Ohren jucken

      Hallo!

      Ich habe mal eine Frage, undzwar hatte meine Hündin (Sheila) seit einigen Wochen Ohrenjucken, dass mit der Zeit immer weniger wurde. Am Donnerstag bin ich dann vorsichtshalber mit ihr zum Tierarzt gefahren, obwohl Sheila kaum noch ihr Ohr gekratzt oder den Kopf geschüttelt hat. Der Tierarzt hat sie auch gründlich untersucht, konnte aber nichts feststellen. Außer Haaren die tief in den Ohren wachsen und wahrscheinlich der Grund für das Jucken sind. (Er sagte es könnte aber auch eine Futtermilbenallergie sein.) Er hat dann noch ein loses Haar aus ihrem entfernt und das andere Ohr auch gleich gereinigt. Sheila's Ohren waren aber ganz sauber, bis auf das eine lose Haar. Und seitdem wir beim Tierarzt waren ist das Jucken wieder schlimm geworden. Sheila schüttelt oft ihren Kopf, jault wenn man es berührt und will auch ihr Ohr oft kratzen, wovon ich sie allerdings immer abhalte. Da ich denke dass ihr Ohr dann noch gereizter wird. (ist das richtig?)
      Ich lasse sie zur Zeit auch nur kurz in den Garten, damit sie ihre Geschäfte verrichten kann, da ihr Ohr von der kalten Luft noch schlimmer wird. Und nun zu meiner eigentlichen Frage.
      Was ist los mit ihrem Ohr?
      Der Tiearzt konnte keine Milben oder ähnliches feststellen...oder ist das normal, dass ihr Ohr nach der Untersuchung erstmal so gereizt ist?

      Ich hoffe ich habe alles verständlich erklären können. Bedanke mich schonmal im Voraus für Antworten!

      MfG,
      Julia & Sheila
      Hm, ich bin da kein Experte, aber kann es sein, dass sie vielleicht Wasser in den Ohren hat? Obwohl der TA das sicher rausgefunden hätte... Dana hatte das auch letztens, wir haben es an den angeblich "filzigen" Haaren in den Ohren gesehen, die aber wohl nass waren. SIe hat durch ihr Kratzen alles schlimmer gemacht und wären wir ein bisschen später zum TA gegangen wär daraus im Ohr eine deftige Entzündung geworden. Ich würde sie auf jeden Fall am Kratzen hindern und eienn zweiten TA aufsuchen.

      LG
      Hi,

      bin ja auch kein Experte. Aber finde auch dass du auf jeden Fall einen zweiten TA aufsuchen solltest. Ich geb Islandhunde da recht dass es ziemlich übel ausgehen kann wenn man mit sowas zu lange wartet.

      Sag bescheid was dabei rausgekommen ist!

      LG
      Nicole
      Danke für die Antworten!!
      Also über's WE konnte ich ja nicht zum Tierarzt...hab es Samstag und Sonntag so gemacht, dass ich sie nur kurz in de Garten gelassen habe, wenn sie musste. Ansonsten kein Gassi gehen. Und es wird auch schon besser sie schüttelt kaum noch den Kopf und lässt das Ohr auch nicht mehr hängen. Vielleicht war das auch nur die kalte Luft draußen, nach der Untersuchung ist das Ohr ja sicher auch gereizt gewesen. Wenn es nicht ganz abklingt oder schlimmer wird, werde ich zu nem andre Tierarzt fahren. Jetzt wo es schon besser wird warte ich erstmal, denn habe zur Zeit überhaupt kein Geld, um TA bezahlen zu können. :sad: