leckerein...versehentlich Pralinen gegessen

      leckerein...versehentlich Pralinen gegessen

      Hallo,

      demletzt hatte mein Choppy versehentlich Pralinen gegessen. Scheinbar hat dies nicht geschadet. Nun bin ich am überlegen, ob er tw. weitere bekommen soll. Dann könnten wir zusammen essen.
      Auf www.cs-roose.de sind die Pralinen zudem sehr billig.

      Ciao
      Saby
      Hallo Sabine,

      Kakao enthält einen Stoff (komme jetzt nicht auf den Namen), der für uns Menschen ungefährlich ist aber für Hunde tötlich. Sollte dein Hund Schokolade also in einer gewissen Menge zu sich nehmen, dann kann er sich vergiften und sogar daran sterben. Frag mal beim Tierarzt nach, er wird es bestätigen. Mal davon abgesehen ist der Zucker in den Pralinen nicht gesund für die Zähne und ich bezweifel, dass du deinem Hund jeden Tag zwei mal die Zähne putzt. Lass es lieber bleiben.
      Wenn du mit deinem Hund was gemeinsam essen möchtest, dann keine Pralinen. Ihr teilt ja auch nicht das Hundefutter, denke ich zumindest. Teilt mal ein Stück Wurst (nicht stark gewürzt) wie z.B. Mortadella oder Fleichwurst. Ist für beide gesünder :)
      Hallole,

      grundsätzlich darf Dein Hund ab und zu einmal ein mini kleines Stück Schokolade essen. Kein Thema aaaabbbeerr: Hunde können diesen bestimmt Stoff (weiss leider auch nicht mehr genau wie der heisst irgedwas mit "t") nur sehr langsam abbauen, dass Dein Hund tot umfällt, nur wenn er ein paar Stücke schoki bekommt ist ein altes Ammenmärchen. Jetzt kommt nämlich die ganze Chose an der Sache:

      Dieser Stoff welcher in der Schoki ist, trägt dazu bei, dass die Herzmuskeln Deines Hundes porös werden und somit Herzkrankheiten vorprogrammiert sind.

      Vorsicht ist ebenfalls bei Zwiebeln geboten. Werden diese in regelmässigen Abständen gefüttert wird der Hund Blutarm und verendet.

      Fleischwurst ist ziemlich fett, ebenso wie Käse. Gib ihm lieber eine rohe Möhre oder Hundeleckerchen, Kauknochen und sonstige "hundenaschereien"

      Viele liebe Grüße Christine

      P.S.: Zum Thema Hundeernährung gibt es übrigens auch sehr gute Literatur.
      Hallole,

      grundsätzlich darf Dein Hund ab und zu einmal ein mini kleines Stück Schokolade essen. Kein Thema aaaabbbeerr: Hunde können diesen bestimmt Stoff (weiss leider auch nicht mehr genau wie der heisst irgedwas mit "t") nur sehr langsam abbauen, dass Dein Hund tot umfällt, nur wenn er ein paar Stücke schoki bekommt ist ein altes Ammenmärchen. Jetzt kommt nämlich die ganze Chose an der Sache:

      Dieser Stoff welcher in der Schoki ist, trägt dazu bei, dass die Herzmuskeln Deines Hundes porös werden und somit Herzkrankheiten vorprogrammiert sind.

      Vorsicht ist ebenfalls bei Zwiebeln geboten. Werden diese in regelmässigen Abständen gefüttert wird der Hund Blutarm und verendet.

      Fleischwurst ist ziemlich fett, ebenso wie Käse. Gib ihm lieber eine rohe Möhre oder Hundeleckerchen, Kauknochen und sonstige "hundenaschereien"

      Viele liebe Grüße Christine

      P.S.: Zum Thema Hundeernährung gibt es übrigens auch sehr gute Literatur.
      Unser Tierärzte-Team hilft mit kompetentem Ratschlag


      Frage:


      Ernährung: Zittern und Wanken nachdem Schokolade gefressen wurde (4.1.2003)
      Rasse: Labrador --- Geschlecht: weiblich --- Alter: ca. 9 Jahre --- kastriert: nein --- Untersuchung: vor ca. 6 Monaten --- Vorerkrankungen: nein --- Medikation: keine --- Fütterung: Trockenfutter m. Wasser vermengt --- weitere Tiere: 2. Hund, Kater und einige Kleintiere
      Mein Hund hat vor 1 bis 2 Tagen eine große Menge Schokolade gefressen. Eine Tür wurde nicht geschlossen und sie konnte an die Weihnachtssüßigkeiten heran kommen. Nun zittert sie heftig und mir ist ein leichtes Wanken beim Laufen aufgefallen. Zusätzlich hat sie schrecklichen Durst und hechelt ständig.
      Kann es sein, daß sie sich durch die Schokolade vergiftet hat? Hunde vertragen schließlich keinen Zucker. Ich mache mir große Sorgen!

      Unser Tierärzteteam antwortet:


      Sehr geehrte Frau Eckhardt,
      Bringen Sie Ihre Hündin sofort zum nächstliegenden tierärztlichen Notdienst!!! Denn dies ist ein absoluter Notfall.
      Schokolade ist nicht nur wegen des Zuckergehaltes schädlich, sondern aufgrund des enthaltenen Theobromins (Bestandteil von Kakao) giftig für Hunde! Bei einer großen Menge kann dies zum Tode führen, verlieren Sie also bitte keine Zeit. Es sind z.B. pro Gramm Milchschokolade 1.5-2 mg Theobromin enthalten. Die minimal letale Dosis von Theobromin beträgt 100 mg/kg per os beim Hund.

      Die Symptome der Intoxikation setzen zwischen 1-4 Stunden bis maximal 17 Stunden nach Aufnahme der Schokolade ein.
      Symptome:

      1. Allgemeinzustand, Verhalten
      Unruhe, Erregung, Hyperthermie (Fuieber), Ataxie (motorische Ausfälle, wie das beschriebene Wanken), Schwäche

      2. Nervensystem
      Hyperästhesie, Hyperreflexie, Tremor (Zittern), Krämpfe

      3. Gastrointestinaltrakt
      Erbechen, Durchfall, Abdominalschmerzen

      4. Respirationstrakt
      Tachypnoe (Hochfrequentes Atmen), Dyspnoe, Tod durch Atemstillstand

      5. Herz, Kreislauf
      Tachycardie (Herzrasen), Herzarrhythmien, ventrikuläre Extrasystolen, Tod durch Herzstillstand

      6. Harntrakt
      Polyurie, Diurese, Inkontinenz

      Notfallmaßnahmen in der Klinik:
      - Kreislauf stabilisieren, Betablocker oder (beim Hund) Lidocain gegen schwere Tachyarrhythmien
      - Atmung stabilisieren
      - Krämpfe kontrollieren
      - Regulierung der Körpertemperatur: Kühlen
      - Arrhythmie-/Tachykardiebehandlung

      Hierüber können Sie auch einen interessanten Artikl in unserem Hundemagazin lesen (http://www.zooplus.de/zooclub.asp?t=762).
      Alles Gute, wir drücken die Daumen!