Mein Hund und Auto

      Ach und noch ein großes problem:


      mein joshy hat seit mitte oktober panische angst vor dem autofahren!! "früher" hat er immer gestanden und aus dem fenster geschaut! aber seit oktober liegt er, hat herzrasen, hechelt wie verrückt und ist gar nicht ansprechbar!! ich kann es mir nur so erklären: mein kumpel hat ein cabrio. wir sind damit gefahren, das war schon sehr laut von dem wind gepfeife und mein kumpel ist gefahren wie der letzte idiot! habe ihn auch angemotzt deswegen!! seitdem steigt joshy nicht mehr in sein auto ein!! er wehrt sich so dagegen, das sogar ein halsband abgerissen ist, weil er weggezogen hat! bei mir steigt er ohne probleme ins auto ein, aber sobald ich losfahre ist er wie in "trance". er nimmt keine leckerchen an, er hört nicht zu, wenn ich befehle gebe, er guckt ängstlich um sich, hat wie oben beschrieben herzrasen und hechelt die ganze fahrt über. ich habe nächste woche eine 380km fahrt vor mir, wo ich ihn auch mitnehme. wie kann ich ihm die faht angenehmer machen?? oder was sollte ich beachten??? ich fahre ganz vorsichtig, aber trotzdem hat er angst!! bitte helft mir!


      ciaoi sarah
      > Ach und noch ein großes problem:
      >
      >
      > mein joshy hat seit mitte oktober panische angst vor dem autofahren!! "früher" hat er immer gestanden und aus dem fenster geschaut! aber seit oktober liegt er, hat herzrasen, hechelt wie verrückt und ist gar nicht ansprechbar!! ich kann es mir nur so erklären: mein kumpel hat ein cabrio. wir sind damit gefahren, das war schon sehr laut von dem wind gepfeife und mein kumpel ist gefahren wie der letzte idiot! habe ihn auch angemotzt deswegen!! seitdem steigt joshy nicht mehr in sein auto ein!! er wehrt sich so dagegen, das sogar ein halsband abgerissen ist, weil er weggezogen hat! bei mir steigt er ohne probleme ins auto ein, aber sobald ich losfahre ist er wie in "trance". er nimmt keine leckerchen an, er hört nicht zu, wenn ich befehle gebe, er guckt ängstlich um sich, hat wie oben beschrieben herzrasen und hechelt die ganze fahrt über. ich habe nächste woche eine 380km fahrt vor mir, wo ich ihn auch mitnehme. wie kann ich ihm die faht angenehmer machen?? oder was sollte ich beachten??? ich fahre ganz vorsichtig, aber trotzdem hat er angst!! bitte helft mir!
      >
      >
      > ciaoi sarah

      Hallo Sarah!
      Ich würde es mal folgendermaßen probieren: Laß deinen Hund einsteigen, fahre aber nicht los! Füttere ihn im Auto und lass ihn dann wieder aussteigen. Das würde ich paarmal so machen, bis er wieder ganz normal einsteigt. Dann das ganze langsam steigern, nur mal Motor anlassen, dann mal 100 m weit fahren... immer mordmäßig loben, wenn er sich entspannt. Viel Erfolg!
      Nona
      Hallo Sarah!

      Sicherlich hat Dein Freund eine große Dummheit gemacht ohne Frage,aber die Idee von nona gefällt mir sehr gut und ist ein Test wert.

      Vielleicht hast Du auch noch eine Freundin die bei diesem Experiment mithelfen kann.
      (Eine kurze Strecke fahren zum Üben)

      Viel Erfolg und Daumendrück an Dich
      Trude-40
      Mein Hund Nico ist 2 Jahre alt, und hat panische Angst beim Autofahren. Habe schon ein paar Tips bekommen Die ich befolgte.Ich übte mit Motor aus da stieg er wenigstens für kurze Zeit ein aber sobald der Motor angeht flippt er total aus und weiß überhaupt nicht mehr was er tut. Ich habe einiges probiert. Aber es ändert sich an dem Zustand nix. Ich hoffe du kannst mir Helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Hallo
      Kann es sein das dein Hund schlechte erfahrungen gemacht hat ???
      Insgesamt würde ich mir eine Kassette holen mit dem Geräusch .
      Das hört sich zwar jetzt doof an aber zeige deinem Hund nicht gleich das Auto sondern das Geräusch .
      Lobe ihn und gebe ihn auch mal ein Leckerchen .
      Diesen Schritt würde ich so lange machen bis er keine Angst mehr zeigt .
      Es kann ja sein das dein hund kein thema mit dem Auto hat aber das Geräusch .
      So wie ich gelesen habe ist es das Geräusch .
      Und dan verbinde es LANGSAM Weiter mit dem Autofahren , aber sei dir erst sicher das er keine Angst mehr hat .
      Oder laufe mal an einer Straße vorbei wo Autos an der Ampel stehen und LOOOBBENNN.
      Viel Glück

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      > Hallo
      > Kann es sein das dein Hund schlechte erfahrungen gemacht hat ???
      > Insgesamt würde ich mir eine Kassette holen mit dem Geräusch .
      > Das hört sich zwar jetzt doof an aber zeige deinem Hund nicht gleich das Auto sondern das Geräusch .
      > Lobe ihn und gebe ihn auch mal ein Leckerchen .
      > Diesen Schritt würde ich so lange machen bis er keine Angst mehr zeigt .
      > Es kann ja sein das dein hund kein thema mit dem Auto hat aber das Geräusch .
      > So wie ich gelesen habe ist es das Geräusch .
      > Und dan verbinde es LANGSAM Weiter mit dem Autofahren , aber sei dir erst sicher das er keine Angst mehr hat .
      > Oder laufe mal an einer Straße vorbei wo Autos an der Ampel stehen und LOOOBBENNN.
      > Viel Glück
      >
      > Laura
      danke für deine Antwort.Die Idee hört sich gut an mit der kassette aber ich glaube das ist es weniger denn ich wohne direkt im Orts Kern an der hauptstr. Deswegen denke ich kennt er das Geräusch und hatt davor keine Angst? Vieleicht hat er eher vor den Bildern Angst das ihm die zuschnell sind was meinst du?
      Hallo
      Denke ich nicht .
      Ich würde an deiner Stelle einfach mal schauen vorwas er genau angst hat indem du ihm jede sache vorführst.
      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ich hatte vor Jahren einen Hund, der sich nie an Autofahren gewöhnte. Er hatte nicht nur Angst einzusteigen, jedes Mal erbrach er sich auch während der Fahrt. Trotz guter Zureden, ganz langsamen Fahrens und allen möglichen Tricks hat er sich nie daran gewöhnen können, wir haben es dann eben vermeiden müssen bis auf Tierarztbesuche und ähnliches.
      Das Ganze ist 25 Jahre her und der Grund für seine Phobie war meiner Meinung nach eine Erfahrung im ganz jungen Welpenalter. Er war in einer Kiste gefunden worden, wer weiß, was er darin durchhatte!
      Ja, schau mal, wovor er genau Angst hat und habe viel Geduld!
      Aber wenn gar nichts geht, laß es möglichst, das ist Riesenstreß für den Hund!
      Gruß!
      Ruth
      hmm, also, du sagst, der Hund hat keine Angst wenn er nur so im Auto sitzt und der Motor ist aus. Er hat aber auch keine Angst vor vorbeifahrenden Autos. Aber er flippt aus wenn der Motor an geht und er im Auto sitzt.

      Ich würde vorschlagen das Auto an zu stellen und den Hund zu überreden in den laufenden Wagen zu steigen. Mit Wurststückchen oder ähnliches. Wenn er das auch macht. Dann würde ich die Tür langsam schließen (Zeitlupe) Mal sehen wie er sich anstellt. Wenn er dann ausflippt, dann lasse ihn sofort wieder raus. Er muss begreifen, dass es nichts schlimmes ist und er auch nicht eingesperrt wird.

      Die meisten Hunde, die in einen Autounfall verwickelt wurden haben Probleme damit ruhig im Auto zu sein. Wenn nichts hilft, wende dich an eine Tierpsychologin.