vorhauttröpfeln

      Hallo!

      Also ich habe folgendes Problem:
      Mein Labrador rüde, fast 11 monate, fährt sobald er sitzt immer seinen Penis aus!Sieht zwar nicht immer nett aus (vor allem nicht, wenn man fotos macht, und immer so einen roten ,,punkt" auf dem foto hat :rolleyes: ) aber das ist nicht das problem:
      Er tropft auch immer aus seinem Penis!wenn er nicht ,,ausgefahren" ist, sowie kurz bevor er ihn ,,ausfährt"!
      waren auch schon beim tierarzt, aber er sagte es sei mehr oder weniger normal, und verschrieb uns eine creme, die man in den Penis spritzt!(ohne kanüle!!!)
      es war auch besser, aber jetzt ist es wieder ganz schlimm! überall sind flecken von den grünlichen tropfen!!
      es ist ja auch nicht grade hygenisch wenn er überall ,,rumtropft" ! (vor allem weil ich ihn gerne ab und zu in mein bett lasse, und dann dort auch flecken hab!zieh das bett dann auch immer ab!)

      habt ihr damit erfahrung?was kann man sagegen machen??
      eine bekannte hat das gleiche problem, und will ihren rüden kastrieren lassen!hilft das wirklich?
      ich glaube eher nicht, weil unser tierarzt sagte, das diese tropfen eine reinigung der vorhaut wären.... und ddas lässt sich ja mit einer kastration nicht verhindern!!??

      dankeschonmal!

      woelkchenw
      hallo,

      habe dieses problem auch mit unserem hund.der tierarzt gab
      uns ein homeopatisches medikament mit das aber leider nur
      kurze zeit wirkte,von einer kastration wurde uns abgeraten weil es an dem problem nichts ändern würde.die enzündung
      hat laut unserem TA nichts mit hormonen zu tun,aber durch eine kastration kann es zum bsp dazu kommen das dein hund urintropfen(zusäztlich)verliert.

      aber wenn jemand ein mittel kennt das dauerhaft wirkt wäre das prima.

      mfg dannj und kando
      Hm, unser letzter Hund hatte das auch, allerdings ohne Tropfen, um die es hier ja zu gehen scheint. Dies war allerdings ein Dominanzproblem. Der Hund hatte nämlich keine Schmerzen oder sonstwas. Das ausfahren des Gliedes ist nämlich auch ein Ausdruck der Dominanz.

      LG:smile:
      hallo woelkchen!
      ich glaube weniger,daß ihr ein dominanzproblem habt.& ich bezweifle,daß eine kastration das verhindern wird.
      wir haben auch einen labbi-rüden,gerade etwas über 8 monate.er hat diese bakterien in seiner vorhaut/am seinem penis auch und tröpfelt genauso,auch ohne daß sein penis ausgefahren ist,überall hin.das ganze tut ihm nicht weh,stört ihn scheibar nicht mal & er macht es aber auch nicht mit absicht.manchmal kommts öfter vor,mehr,manchmal weniger...d.h. wir kennen das gar nicht anders.
      die TÄ hat uns erklärt,daß das oft vorkäme bei jungen hunden & das anhalten würde bis die hunde richtig ausgewachsen sind & ihr immunsystem ist bis dahin ja noch am arbeiten!bei welpen & jungen hunden kommt ja auch öfter mal eine bindehaut-,ohren- und weißnichtwasalles-entzündung vor.daher ist das "normal",wie euer TA wohl schon sagte.unsere TÄ hat ihm auch einmal eine flüssigkeit gegen die bakterien mit einer kanüle in seine vorhaut gespritzt und die ganze sache mal richtig ausgespült!war auch ok für ne kurze zeit.da das aber nicht förderlich ist,heranreifende hunde in ihrer wachstumsphase ständig vollzupumpen mit medikamenten,hat sie uns eine wöchentliche buttermilch-spülung mit kanüle empfohlen,wenn's uns soo sehr stört,daß er alles volltröpfelt - erst mal eine natürliche & günstige lösung sozusagen.
      ansonsten bleibt mir persönlich grad nichts anderes übrig als gutes zu hoffen,geduldig wie ne irre weiterzuputzen & zu waschen :smile: & immer beobachten wie sich's weiterentwickelt bis mein "kleener" racker groß geworden ist.:biggrin:
      gute besserung & halt durch:wink:
      liebe grüße,
      sunshine

      Hallo Ihr Lieben, dass ganze hört sich stark nach einer Vorhautentzündung an, gerade das mit dem grünlichen Ausfluß.
      Versucht´s mal mit stark verdünntem Wasserstoffperoxyd, die meisten Apotheker kennen diese Mischung. Damit den Penis immer wieder spülen, dann geht´s weg.
      LG und gute Besserung
      Sylvia