wir haben seit Samstag einen Hund aus dem Tierheim. Leider frißt er nicht besonders gut. Samstag abend ein bißchen, Sonntag morgen ein bißchen, Sonntag abend auch etwas. Montag morgen etwas, mittags besser. Dann haben wir im Tierheim nachgefragt und da wurde gesagt, dass die üblichen Fütterzeiten bei denen mittags (so um 11.30) und abends gegen 18.00 Uhr. Heute mittag hat er dann die halbe Portion gefressen und kurze Zeit später lag davon 3/4 gut eingeschleimt im Flur auf dem Teppich. Kann es sein, dass das noch die Aufregung ist jetzt ein neues Zuhause zu haben?
Hund frißt kaum
-
-
Hallo,
in dem allgemeinem Forum hat schon mal jemand dieses Problem gepostet. Hier die Antwort:
wie verhältst du dich denn, wenn du deinen Hund fütterst? Viele Hunde werden erst durch den Menschen zu schlechten Fressern, wenn man ihnen zu viel Aufmerksamkeit beim Fressen schenkt. Biete deinem Hund,an den für ihn gewohnten Zeiten,das Futter an, stell das Napf hin und geh am besten aus dem Raum, sieh ihm nicht beim Fressen zu. Wenn er es nicht möchte, nimm das Napf weg. Vielleicht ist der Appetit ja später größer. Versuch ihn nicht zum fressen zu überreden. Er wird sicher nicht verhungern!! Ich würde auch bei einem Futter bleiben und nicht ständig etwas neues anbieten. Vielleicht will dein Hund damit nur ein bisschen Aufmerksamkeit erheischen, oder aber er akzeptiert, dass du der Rudelführer bist, vor dem frisst ein Rangniedriger nicht. Für einen Hund ist es nicht ungewöhnlich, wenn er sich übergibt, aber sicherer ist es zum Tierarzt zu gehen, damit man ausschließen kann, dass er krank ist.
Das sollte weiterhelfen.
Rya ! -
Hallo Kirsten,
woraus besteht das Futter? Versuche es mal mit artgerechter Ernährung - Feuchtfutter aus mind. 65 % Fleisch, das auch für Menschen geeignet ist.
Lies dir genau durch, was auf der Packung steht und mach dich schlau, was das bedeutet. Würdest du das Futter probieren? - Nein! Dann gib es auch nicht deinem Hund.
Liebe Grüße
Erika -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0