[ voting ] Wie oft sollte ein Hund am Tag gefüttert werden?

      Hallo zusammen,

      wie sieht Eure Meinung bezüglich der Häufigkeit des Fütterns aus?
      Wie oft sollte ein Hund am Tag gefüttert werden?
      Wie groß sind die Mahlzeiten dann?
      Was sind Eure Erfahrungren?
      Wieviele Male oder ab welcher Menge findet Ihr es übertrieben?

      Gruß,
      patrick
      Hallo!

      Ich denke pauschal beantworten kann man die Frage doch nicht - ein Welpe und alte Hunde haben einfach das Bedürfniss öfters am Tag gefüttert zu werden weil sie das Futter anders verwerten und auch nicht so viel auf einmal fressen können.

      Einem normal ausgewachsenen Hund genügt in der Regel eine Mahlzeit am Tag - der beste Zeitpunkt ist meines Erachtens der, nach der größten "Arbeit" des Tages.

      Also meine Hunde bekommen immer nachmittags gegen drei Uhr ihre Fressration wenn wir von der Arbeit kommen - sie fressen dann alles auf und ruhen dann aus.

      So jeden zweiten Tag gibts dann nach dem Abendgassi noch was zu kauen, Schweinsohr, Pansen, Büffelhautknochen o.ä..

      Die Fütterungsmenge richte ich nach dem wie viel wir tagsüber unterwegs waren.

      Ich gehe von der Theorie aus daß Hunde wie ihre Vorfahren die Wölfe Schlinger sind und daher eine Mahlzeit am Tag vollkommen ausreicht und auch gut verdaut werden kann.
      Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel, bei meinen klappts so am Besten.

      Bin gespannt wie ihr das macht!

      Liebe Grüße

      Tini
      Morgen,

      ich bin auch der Meinung das es vom Hund abhängt wie und wann gefüttert werdern muss-

      Xena bekommt seit Sie ausgewachsen ist 1 mal am Tag abends Futter. 1-2 mal die Woche bekommt sie noch extra Trockenfutter in einen extra Napf an dem Sie sich dan quasi selbst bedienen kann. Sie bekommt eigentlich immer in etwa die gleiche Menge . Bisher klappt das sehr gut!

      Sicher gibt es andere Meinungen, aber Xena ist mit der Methode zufrieden :wink:!

      Liebe Grüsse
      Nicole
      Hallo! Also ich bin der Meinung, dass ein Fütterung mind. 2 x am Tag erfolgen sollte. Wenn man sich als Mensch die Plautze einmal am Tag so richtig vollhaut, ist ja auch nicht so schön. Zudem kann der Magen die Sachen dann auch besser verarbeiten. Die Größe der Mahlzeiten hängt natürlich vom Hund ab.
      Die Fütterung sollte auch immer dann erfolgen, wenn der Hund die Möglichkeit hat, sich danach auszuruhen, um einfach einer möglichen Magendrehung vorzubeugen.
      LG Sylvia
      Ja, menschlich gesehen kann ich das auch so sehen Silvia, aber wie schon gesagt: Wölfe sind "Schlinger", sie fressen einfach so auch wenn sie ein großes Nahrungsangebot hätten welches sie sich aufteilen können.
      Ich weiß nicht ob Hunde mehrmals am Tag gefüttert werden müssen wenn ich mir den Wolf anschau! Und ob es nicht viel eher dem Hund entspricht ihn ein Mal täglich zu füttern.

      Tini
      Ich denke man würde es dem Hund anmerken wenn man zuwenig füttern würde bzw. nur 1 x am tag nicht ausreichen würde. Wenn ich mir manche Hunde so anschaue die mir beim Gassi-gehen so begegnen dann denke ich die Besitzer sollten eher weniger füttern!

      Allerdings denke ich das hier jeder sein Mittelmaß finden muss! Ich halte es nicht für notwendig mehrmals am Tag zu füttern! Bin da Tinis Meinung! :wink:
      Ja, genau - ich muß da noch beifügen daß meine Hunde natürlich schon auch zwischendurch zwei Mahlzeiten bekommen, und zwar dann wenn sie extrem viel gemacht haben und einfach noch Bedarf haben. Aber das merkt man wirklich. Also meine Beiden stehen dann in der Küche und schauen quasi sehnsüchtig in ihre Näpfe:biggrin: - so nach dem Motte "Kann doch nicht sein daß ich schon alles gefressen hab?"

      Dann bekommen sie extra was. Oder ich nehm schon für unterwegs für jeden ne Portion High Energy Futter mit damit sie sichs schonmal draußen erarbeiten können wenn ich weiß daß wir heut viel unternehmen.

      So klappt das prima.

