meine Tante leidet an grünem Star und wird früher oder später komplett erblinden - dabei ist sie gerade mal Mitte 50!! Das muss doch grauenhaft sein.. Nie mehr sehen können.

Ich habe überlegt, dass es doch sinnvoll wäre, schon jetzt einen Therapiehund einzuarbeiten bzw. zu "bestellen" (ihr wisst was ich meine... sicher kann man da nicht von jetzt auf gleich einen kaufen, sondern müsste erstmal eine Weile den geeigneten Partner suchen, oder?). Dann könnten sich die beiden schon aneinander gewöhnen..
Ich hab mich schonmal oberflächlich informiert- das ganze ist natürlich nicht günstig. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und weiß, ob die Krankenkasse etwas übernimmt? Für Therapietiere im Allgemeinen.
Ich denke ein Hund wäre genau der richtige Helfer für meine Tante - sie hat weder Partner noch Kinder und ist die meiste Zeit alleine... Ich wüsste nicht, wie sie zurechtkommen sollte ohne fremde Hilfe.
