Zwei Hunde eine Lösung?

      Hallo,
      ich bin heute das erste Mal hier im Forum. Aber ich suche Leute die sich mit Hunden auskennen und mir helfen können und da bin ich hier hoffentlich richtig. Ich weiss, dass es schon mehrere Beiträge zum Thema "Hund für Berufstätige" gab. Aber trotzdem nochmal was dazu....
      Mein Freund und ich sind beide berufstätig, das heisst wir sind auf jeden Fall von ca 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr nicht zu Hause. Aber wir hätten beide sooo gerne einen Hund. Aber natürlich wollen wir auch das beste und ich würde gern wissen, ob es eine gute Lösung wäre, wenn wir uns zwei kleine Hund anschaffen würden. Damit einer nicht so lang allein ist, sondern Gesellschaft hat.
      Was meint Ihr dazu?

      Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet, weil einen Hund zu haben wär einfach mein Traum, kann schon an fast nichts mehr anderes denken..
      Ach ja, und ich würde auf jeden Fall alles für den Hund / die Hunde tun, dreimal Gassi gehen (morgens, nachmittags und abends) und sich mit dem Hund ab frühem Nachmittag beschäftigen ist auf jeden Fall drin!

      Vielen dank,
      gruß
      Daniela
      > Hallo,
      > ich bin heute das erste Mal hier im Forum. Aber ich suche Leute die sich mit Hunden auskennen und mir helfen können und da bin ich hier hoffentlich richtig. Ich weiss, dass es schon mehrere Beiträge zum Thema "Hund für Berufstätige" gab. Aber trotzdem nochmal was dazu....
      > Mein Freund und ich sind beide berufstätig, das heisst wir sind auf jeden Fall von ca 08.00 Uhr bis 14.30 Uhr nicht zu Hause. Aber wir hätten beide sooo gerne einen Hund. Aber natürlich wollen wir auch das beste und ich würde gern wissen, ob es eine gute Lösung wäre, wenn wir uns zwei kleine Hund anschaffen würden. Damit einer nicht so lang allein ist, sondern Gesellschaft hat.
      > Was meint Ihr dazu?
      >
      > Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet, weil einen Hund zu haben wär einfach mein Traum, kann schon an fast nichts mehr anderes denken..
      > Ach ja, und ich würde auf jeden Fall alles für den Hund / die Hunde tun, dreimal Gassi gehen (morgens, nachmittags und abends) und sich mit dem Hund ab frühem Nachmittag beschäftigen ist auf jeden Fall drin!
      >
      > Vielen dank,
      > gruß
      > Daniela

      Hallo,
      ich weiss nicht, ob Deine Frage noch aktuell ist. Ist ja jetzt schon einige Wochen her, dass Du Deinen Beitrag geschrieben hast.

      Meiner Meinung nach sind 2 Hunde eine gute Loesung. Ich hatte vor einiger Zeit das selbe Problem: wir haben uns einen kleinen Golden Retriever gekauft. Allerdings waren mein Freund und ich beide von halb 9 bis 5 Uhr berufstaetig. Die erste Zeit war der kleine alleine zuhause und hat darunter gelitten. Nach ein paar Wochen haben wir uns einen 2. Hund zugelegt und damit war das Problem geloest. Seitdem ist er wieder putzmunter und das "weinen" hat sich auch erledigt, seitdem er Gesellschaft hat. Vor ein paar Tagen ist der "2. Hund" leider weggelaufen und wir werden uns definitiv wieder einen Spielgefaehrten fuer ihn anschaffen. Fuer mich ist es die optimale Loesung, wir haben ausschliesslich positive Erfahrungen damit gemacht.

      Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

      Gruss, Daniela
      Hallo,

      super, dass du geantwortet hast..das ganze ist noch aktuell, weil das mit der Hundeanschaffung erst frühestens im Juli ist ,weil wir dann erst umgezogen sind. Ich mache mir halt nur vorher schon Gedanken.
      Das hört sich ja nicht schlecht an. Ist halt die Frage ob wir uns dann direkt zwei Hunde anschaffen (ich glaube mein Freund ist etwas skeptisch, ob das dann nicht zuviel wird) oder erstmal schauen der , den wir uns holen auch allein klarkommt....gibt ja unterschiedliche Charaktere....aber zumidnest bin ich froh, dass es vielleicht dann eine Lösung gibt, falls der eine Hund nicht allein klarkommt....ich freu mich schon so....hoffentlich ist bald Juli...

      nochmal vielen Dank für Deine Antwort, hat mich sehr gefreut...