      Tini
      Naja, ich fütter Dana morgens einmal mit Trockenfutter (für ihre Größe die entsprechende Menge) ganz trocken, für's Gebiss. Abends fütter ich Nassfutter mit Haferflocken/Apfel/gegarter Möhre etc. oder mal nur Nassfutter. Tagsüber gibt's Lecker bei der Unterordnung und beim Agility. Jeden 2. Abend außerdem einen Pansen. Hört sich vielleicht viel an, trotzdem hat sie eine Topfigur da sie sich halt enorm viel bewegt worauf ich ja auch achte.
      Ich halte garnichts davon den Hund nur einmal am Tag zu füttern oder gar einen Fasttag einzulegen. Gefahr Magenumdrehung.... Obwohl das bei kleineren Rasse ja so gut wie ausgeschlossen ist. Und natürlich Ruhe nach dem Essen. Morgens nach dem Spaziergang und abends 2h vor dem letzten Gassi gehen.

      LG:smile:
      Ich bin auch der Meinung, dass man einen Hund zwei mal füttern sollte. Wir haben seit kurzen eine Pekinesen- Dame. Mein Mutter brachte sie von meiner Tante mit. Meine Tante gab ihr nur einmal etwas, so wie Fleckis Mutter. Doch ich bin der Meinung, dass ich schon gegen Mittag ihren Magen krurren hören hab, und dann noch bis abends warten? Ich hab ich nicht mal was vorgegesen.
      Original von patrick
      Hallo zusammen,

      wie sieht Eure Meinung bezüglich der Häufigkeit des Fütterns aus?
      Wie oft sollte ein Hund am Tag gefüttert werden?
      Wie groß sind die Mahlzeiten dann?
      Was sind Eure Erfahrungren?
      Wieviele Male oder ab welcher Menge findet Ihr es übertrieben?

      Gruß,
      patrick



      Meine Hunde haben immer Essen im Futternapf sodass er jeden Momaent drann kann.
      Allerdings habe ich Hunde die ihr Hungergefühl noch nicht verloren haben.
      Beide haben einen vollen Napf da stehen Shari frisst meistens beide Näpfe und der Lucky kriegt dann halt noch rein!


      Solange dein hund nicht aussieht wie eine watschelnte Bombe ist gar nichts übertrieben!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Original von Islandhunde!
      Naja, ich fütter Dana morgens einmal mit Trockenfutter (für ihre Größe die entsprechende Menge) ganz trocken, für's Gebiss.
      LG:smile:


      Das ist doch totaler Schwachsinn!
      Hunde brauchen diese harten Brocken gar nicht fürs gebiss!!!
      Hunde hatten Tiere gerissen dazu mussten sie nicht groß mit den Backenzähnen kauen!
      Wie Tini geschreiben hat sie sind Schlinger deshalb sind die trockenen Brocken schon eigentlich schlecht für Hunde!

      Für die Zähne gibt es doch genug!
      Schweineohren, Krusten, Ziemer, Pansen, Schinckenknochen ect.!!!!!

      Am besten ist Dosenfutter von Rinti, Veritas ect.
      und dazu mal bisschen Kauartikel so kann ein Hund prima leben und er wird wohl gesündere zähne haben als vom steinharten, staubtrockenen Hundefutter!!!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo,
      Bobby bekommt 1x am Tag etwas zu essen. Meistens 1 Dose Nassfutter mit Trockenfutter. Am Abend bekommt er dann manchmal noch einen Büffelhautknochen etc. Zwischendurch bekommt er Leckerlies wenn er etwas "fein" gemacht hat.
      Viele liebe Grüße,
      Nabo :D
      Hallihallo!

      Meine Hündin hat ihren Futternapf immer stehen. Sie bedient sich wirklich nur dann, wenn sie Kohldampf hat und ist kein Schlinger.

      Beim Welpen ist das Füttern 3-4x täglich schon nötig.

      Erwachsene Hunde kommen mit 1-2-3x täglich gut aus.

      Kommt aber auch darauf an, was das für ein Hund ist...

      Ciao
      Sweetcherry
      Hallo!
      Dana wird offiziell 3mal am Tag gefüttert, aber natürlich in kleinen Mengen. Aber eigentlich frisst sie die ganze Zeit, da sie ja auch was vom Tisch bekommt. Na ja, dann natürlich Leckerlies und diese Knochen gegen Zahnstein.
      Ich denke, es ist besser, wenn ein Hund oft aber kleine Mahlzeiten bekommt, als umgekehrt. Besonders ist das für große Rassen wichtig, da bei einer großen Mahlzeit die Gefahr der Magendrehung viel größer ist, als bei einer kleinen.

      LG,
      Anastasia
      Hallo,

      bei meiner "kleinen" ist das so ne Sache mit dem Futter. Als Welpe hat sie regelmäßig drei mal am Tag was bekommen. Aber seit einer ganzen Weile frisst sie eher schlecht. Ich tu ihr schon garnix mehr in den Napf weil es dann passieren kann, dass das Futter zwei drei Tage im Napf liegt. Sie isst natürlich liebend gern vom Tisch mit. Und wenn sie Hunger hat dann gehts sie an ihren Napf und klappert. Ich geb ihr dann natürlich was aber auch nur eine kleine Portion weil sie einfach nicht mehr frisst. Mische ihr dann oft noch einen Joghurt oder ein bissl Milch mit drunter damit sie auch wirklich isst. Haben auch schon ein paar Sorten Hundefutter ausprobiert aber es ist bei allen gleich!
      Sie ist aber nicht dünn oder so. Sieht ganz normal aus! Scheint ihr also zu reichen!

      Gruß
      Conny
      Original von connyw
      Hallo,

      bei meiner "kleinen" ist das so ne Sache mit dem Futter. Als Welpe hat sie regelmäßig drei mal am Tag was bekommen. Aber seit einer ganzen Weile frisst sie eher schlecht. Ich tu ihr schon garnix mehr in den Napf weil es dann passieren kann, dass das Futter zwei drei Tage im Napf liegt. Sie isst natürlich liebend gern vom Tisch mit. Und wenn sie Hunger hat dann gehts sie an ihren Napf und klappert. Ich geb ihr dann natürlich was aber auch nur eine kleine Portion weil sie einfach nicht mehr frisst. Mische ihr dann oft noch einen Joghurt oder ein bissl Milch mit drunter damit sie auch wirklich isst. Haben auch schon ein paar Sorten Hundefutter ausprobiert aber es ist bei allen gleich!
      Sie ist aber nicht dünn oder so. Sieht ganz normal aus! Scheint ihr also zu reichen!

      Gruß
      Conny


      Naja dann wirds doch wohl am Futter liegen!
      ´am besten du probierst mal platinum-natural.com oder koebers.de das ist auch bei schlechten fressen super :)

      Ich füttere meinen Hunden beiden o.g. Futtersorten sind beiden schlechte Esser GEWESEN
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hi!

      Also Zorro bekommt 2 x am Tag Trockenfutter, früh und abends.

      Insgesamt gesehen ist es für Hunde gesünder, wenn sie öfter, kleinere Mahlzeiten kriegen, auch wenn es in der Natur natürlich nicht so ist.

      Da schlagen sie sich die Bäuche voll, bis nix mehr reingeht.

      Mein Zorro kriegt über die zwei Mahlzeiten verteilt ca. 200 Gramm TroFu + Schweineohr oder ähnliches am Abend + die Naschereien vom Tisch und ein paar Leckerlies.

      Variiert aber auch, je nach Jahreszeit, im Winter mehr, weil der Energieverbrauch höher ist, im Moment, da Zorro 2 Kilo "Winterspeck" zugelegt hat, ist er auf Diät und kriegt nur 2x 60 Gramm TroFu.

      Bisher gibt es bei dieser Vorgehensweise keine schlechten Erfahrungen, Zorro ist so fit wie man als Schäferhund mit 11 Jahren nur sein kann.

      Bei einem gesunden, erwachsenen Hund wären mehr als 3 x am Tag füttern meiner Meinung nach übertrieben.


      @Tamara

      Ich weiß nicht was Du schon wieder für ein Problem hast, ich weiche Zorros Futter auch nicht ein, der kriegt das auch trocken und selbst wenn Hunde schlingen beißen sie schon ein-zweimal auf dem TroFu rum und das ist genauso gut für die Zähne wie ein Schweineohr.

      Du solltest vielleicht mal einem Hund zusehen, der ein Stück Rindfleisch frisst!
      Zorro ist auch ein elender Gierhaken, trotzdem muss er das Fleisch einige Male kräftig mit den Reißzähnen (deshalb heißen die ja so) zerbeißen.

      Abgesehen davon, wie kommst Du darauf, das das TroFu, schädlicher für die Zähne ist als z.B. ein Schweineohr, das Ohr ist wesentlich härter, als die TroFu-Brocken, die kann sogar ein Mensch zerbeißen, bei einem Schweineohr bezweifle ich das.

      Zudem trinken die meisten Hunde nach jedem Essen, ob das TroFu davor, oder im Hundemagen eingeweicht wird ist vollkommen unerheblich, selbst der Verdauungsvorgang beim Hund kriegt so gut wie Alles klein, bei wesentlich aggressiverer Magensäure als beim Menschen und bis zu 90°C im Magen des Hundes.

      Ciao Mimi
      ..........
      hallo

      also ich bin mit hunden aufgewachsen und meine oma hat ihre (rauhaardackel) hunde immer 2 mal am tag gefüttert, morgens und abends vorm letzten gassi gehn.

      ich hatte auch nen pflegehund für etwa 2 monate und den mußten wir auch 2 mal am tag fütter auch morgens und abends (ein deutsch drathaar) bei ihm war es allerdings so das er tabletten nehmen mußte morgens und abends.

      aber ich würde raten wenn du die mahlzeiten verteielen willst das du die letzte gibst ca ne stunde vorm letzen gassi gehn.

      wieviel du geben mußt kann ich dir natürlich nicht sagen.

      gruß lena
      Bei uns steht der Futternapf tagsüber zur freien Verfügung, ab ca 20 Uhr wird das Futter allerdings hochgestellt da es Trockenfutter macht und das macht durstig und dann werden wir nachts geweckt.
      Amigo und Alroy teieln sich das Futter gut ein, sind beide nicht zu dick.

      LG
      Anna

      ps: ich wollte eigentlich anfangen 2x am Tag zu Füttern, aber da unser Alroy sein Leben lang gewohnt ist das Futter stehen zu haben, hab ichs gelassen ( mein vater war auch dagegen )


      www.amigoundbruja.de.vu