich habe pro Stunde 70 DM (also jetzt ca.35 Euro) bezahlt,hört sich erst mal viel an ,lohnt sich bei einem wirklich schwierigem Hund aber auf jeden Fall.Habe keinen Pfennig bereut!!!!
      Also dann, bis später mal!!Anja
      hallo,

      ich habe 2 rottweiler-dobermann-schäferhund-labrador mischlinge! der rüde zeigt von zeit zu zeit mir gegenüber dominanz. zwar hab ich ihn nicht kastrieren lassen sondern seine schwester! seit dem ist es besser! also ich würde dir auch raten berate dich mal mit deinem tierarzt und wenn es garnicht geht lass ihn klastrieren! ich wünsch dir allerdings noch viel glück mit deinem hund :o). wenn du möchtest schau mal auf www.sindyshundepage.beep.de

      bye sindy
      Hallo Martina,
      ich kenne das Problem und meiner ist aber erst 2,5 Jahre alt.
      Ich, persönlich, halte nix von Kastration, weil es irgendwie nur ein Hilfeschrei des Frauchen/Herrchen ist.(Und der eine Tierarzt sagt das, der andere das ... etc.)
      Ich habe dieses "Verhalten" (ich will es garnicht als Dominanzverhalten bezeichnen)mittlerweile besser in den Griff gekriegt ... mit einer Mischung aus Härte und ganz viel Liebe.
      Du mußt deinem Hund erstmal klar machen, daß du absolut keinen Bock drauf hast, wenn er andere Hunde so blöd anmacht !, aber du mußt ihm (und das ist wichtiger dann) ihm auch klarmachen, daß er mit denen auch eigentlich spielen will, anstatt sie blöd anzuknurren !
      Das wiederum ist alles eine Sache des Einfühlungsvermögens ... in den Hund. Und keiner kennt deinen Hund so gut, wie du.
      Ich hatte diesbezüglich vor ein paar Monaten so die "Schnauze" voll davon ... ich habe mir dann gesagt :"Moment! Also so geht das nicht ! So fühle ICH mich nicht wohl mit DIR" ... dann habe ich mich auch dran erinnert, daß ich ja auch Gefühle habe und nicht nur mein Hund ... hab ihm das klar rübergebracht, wenn er wieder anfing rumzumaulen ... und ihn ganz arg gelobt, wenn er einmal ruhiger war. Und ! es hatte Erfolg.
      Also, so ist es bei mir und mit meinem Süssen, liebe Grüße, Dinesh
      > Hallo,
      > ich besitze einen 5jährigen Rottweiler-Dackel Mischling. Ich beabsichtige ihn kastrieren zu lassen, um gewisse Dominanz- und Aggresionsverhalten eindämmen zu können. Macht es überhaupt noch Sinn in diesem Alter eine Kastration durchzuführen? Die Hundeschule besuchen wir regelmäßig, trotzdem ist er gegenüber Rüden sehr auffällig. Wer kann mir Ratschläge geben.
      Hallo. Ich hatte mal einen Labrador. Ich habe ihn auch mit erst 4 Jahren kastrieren lassen, weil er aufgrund seiner Schmerzen(HD) sehr agressiv war. Es hat ein halbes Jahr gedauert, dann wurde er ruhiger und auch andere Rüden ließen ihn kalt. Nur mach es nicht zu spät,-je länger dauert es, bis er ruhiger wird.