Herzprobleme

      Hallo zusammen.
      wir haben eine fast 4 Jahre alte DSH-Appenzeller Sennenhund Hündin, sue seit einigen Wochen sehr star röchelt im schlaf und beim liegen.
      Unser TA hat beim abhören und beim EKG fest gestellt, das der Herzmuskel geschwächt ist. Sie bekommt zur Zeit Vetmedin und Weißdorn. Hat jemand von euch auch einen Hund mit solchen problemen. Vielleicht kann man Erfahrungen austauschen.
      VIELEN DANK
      tina
      Hallo Tina,

      ich habe 2 Mischlingshunde mit Herzproblemen. Meine Hündin ist 7 1/2 Jahre alt. Sie hat vor etwas über 4 Jahren Welpen bekommen wovon wir einen behalten haben. Kurz danach hatten meine Hündin diesselben Probleme wie Du schreibst. Daraufhin stellte sich heraus das sie ein vergrößertes Herz hat. Leider hat sie das weitervererbt. Aber meine beiden bekommen Fortekor und die können alles machen wie gesunde Hunde auch. Wir gehen sogar einmal die Woche auf den Hundeplatz. Du kannst mir gerne mal mailen wenn Du möchtest.
      Hallo Tjana,
      danke für deine Antwort.
      Mein TA meinte das Kira, so heißt meine Hündin, trotz des Herzmuskels ein normal Hunde leben führen kann. Ich nehme sie auch weitrhin mit als Pferdebegleit Hund. Natürlich lassen wir es im Moment langsam angehen.
      Sie tobt auch schon wieder mehr mit unserem zweiten Hund ( einen jetzt 11 Monate alten, Großen Münsterländer-Border Colli-Labrador Mix).
      Gruß
      Tina
      Hallo Tina,
      mein jetziger Hund ist ein Berner Senne. Davor hatte ich einen Hovawart. Er hatte mit 9 Monaten Herzprobleme und wir fuhren zur Diagnostik zur FU Berlin. Herzmuskelschwäche. Er bekam ein Leben lang Lanitop und kam damit gut zurecht, allerdings haben wir ihn nicht allzu stark strapaziert. Der TA sagte ist angeboren und gab eine ca. Lebenserwartung von 7 Jahren. Kurz nach seinem 7. Geburtstag baute er innerhalb 4 Wochen unwahrscheinlich stark ab, fing an sich zu quälen, er war nicht mehr Benni. Alle Medi waren umsonst.
      Ich tat was ich tun mußte, der schwerste Tag....
      Liebe Grüße Sabine
      Hallo Sabine !!!!!!!

      Gestern hatten wir wieder einen Termin bei unserem TA. Diesmal war ein befreundeter TA von der Tierklinik Hannover da und er hat unsern Hund mit untersucht. Diesmal wurde wieder ein EKG gemacht und das Herz ist stärker geworden. Wir geben ihr zusätzlich zu dem Vetmedin noch Weißdorn Saft, den mag sie nicht besonders aber mit einem kleinen Leckerlie zur Belohnung dannach klappt es ganz gut.
      Allerdings habe ich angst, das sie nicht so lange leben wird wie ein " gesunder Hund". Ich habe meinen ersten Hund durch Krebs verlohren und das war schon schlmm- wir mußten sie dann leider einschläfern und ich war dabei, damals war ich 15. Ich wollte lange wieder einen HUnd haben, aber meine Eltern wollten nicht. Nach einigen Jahren und meiner eigenen Wohnung im Haus meiner Eltern habe ich dann einfach unsere Kira ausgesucht. Mit ihr kann man alles machen. Wenn ich daran denke das ich sie vielleicht durch die Herzkrankheit schon früher verliere, dann könnte ich ......... !
      Ich habe schon viel gehört, einige sagen mir das die Lebenserwartung niedriger ist, andere sagen das das gleich bleibe. Ich habe mir vorgenommen alles möglich zu tun. Das mache ich bei allen Tieren die ich habe ( 2 Hunde und zwei Pferde).Da kommen schon einige TA Kosten zusammen. Aber ich denke das man das seinem Tier schuldig ist, oder was meinst du ???
      Aber vielen Dank für deine Antwort.
      DANKE TINA