Im Februar diesen Jahres hatte Rufus höchst wahrscheinlich einen Unfall mit einem Auto. Ich mag nicht lange erklären warum ich es nicht weiß, sollte Interesse bestehen kann ich das aber tun.
Letztendlich war er dann mehrere Tage in der Tierklinik in Gießen. Zwerchfellriss, Lunge und Leber gequetscht. Not-OP...
Daheim folgte verordnete Käfighaltung. Die ich aber nur einhielt wenn ich arbeiten musste oder aus anderen Gründen nicht daheim war. Er wirkte schrecklich unglücklich und unruhig im Käfig. Wirklich ruhig und entspannt war er nur auf meinem Schoß, oder wenn er neben mir schlafen könnte. Also habe ich ihn gehütet wie meinen Augapfel... Nach langer Zeit ging es ihm dann langsam besser. Unter anderem musste ich ihn zwangsernähren, bis er endlich wieder fraß...
seit dem habe ich ihn nicht mehr aus der Wohnung gelassen. Allerdings gehen Wir wieder "gassi" also mit der Katzenleine spazieren. Er liebt es, würde am liebsten stundenlang und ständig raus gehen.
Jetzt ist er leider unsauber geworden. Er hat zum wiederholten Mal ins Bett gepinkelt.
Er schläft auch mit in dem Bett. Deswegen finde ich das komisch. Heute hat er die eine Stelle wo er gestern abend drauf gepinkelt hat gekratzt (als wolle er den Geruch weg kratzen wollen Wie im Klo) nur um direkt danach auf die andere Seite zu pinkeln.
Bettwäsche ist nun gewechselt, die Decken auch. Wie beim letzten Mal.
Mir wäre sehr daran gelegen er würde das wieder lassen.
Die derzeitige Situation ist für ihn sehr belastend denke ich. Er hat keinen richtigen Freigang (nur unregelmäßig Gassi) sein Klo steht seit dem Unfall mit im Wohn-Schlaf-Raum (kleine Einzimmerwohnung)
Ausserdem steht ein Umzug an und ich bin oft am hin und her räumen, Kisten packen...
leider kann ich das zur Zeit nicht ändern. Das Klo muss jetzt hier stehen, denn Rufus muss in diesem Raum bleiben wenn ich aus der Wohnung gehe. Andernfalls wurde er versuchen durch die Haustür zu entwischen.
Ich weiß, das ist viel und auch wirklich nicht ideal Alles...
die neue Wohnung ist sehr groß, weswegen ich darüber nach denke ihm nie wieder Freigang (also ohne Leine) zu gewähren. Allerdings bricht mir das irgendwie auch das Herz, denn er ist immer sehr gern draußen gewesen.
Platz für eine zweite Katze wäre da, nur ist Rufus ein echter Prinz, sensibel und eifersüchtig. Wobei ich ihn vielleicht zu sehr vermenschliche, aber so interpretiere ich halt sein Verhalten.
Ach was soll ich nur tun?
Ich habe den kleinen so lieb, er ist mein ein und alles. Ich schaffe es nicht mal die erforderlichen Unterlagen an eine Versicherung zu schicken, damit er künftig OP-Schutz versichert ist. Einfach weil ich so ein schlechtes Gerissen habe wenn er drin ist, aber gleichzeitig so große Angst habe dass er beim nächsten Mal tot sein könnte.
Ohne Versicherung kann ich mir so eine OP nicht nochmal leisten (es hat über 1400 Euro gekostet) aber ohne die Versicherung habe ich ein gutes Argument warum ich ihn nicht raus lasse. Oh man, ich bin echt bescheuert....
was mache ich nur????