Ist Springen in Maßen für Welpen schädlich?

      Hallo Leute!!!

      Mein Tobey ist ein 4 Monate alter Schäferhundwelpe. Eigentlich sollten Welpen wegen der Knochen ja nicht springen, aber er tut das so unheimlich gerne bei spielen. Ausserdem wiegt er mittlerweile 23 Kilo und ich kann ihn nicht mehr aus dem Auto heben, also hopst er von allein raus.
      Ist das sehr schädlich? ich brauche bloß irgendwas in der Hand halten was ihm zu gefallen scheint, schon springt er schon wieder durch die Gegend. Wir haben aber keine Treppen, von daher hat er diese Belastung nicht!!!
      Und immer kann man es ja auch nicht vermeiden!
      Wer einen Welpen hat bzw. hatte müsste das ja eigentlich wissen.
      Ist Springen also sehr schädlich für Welpen?

      LG,Nicky:cool:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      vermeide das hohe Springen. D.h. beim Agility z.B. nicht über einen Meter springen. 23 kg kann man doch ncoh tragen??!!! Aber mein Isi hopst auch immer rein und raus aus dem Wagen. Der Pyri meiner Mutter zwar auch, aber sie hat ihn auch bis er ein Jahr alt war immer noch getragen und der war ein bisschen schwerer :biggrin:
      Wenn er im Spiel mal springt, ist da eigentlich ncihts schlimmes dran, solange das Springen nicht mutwillig provoziert wird. Mein Isi (6Monate) darf beim Agility auch keinen Weitsprung machen oder über mehr als Stufe 3 springen. Und glaub mir, sie macht nichts lieber als SPringen...:rolleyes:


      lg
      Hallo Nicky, grundsätzlich solltest Du das hohe Springen vermeiden. Versuche es zu unterbinden (Unterordnung) und wenn er sich so verhält, wie Du es möchtest - LOBEN! Ansonsten ein kräftiges NEIN.
      Ins Auto rein ist eigentlich nicht soooo schlimm, aber ich würde ihn unterstützen beim rausspringen. Hand/Arm vorne unter das Brustbein und den Hopser/Schwung etwas abfangen, geht dann nicht so sehr auf die Knochen.
      LG Sylvia
      Hallo!

      Wie die anderen schon gesagt haben, ist das Springen nun nicht ganz vermeidbar!
      Aber: Du könntest einiges versuchen, es zu reduzieren! Bsp: Bevor dein hund aus dem Auto rausspringen kann kannst du ihn hinsetzen lassen, um ihm auch anzuleine, etc. damit hast du ihn schon gebremst und kannst ihn heraustragen!

      Wenn du etwas in der Hand hast ist es fast klar dass er hochspringt, er ist ja neugierig! Also zeig ihm was du hast, dann lässt seine Neugierde nach!

      Ich denk mal, dass wenn du deinen Hund noch paar Wochen zügelst, er dann lansam kapiert, dass er bestimmte Dinge nicht darf bzw. nur eingeschränkt!

      LG Julia:wink:
      ...GLG Julia :biggrin: