haarausfall

      Ich habe eine zweijährige Golden Retriever Hündin über die ich mir langsam Sorgen mache.
      Da unser Sommer in diesem Jahr mal ein Sommer war, verlor meine Schnecke sehr viel von Ihrem Fell, aber nun kommt der Herbst und sie hört nicht auf zu haaren.
      Woran kann das liegen?
      Sie hatte auch als einjährige richtig weiches Fell und nun sieht sie bald aus wie ein Sreuner.
      Eine Futterumstellung ist nicht erfolgt aber irgendetwas scheint ihr zu fehlen.
      Vitamin A bekommt sie schon und Distelöl ist nur zur Fellpflege aber vielleicht hat noch jemand einen toolen Tip für mich.

      :surprised:
      Also, dass Hunde im Herbst haaren, ist ganz normal. Sie bekommen ihr Winterfell. Dass deine Hündin mit 1 Jahr auch noch weiches Fell hatte, kann durchaus noch an den Resten des Welpenfells liegen. Wurde deine Hündin als Welpe im Zwinger gehalten? Dann bildet sie nämlich Unterwolle, die sich weich anfühlt. Lebt sie dann in der Wohnung, verliert sie diese wieder. Was du allerdings versuchen kannst, wenn du wirklich mehr "Glanz" haben willst, ist rohes Ei.

      lg:smile:
      Dann muss ich mich wohl in Geduld üben.sie ist halt mein erster Hund.
      Sie ist zwar nicht im Zwinger gehalten worden aber im Oktober geboren.Und da kann es durchaus sein,das es die Reste vom Welpenfell waren.
      Da wir ausreichend freilaufende Hühner bei uns halten, bekommt sie auch in regelmäßigen Abständen ihr Ei.
      Ich kann nur hoffen, das es nicht's Ernstes ist.

      lg:smile:
      hallo,

      ich habe auch ein Haarproblem mit meinem kleinen mischling, sie haart zwar zur zeit nicht mehr so extrem, aber an der brust kommt es mir so vor, als würde da gar kein fell mehr wachsen. Das Fell was jetzt noch auf der brust ist ist furchtbar dünn, man kann problemlos auf die haut gucken.
      Nun weis ich nicht ob das normal ist, vielleicht ist mir das die jahre zuvor einfach nicht aufgefallen, oder kann das wirklich am sehr warmen sommer liegen, aber warum ist dann nur die brust so "nackt" und nicht der rest des fells?
      Sollte ich vielleicht einen arzt aufsuchen?
      Hallo Casi, gerade bei hellhaarigen Hunden kann man gut bis auf die Haut gucken, wenn sie abhaaren, sie verlieren ja auch Unterwolle. Wenn die Haut sich nicht verändert hat (rötlich, pockig, dick) dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
      Kann es sein, dass Deine Hündin heiß wird? Dann kommt nämlich nochmal ein Schwung Abhaaren dazu!
      Ansonsten ist dies zu dieser Jahreszeit ganz normal, wie schon gesagt wurde: Fellwechsel.
      Du könntest Deiner Hündin noch ganz normale Bierhefe (z. B. in Tabletten als Leckerchen o. ins Futter) geben, ist gut für das Haarkleid, die Haut und die Krallen (wie bei den Menschen eben auch).
      Mach Dir nicht soviel Sorgen.
      LG Sylvia:wink: