Ab wann ist ein Welpe zu fett?

      Hallöchen!!! :biggrin:
      Mein Schäferhundwelpe ist jetzt 5 Monate alt schon sehr groß für sein Alter.
      Wir gehen auch regelmäßig auf einen Übungsplatz und die Ausbilder dort sagen öfter dass er zu fett sei. Aber man sieht die Taille noch ganz deutlich und ich habe gelesen dass ein Hund dann nicht zu fett ist. Die Ausbilder sagen, dass man die letzten 3 Rippen bei einem DSH sehen muß ansonsten sei er zu fett. Aber wenn wir ihm weniger als 180g pro Mahlzeit geben, dann hat er noch hunger und winselt die ganze Zeit. Und hungern soll er ja auch nicht! Oder? Ausserdem habe ich mir auch mehrere Bücher geholtund in allen steht, dass ein Welpe noch Babyspeck hat und sich das verwächst. ist ja im Grunde bei einem Kind genauso.
      Und jetzt weiß ich nicht mehr was ich richtig mache.

      Liebe Grüße,Nicky:smile:[
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      hallo nicky!
      unser labrador war vom wurf einer der dicksten!!!er war wirklich richtig mopsig & pummelig...keine sichtbare spur der letzten rippen...
      in der ersten hundeschule in der wir waren (&dann aber niiiie mehr wieder...u.a. wegen gaaanz anderen gründen...) hat man uns auch gesagt daß er viiiel zu fett sei usw.hat mich damals irgendwie verletzt.ich dachte eine diät für einen welpen ist vielleicht nicht wirklich sinnvoll,weil er ja noch in der wachstumsphase ist & hab ihn also trotzdem so weitergefüttert,so viel wie er eben haben durfte.mittlerweile ist er etwas über 7 monate alt und von seinem üppigen babyspeck ist NICHTS mehr zu sehen.
      zwischenzeitlich hatte ich tierische bedenken wegen treppensteigen/HD-gefahr...usw.unsere tierärztin aber sagte er sei sooo schööön schlank :biggrin:
      also:WENN euer TA bislang nichts zu bemängeln hatte bezüglich seines gewichtes,würde ich ihn an deiner stelle so weiterfüttern wie vorgeschrieben...&nicht vergessen:gegebene leckerlie von seinen mahlzeiten abziehen!!!
      es ist zwar nett,daß die ausbilder in der hundeschule auch auf sein äußeres/seine gesundheit achten(möchten),aber dafür gibt es tierärzte und die hundeschule ist zur erziehung da,hm?:wink:

      liebe grüße,
      sunshine
      :cool: Hallo Sunshine!
      Danke dass du mir geantwortet hast! Jetzt fühle ich mich sicherer was die Fütterung von meinem Tobey angeht!
      Alles Gute für dich und deinen Hund!!!

      Liebe Grüße, Nicky!:wink:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!