wir sind eine 4 köpfige Familie mit zwei 11 und 5 jährigen Mädels.
Die Große wünscht sich schon seit min. 4 Jahren nichts sehnlicher als einen Hund(am liebsten einen G.Retriever) und auch ich hätte im prinzip nichts gegen einen Vierbeiner, da ich selbst mit einem Hund aufgewachsen bin und sehr schöne Erinnerungen daran habe.Meine Kleine ist aber eine "wilde Hilde" und ich befürchte, daß es den ganzen Tag Theater um den Welpen geben würde.So nach dem Motto:die Kleine zieh und rupf am "lebendigen Stofftier" die Große kreischt Mama!!!M. läßt den Hund nicht in Ruhe!Alles so ähnlich geschehen bei unserem Hasen, der mittlerweile ,aus anderen Gründen, bei der Oma wohnt.
Auf der einen Seite finde ich den Gedanken Hundeabschreckend, aufder andren Seite soll die Große mit ihren Wünschen auchnicht immer zurückstehen müssen.Außerdem, denk ich mir, wäre es doch auch eine Chance für die Kleine einen liebevollen Umgang mit Tieren zu lernen, die sie im Übrigen sehr liebt.
Wer kann uns gute Tipps geben?
Bin schon gespannt.
Andrea