      Viele Grüße
      Dani
      > Hallo Daniela, ich finde es gut, dass Du Dir schon vorher Gedanken machst. Allerdings würde ich mir das wirklich gut überlegen. Hast Du an Urlaub, Krankheit, etc. gedacht?
      An Deiner Stelle würde ich mir erstmal nur ein Hund anschaffen und versuchen mit dem klar zu kommen. Hast Du an Erziehung, TA-Kosten usw. auch gedacht.
      Ich weiß, bin ziemlich misepetrich, aber es gibt immer Situationen, auch nur mit einem Hund, wo Du fremde Hilfe benötigst (ich spreche leider aus Erfahrung), vor allem wenn Du berufstätig bist. Es gilt ja auch noch private Dinge zu erledigen, wie einkaufen, Arzttermine, Freunde.
      Überlegs Dir gut und sieh zu, dass Du auch noch andere Personen hast, die im Notfall mithelfen können, ist viel Wert!
      LG Sylvia
      Hallo Daniela,
      ich kann Petra nur zustimmen,ich bin nämlich Frauchen von zwei Hunden.Versteht mich jetzt nicht falsch,ich ´habe sie beide seeehhhr lieb,aber ich würde Dir davon abraten einen zweiten Hund zu holen.Es ist eine menge Arbeit und beide wollen die gleiche Aufmerksamkeit,hinzu kommen noch die Kosten,naja ich habe nun einen Großen und einen Mittelgroßen,aber das kostet schon ne Menge.Das nächste wäre dann der Urlaub,las wir nur Cosmo hatten(wird 5 J.)war es relativ einfacher in den Urlaub zu fahren,da man ja in viele Ferienwohnungen einen Hund mitnehmen kann,aber finde mal eine wo Du zwei mitnehmen kannst,das ist schon schwer.Im lezten Jahr mußte ich ins Krankenhaus und mein Freund ist selbständig,kann also nicht einfach mal 2 Wochen frei machen,also mußten die Beiden leider in eine Pension,was auch nicht billig ist für zwei Hunde.
      Es hat natürlich auch seine guten Seiten,als sie in die Pension mußten hatten sie noch sich und es war nicht einer alleine,es macht spaß ihnen beim Toben zu zusehen und es ist immer was los bei uns.
      Trotz allem,ich werde mir nicht mehr zwei Hunde anschaffen,aber nun sind sie bei uns und das ist auch ganz gut so und hergeben würde ich keinen von beiden!!!!!
      Aber meiner Meinung nach,bleib lieber bei einem Hund,ich hatte auch erst nur einen,war berufstätig und ich kann nicht sagen das Cosmo unglücklich war und das alleine bleiben war auch kein Thema.

      Viel Spaß mit Deinem Hund

      Claudia
      Hallo,

      vielen Dank dass ihr alle geantwortet habt..ich glaub ich hab verstanden was ihr mir sagen wollt....ist halt alles nicht einfach....aber das alles zeigt mir ,dass es funktionieren kann, wenn ein hund auch 7 Stunden alleine zu hause ist...ich würde auch auf jeden fall erstmal dreiwochen urlaub nehmen um den Hund die Eingewöhnung zu erleichten und an das in kleinen Schritten an das Alleinsein gewöhnen hatte ich auch gedacht....und ich habe nochmal drüber nachgedacht und ich denke auch dass wir usn wohl erstmal einen Hund anschaffen werden und dann einfach mal schauen....ich hab auch immer das Gefühl, dass es mit zwei Hund glaub ich doch erstmal etwas kompliziert wird. Das Problem ist ,dass die Mutter meines Freundes nicht so der Hundefan ist und ich denke ich kann sie eher an einen kleinen Hund gewöhnen als an gleich zwei Hunde.....

      Das waren schon so meine Bedenken was den zweiten Hund angeht und dass ihr jetzt geschrieben habt, dass es auch gutgeht, wenn man länger nicht da ist und es dem Hund trotzdem gutgeht, das freut mich...wir werden es dann wohl versuchen...

      und eins noch...ich mach mir schon so viele Gedanken und informier mich und natürlcih weiss ich ,dass da Urlaube und Krankheiten kommen...aber ich denke z.b. meine Mutter ist der absolute Hundenarr und sie würde uns sicher helfen und zwei Freundinnen von mir haben selber Hunde die sicher auch helfen würden....und ansonsten sind wir beide Beamte mit Gleitzeit und ich denke da würde sich schon imer eine Lösung finden lassen..udn was Urlaub angeht....Ich denke den kann man ja auch gut mit Hund machen...
      also ich denke ich habe mir das gut überlegt und bin bereit mich auf so einen Hund einzustellen und dafür auch auf andere Dinge zu verzichten....

