Bauchspeicheldrüse / Pancreas

      Hallo,
      ich habe eine super-süße Schäferhündin, die jetzt 6 Jahre alt ist. So ziemlich von Anfang an (ich haben sie bekommen, als sie knapp 1 Jahr alt war) litt sie unter -scheinbar- nicht therapierbaren Durchfällen. Mit der Zeit haben meine Tierärztin und ich herausgefunden, dass sie eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse hat: sie konnte nur noch sehr wenig Enzyme wie Amylase und Lipase produzieren (-> fettiger Kot, da kaum Verdauung möglich, somit ständiger Heißhunger bei gleichzeitigem Abnehmen ohne Ende). Ich habe die fehlenden Enzyme dann lange Zeit mit entsprechenden Medikamenten (z.B. Petzym, Pancrex-Vet) ersetzt, was mäßig gut geholfen hat. Dann kam ein neues Futter auf den Markt, was die Medikamente überflüssig gemacht hat, weil es fettreduziert und "niederkettig" bzgl. der Aufspaltung der Moleküle ist. Das war wie ein Lottogewinn! Die Medikamente haben mich vorher (ungelogen) 350-400 DM pro Monat gekostet, was irgendwann alle Rahmen sprengt!
      Soweit, so gut. Seit ein paar Monaten hat sie aber wieder diese sch... Durchfälle, und irgendwann mussten wir doch wieder die Blutwerte kontrollieren lassen. Es war wie befürchtet: die Werte haben sich DEUTLICH verschlechtert (um nicht zu sagen: die Fähigkeit ihrer Bauchspeicheldrüse, die Enzyme zu bilden, sind bei Null-Komma-sowieso).
      Das ist echt ein Super-Gau! Ich gebe ihr natürlich das, was ich kann, aber es wird darauf hinauslaufen, dass ich jetzt Medikamente im Wert von 500-600 DM (bis 300 €) besorgen muss. Und das werde ich mir nicht lange leisten können.
      Hat jemand im Forum eine Idee, was ich machen könnte -außer Einschläfern lassen?!
      ALLE Ideen sind willkommen... Danke!
      > Hallo,
      > ich habe eine super-süße Schäferhündin, die jetzt 6 Jahre alt ist. So ziemlich von Anfang an (ich haben sie bekommen, als sie knapp 1 Jahr alt war) litt sie unter -scheinbar- nicht therapierbaren Durchfällen. Mit der Zeit haben meine Tierärztin und ich herausgefunden, dass sie eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse hat: sie konnte nur noch sehr wenig Enzyme wie Amylase und Lipase produzieren (-> fettiger Kot, da kaum Verdauung möglich, somit ständiger Heißhunger bei gleichzeitigem Abnehmen ohne Ende). Ich habe die fehlenden Enzyme dann lange Zeit mit entsprechenden Medikamenten (z.B. Petzym, Pancrex-Vet) ersetzt, was mäßig gut geholfen hat. Dann kam ein neues Futter auf den Markt, was die Medikamente überflüssig gemacht hat, weil es fettreduziert und "niederkettig" bzgl. der Aufspaltung der Moleküle ist. Das war wie ein Lottogewinn! Die Medikamente haben mich vorher (ungelogen) 350-400 DM pro Monat gekostet, was irgendwann alle Rahmen sprengt!
      > Soweit, so gut. Seit ein paar Monaten hat sie aber wieder diese sch... Durchfälle, und irgendwann mussten wir doch wieder die Blutwerte kontrollieren lassen. Es war wie befürchtet: die Werte haben sich DEUTLICH verschlechtert (um nicht zu sagen: die Fähigkeit ihrer Bauchspeicheldrüse, die Enzyme zu bilden, sind bei Null-Komma-sowieso).
      > Das ist echt ein Super-Gau! Ich gebe ihr natürlich das, was ich kann, aber es wird darauf hinauslaufen, dass ich jetzt Medikamente im Wert von 500-600 DM (bis 300 €) besorgen muss. Und das werde ich mir nicht lange leisten können.
      > Hat jemand im Forum eine Idee, was ich machen könnte -außer Einschläfern lassen?!
      > ALLE Ideen sind willkommen... Danke!

      Hallo Renate
      mein Hund hat auch seit einigen Monaten Durchfall und erst nach vielen (!) Untersuchungen hat man GIARDIEN (Parasiten im Darm) gefunden. Böse Sache aber wenigstens hat man jetzt eine Ursache. Zuerst haben wir auch auf Bauchspeicheldrüse getippt, denn die Lipase Werte sind ungeheuer hoch!
      Lass von Dir hören und gute Besserung für den Hund, ich hoffe der Hinweis hilft Dir weiter...
      Gruß Sonja