Durchfall Stress bedingt

      Hallo ihr da draußen! Ich wollte mal wissen: Hilft ein griebener Apfel ins Futter auch bei Stress bedingtem Durchfall? Das ein Apfel ins Futter bei "normalen" Magen/Darm-Problemen beim Hund oft hilft habe ich schon selbst erlebt.
      Aber als ich meinen Pflegehund vor knapp einem Jahr zum ersten mal sah, war er sehr schlank, aber muskulös, genau so wie ein Hund sein soll.
      Seit er aber im Tierheim ist nimmt er im 4-Wochen Tackt extrem schnell ab und wieder zu.
      Er hatte schon viele Futterumstellungen hinter sich aber egal was war, der tackt blieb der selbe.
      Jetzt ist es so, wenn er dünner wird bekommt er mehr, wenn er dicken wird weniger aber auch das ändert nix an dem Tackt. Im Moment hat er eine abnehm-Periode.
      Wir schaffen es einfach nicht sein Gewicht und sein Äußeres zu halten. Es wechselt immer.
      Zudem hat er immer dünn oder flüssig, fest hatte er zuletzt gegen Weihnachten und da hat auch das mit dem Gewicht angefangen... Nur zu der Zeit war nix besonderes, da saß er schon zwei Monate im Tierheim.
      Ich bin überzeugt das es am Stress liegt und die Sache mit dem Gewicht habe ich aufgegeben. Nur bräuchte ich überhaupt Tipps gegen Durchfall ohne gleich auf Medikamente zurück zu greifen.
      Danke schon jetzt... Eure Schlumpfine
      Hallo
      Seit ihr sicher das es nichts mehr mit dem Futter zu tun hat oder sonstigen sachen ?

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Er hat einen starken Magen. In der Zeit, in der ich noch nicht mit ihm klar kam hat er alles was er fand gefressen. Papiertüten, schlecht gewordenes Hünchen (mit Knochen!!!), alles! Das hat ihm nix gemacht. Und als das alles anfieng war nicht eine kleinigkeit was seinem Magen hätte schaden können...
      Als die Probleme anfiengen war es nur Durchfall. Er bekam zu der Zeit zwei mittlere portionen täglich (Hovawart-Mix). Dann verschwanden seine Muskeln und er wurde zu Dick. Er bekam nur noch ein mal Täglich eine mittlere Portion. Dann wurde er zu dünn, also zwei mal Täglich, mehr als davor und so versuchten wir alles von zwei großen portionen am Tag bis zu einer mittleren, je nach seinem Gewicht. Jetzt gehen wir einfach nur noch mit, was können wir sonnst tun?
      Der Durchfall begleitete uns die Zeit über, mal schlimmer mal besser aber nie wirklich fest.
      Im Tierheim bekommt er Royal Canin wobei ich davon nicht so begeistert bin wie du. Eukanuba fände ich besser. Ich denke aber, es würde nichts ändern. Ich hab ja auch schon Reis und Hüttenquark versucht.
      Ich glaube, es ist Stress. Er war schon bevor er zu uns kam in einem Tierheim. Über seine Zeit da wissen wir nichts. Die Frau die ihn bei uns abgab war total überfordert. Er war schwierig, aber er ist im Tierheim, hat Stress und ist ein Engel im Vergleich zu vorher und sie schafte es nicht mal so. Ich denke, er verkraftet Tierheime einfach nicht weil er viel Bewegung braucht und man mit ihm arbeiten muß. Nur selbst wenn ich drei Stunden mit ihm Gassi gehe, 21 Stunden ist er im Zwinger und 30 Hunde bellen um ihn herrum...
      Ich mach mir wie gesagt keine Hoffnungen wegen seinem Gewicht mehr, aber den Durchfall muß man doch bekämpfen können?!?
      Hallo
      Gehe doch mal mit ihm zu einem Ta !!!
      Wenn ich fragen darf wo wohnst du ?
      Ich hätte da einen tollen Tierarzt !!!
      Bei Futter gehen die meinungen doch schon auseinander.
      Also meine Schwester , deren Hund ist sehr krank , bekommt spezial eukanuba Futter !!! Ich sage solange es hilft ist es ok..
      Doch insgesamt bin ich kein Freund von Eukanuba ( hat viele Gründe) !

      Klar kann man den Durchfall bekämpfen !!!

      Du scheinst den Hund ja sehr sehr gut zu kennen , ist es da auhc möglich das du den Hund mit auf einen Hundeplatz nimmst und richtig was machst..ob es jetzt Hundesport oder Unterordnung ist --> Einfach beschäftigung . ???

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Schlumpfine. Ich würde Dir auch auf jeden Fall raten den Hund beim TA gesundheitlich durchchecken zu lassen. Hast Du mal an Würmer / Parasiten, etc. gedacht? Ist er entwurmt? Dieser Durchfall ist nicht gut, schon gar nicht für seine Analdrüsen, dass wäre das nächste Problem. Da der Durchfall immer rhytmisch auftritt, liegt meine Vermutung bei Parasiten, wegen der Entwicklungsphasen der Parasiteneier.
      Grundsätzlich würde ich Dir raten den Hund erstmal mit Schonkost zu fütter (Reis, Hühnchen, Fisch, Quark, Hüttenkäse, etc.). Alles andere, wie Schweineohren, Leckerchen usw., ist ab sofort wegzulassen. Somit grenzt Du schon mal Futterbedingte Durchfälle ein. Allerdings mußt Du die Fütterung schon bestimmt 1 - 2 Wochen durchhalten. Wenn sich der Magen/Darm beruhigt hat, suchst Du Dir ein magenschonendes Trockenfutter aus (z. B. Lamm und Reis). Davon tust Du von Tag zu Tag mehr Körner rein. Du mußt den Stuhlgang ständig beobachten. Wenn es gut geht, hast Du irgendwann den Reis mit dem Trofu ersetzt und der Stuhl müßte wieder normalsein. Das ganze kann aber 3 - 4 Wochen dauern. Außerdem solltest Du dann bei dieser Futtersorte bleiben, die er verträgt und keine Experimente machen. Wenn der Stuhl dann i. O. ist, kannst Du mal wieder Leckereien versuchen, aber auf den Stuhl aufpassen. So kannst Du nach und nach herausfinden, was er verträgt.
      Streß ist sicherlich eine Sache, die beim Durchfall mit ne Rolle spielt, aber so rhytmisch? Ich weiß nicht. Laß ihn vom TA untersuchen und nimmt Kotproben mit zum TA. Denk auch bitte an die Austrocknung, dass ist das schlimmste beim Durchfall. Er muß immer frischen und genügend Wasser stehen haben.
      Viel Erfolg und gute Besserung wünsche ich Euch.
      LG Sylvia