      Ach, wär es doch schon Juli, will endlich konkret nach einem Hund gucken;-))

      ABer eine Frage habe ich noch...ich höre immer dass z.b. im Tierheim gar keine Tiere vermittelt werden, die so lange am Tag allein sind..genauso bei vielen Züchern..weil sie meinen, dass es dem Hund dann nicht gutgeht...hattet ihr Probleme beim Hundekauf als berufstätige?

      Viele Grüße
      DAniela
      > Hallo Daniela,
      das stimmt und ich muß ehrlich zugeben, ich habe gemogelt. Wir haben der Züchterin gesagt, dass ich nicht berufstätig bin. Es gibt viele, einschl. TH, die die Hunde nicht an Berufstätige o. Menschen ohne Haus vermitteln. Wir haben 60 m², sind beide berufstätig. Mein Mann hat Schichtdienst und ich bin ganztags v. 7.20 - 17.00 Uhr aus dem Haus. Wir haben, bevor wir uns unsere Motte gekauft haben, alles umgemodelt. Arbeitsdienst (mein Mann), Auto und Wohnung. Mein Hund ist jetzt 2 x am Tag 3 - 4 Std., mit einer Unterbrechung von ca. 2 - 3 Std., allein und es klappt. Außerdem hat mein Hund mehr Auslauf, als manche mit Haus und Garten.
      LG Sylvia
      Hallo Sylvia,

      drei - vier Stunden kann ein Hund ja auch ohne bedenken alleine bleiben - finde ich toll, wie Ihr alle umgemodelt habt. Und ich denke auch, dass manch ein "Wohnungshund" mehr Auslauf hat, als einer der im Haus mit Garten lebt.

      Aber mir fehlen die Wort zu den Ratschlägen für Daniela.

      Ein HUnd ist ein Rudeltier und es schadet ihm, wenn er sieben Stunden alleine sein muss. Da giebt es nichts dran zu beschönigen und nichts dran zu biegen.
      So leid es mir für Daniela tut, aber ich würde ihr keinen Hund geben, egal wie lieb sie zu ihm wäre (und das wäre sie bestimmt - sonst würde sie sich nicht so viele Gedanken machen).

      Einen halben Tag ist für einen Hund - ob groß oder klein - kein Problem - aber ich bitte Euch SIEBEN STUNDEN - das finde ich unmöglich und sehr egoistisch.

      Gruß
      Anja


      > > Hallo Daniela,
      > das stimmt und ich muß ehrlich zugeben, ich habe gemogelt. Wir haben der Züchterin gesagt, dass ich nicht berufstätig bin. Es gibt viele, einschl. TH, die die Hunde nicht an Berufstätige o. Menschen ohne Haus vermitteln. Wir haben 60 m², sind beide berufstätig. Mein Mann hat Schichtdienst und ich bin ganztags v. 7.20 - 17.00 Uhr aus dem Haus. Wir haben, bevor wir uns unsere Motte gekauft haben, alles umgemodelt. Arbeitsdienst (mein Mann), Auto und Wohnung. Mein Hund ist jetzt 2 x am Tag 3 - 4 Std., mit einer Unterbrechung von ca. 2 - 3 Std., allein und es klappt. Außerdem hat mein Hund mehr Auslauf, als manche mit Haus und Garten.
      > LG Sylvia
      Hallo Anja,
      um nochmal auf Dein Kommentar zurueckzukommen: ich glaube, ich bin weder verantwortungslos noch "egoistisch oder unmoeglich". Ich liebe und behandle meinen Hund wie ein Kind, andere Leute amuesieren sich sogar darueber. Er ist auch nicht 7 Stunden am Tag ALLEINE zuhause, aufgrund des anderen Hundes hat er ja Gesellschaft. Ausserdem gehe ich in diesen Stunden 2 Mal nach Hause, um mit ihnen Gassi zu gehen (unser Laden ist 1 Min von unserer Wohnung entfernt). Sie haben einen 20 qm grossen Balkon, auf dem sie (nicht angeleint) herumtollen koennen. Zudem habe ich mir den Rat eines Experten eingeholt (unser Hund war 2 Monate lang in einer Hundeschule), und dieser hat mir bestaetigt, dass dies bei 2 Hunden kein Problem sei. Den Hund 24 Std bei sich zu haben, sei sogar eher von Nachteil als von Vorteil. Zudem muss ich noch dazu sagen, dass die oben-dargestellte Situation nur im Sommer so ist, da wir im Winter garnicht arbeiten und 7 Tage die Woche 24 Std Zeit fuer unsere Hunde haben.
      Also wir haben ihn jetzt 2 Jahre und bis jetzt haben wir immer noch einen froehlichen und gluecklichen Hund.

