gina (5 monate) spielt nicht mit mir...wieso?

      hallo ihr lieben. es ist mir ein rätsel, warum meine 5 monate alte boxer-mischlings-hündin nicht mit mir spielt. mit meinem freund und sonstigen besuchern spielt sie freudig und läßt sie nicht mehr in ruhe, legt sich sogar zu ihnen hin. mich fordert sie noch nicht mal auf. ich hab mir schon überlegt daß ich sie evtl. erzieherisch überfordere und sie zuviel respekt vor mir hat....ich weiß es nicht. oder macht es ihr einfach keinen spaß mit mir zu spielen... falls ich sie allerdings durch meine fordernde erziehung darauf geprägt habe nicht mit mir zu spielen; wie kann ich ihr dann zeigen, daß ich gerne mit ihr spielen möchte? aufgefordert habe ich sie schon 1000 mal.
      würde mich sehr über ratschläge freuen...es sieht nämlich nach fehlendem vertrauen aus. lg sonja
      Also zu allererst etwas ganz wichtiges:
      Machen sie um gottes Willen nicht den Fehler mit dem Hund zu spielen wenn er sie dazu auffordert. Sie lernt dadurch "aha, wenn ich sie auffordere spielt sie mit mir" und dann wird aus ihr irgendwann so ein läster Geselle der gar nicht mehr aufhören will zu spielen und das stöckchen immer wieder bringt, einen anschubst wenn man es nicht wirft usw. Ich weiß wovon ich rede, solche Hunde können sehr hartnäckig und lästig werden. Aber wie gesagt, lassen sie es dazu nicht kommen.
      Sie bestimmen wann sie mit dem Hund spielen wollen und nicht ihr Hund und sie beenden das Spiel, nicht Ihr Hund.
      Aber das ihr HUnd des Respektes wegen, den er Ihnen zollt, nicht mit Ihnen spielen will kann ich mir nicht vorstellen. Mein Hund hat auch unheimlichen Respekt vor meinem Vater und spielt trotzdem mit ihm, geht auch dazwischen und will mitspielen, wenn mein Vater mit meinem Bruder tobt. Er spielt zwar nicht ganz so dolle mit meinem Vater wie mit den anderen, aber trotzdem nicht weniger motiviert.
      Also ich kann mir nicht erklären woran es liegen könnte.
      liebe nina, danke für diese antwort. sie bringt mich zu dem ergebniss, daß mein hund höchstwahrscheinlich doch aus respekt nicht mit mir spielt. mit hilfsmitteln wie ball etc spielt sie mit mir. nur das rangeln (mit körperkontakt) läßt sie. da könnte es sein, daß ich ihr im spiel zu dominant bin. jetzt werde ich es mit sehr zaghaftem spielen versuchen. mal sehen, ob das fruchtet. ich habe heute außerdem mit einem hundetrainer gesprochen, der mir sagte, ich solle erst mal abwarten... dem rat folge ich. nochmals danke und ich wünsche frohe festtage....
      sonja
      wahrscheinlich zu dominant. ich werd sehen, ob sich mit zaghafteren methoden etwas ändert. aber vielleicht kannst du mir tipps bzgl spielen geben, da ich gerne neue anregungen mit einbauen würde...
      danke für deine antwort und vielleicht den tipps.
      wünsche dir wunderschöne festtage
      sonja
      Hallo Sonja
      Wenn dein Hund soviel respekt hat würde ich vertrauens spiele machen .
      Falls du nicht weißt was ich meine :
      Setzte dich und und winkel deine beine an das dein Hund untendrunter durch krabeln kann .
      So muss er das vertrauen habe das ihm nichts passiert dies ist eine reine Vertrauens Sache.

      Oder stelle dich hin und bücke dich versuche deinen Hund mit geräuschen die nur von dir kommen wie auch mit Klatschen oder auch singen irgendwie unter deinen Beinen durch laufen zu lassen dazu kannst du dich auch bücken.
      Versuche dan mal eine acht und versuche ihm so zu zeigen das bei dir nichts passiert und das es spaß macht mit dir zu spielen .
      Viel Glück.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!