hautkrankheit
-
-
Unserer hatte dies auch. Natürlich ist im moment auch die Zeit für diese verflixten Grasmilben, die sind wirklich grässlich.
Mittlerweile bekommt unser die Vorder- und Hinterläufe mit Essigwasser abgerieben, bevor wir rausgehen und durch die Wiesen höppeln. Wenn wir wieder daheim sind, wieder mit lauwarmen Wasser abspülen.
In Absprache mit dem TA können jedoch noch folgende Kräuter hilfreich sein: Bäder mit Kamille, Spülungen mit Brennessel, feuchte, kalte Umschläge mit Rotem Klee oder Kamille, Einreibungen mit Johanniskraut oder mit Ringelblumensalbe.
Aber auf jeden fall versuchen, ihn vom Lecken und Kratzen abzuhalten. Verschaff ihm Linderung und sorge für spielerische Ablenkung. -
>Vielen Dank Sannschein,ich werden Deine Empfehlungen ausprobieren.Meine selbstgemachte Ringelblumensalbe kann ich aber vergessen,denn die schmeckt ihr vorzüglich.Aber ich habe in der Apotheke Teebaumöl gekauft und das soll auch helfen.Ich werde auf jeden Fall alle Möglichkeiten austesten. Tschüssi bis bald Simone und Nicky
-
Hallo,
Das kenne ich von der Bullterrierhündin meiner Freundin.
Soweit ich weiß ist es tatsächlich eine Hautkrankheit die vor allem bei Bullis sehr oft vorkommen soll.
Mehr Informationen kann ich Ihnen dazu leider auch nicht geben.
Aber ich denke das was Sannschein Ihnen geraten hat klingt sehr vernünftig und bringt zumindest Linderung.
Viel Glück!
MfG. Nina -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0