      Viele Gruesse,
      Daniela
      Hallo Daniela oder Daniela,
      denn ich weiss jetzt eigentlich gar nicht welche Daniela geantwortet hat.
      Zumindest müsstest Du nicht die "erste" Daniela sein, denn Deinem Text entnehme ich, dass Du ja schon zwei HUnde hast.
      Allerdings bleibe ich bei meiner Einstellung und die teile ich ja nunmal mit allen Züchtern, Tierheimen und jenen, die sich berufsmäßig mit HUnden beschäftigen. Ein HUnd ist ein Rudeltier und gehört somit in ein Rudel. Es mag sein, dass es bei zwei Hunden schon reicht, allerdings bei Dir scheint es ja so zu sein, dass die Hunde gar nicht ununterbrochen alleine sind, denn Du hast ja geschrieben, dass Du aufgrund der Nähe Deines Geschäftes zweimal täglich zu ihnen gehst. Doch mal ehrlich, dass kann ja nun mal nicht jeder, und von Danila 1 wurde auch nichts dementsprechendes geschrieben.

      und EINEN Hund sieben Stunden alleine zu lassen, finde ich egoistisch - nur weil man ein Tier haben möchte.

      Wie gesagt, ich sprach nicht von zwei Hunden und auch nicht davon, dass die sieben Stunden gelegentlich unterbrochen werden.

      Dann habe ich Euch falsch verstanden.

      Gruß

      Anja




      > Hallo Anja,
      > um nochmal auf Dein Kommentar zurueckzukommen: ich glaube, ich bin weder verantwortungslos noch "egoistisch oder unmoeglich". Ich liebe und behandle meinen Hund wie ein Kind, andere Leute amuesieren sich sogar darueber. Er ist auch nicht 7 Stunden am Tag ALLEINE zuhause, aufgrund des anderen Hundes hat er ja Gesellschaft. Ausserdem gehe ich in diesen Stunden 2 Mal nach Hause, um mit ihnen Gassi zu gehen (unser Laden ist 1 Min von unserer Wohnung entfernt). Sie haben einen 20 qm grossen Balkon, auf dem sie (nicht angeleint) herumtollen koennen. Zudem habe ich mir den Rat eines Experten eingeholt (unser Hund war 2 Monate lang in einer Hundeschule), und dieser hat mir bestaetigt, dass dies bei 2 Hunden kein Problem sei. Den Hund 24 Std bei sich zu haben, sei sogar eher von Nachteil als von Vorteil. Zudem muss ich noch dazu sagen, dass die oben-dargestellte Situation nur im Sommer so ist, da wir im Winter garnicht arbeiten und 7 Tage die Woche 24 Std Zeit fuer unsere Hunde haben.
      > Also wir haben ihn jetzt 2 Jahre und bis jetzt haben wir immer noch einen froehlichen und gluecklichen Hund.
      >
      > Viele Gruesse,
      > Daniela
      Hallo,

      ich war die 2. Daniela. Klar bin ich auch dagegen, EINEN Hund 7 Stunden alleine zu lassen, deshalb hatte ich Daniela 1 :) ja auch dazu geraten, entweder zwei Hunde oder garkeinen anzuschaffen. Ich hatte meinen Hund ja auch 2 Wochen lang alleine zuhause gelassen, bis ich gesehen habe, dass das eine Qual fuer den Hund ist. Habe dann (nur aus diesem Grund) einen zweiten Hund gekauft, und von dort an gab es garkein Problem mehr.

      Gruss,
      Daniela
      Hallo Sylvia,

      ja, ich befürchte, wir werden dann wohl auch mogeln müssen....aber wir haben beide Gleitzeit und da kann man sich auch arrangieren. Müssen dann eben sehen ob der Hund mit der Zeit allein klarkommt und wenn nicht dann werden wir auch sehen ,dass wir da was unternehmen. Bei uns wäre es halt schon so, dass der Hund am Stück schon länger als vier stunden allein ist...wenn wir das mit der Gleitzeit verschieben wären das etwa sechs bis sieben Stunden.....ABer eine Freundin von mir hat z.B. einen Hund und der ist noch länger allein und der bekommt auch super viel Auslauf, sie kümmert sich halt in der Zeit, ikn der sie nicht arbeitet viel um den Hund und der macht auch wirklcih keinen unglücklichen Eindruck..und ich wäre halt auch wirklcih bereit in meiner freien Zeit viel mit dem Hund rauszugehen..freu mich schonrichtig drauf, weil ich eigentrlich super gern draußen bin, aber so allein ohne Grund geht man doch nicth vor die Tür....aber ich denke schon dass ein Hund es bei uns guthätte..wir würden ihn lieben bis zum umfallen;-))....