habe mich gerade erst hier angemeldet und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Bei unserem 3 jahre alten Labrador wurde ein Plattenepithelkarzinom in der Maulhöhle festgestellt. Nach einer ersten OP vor 4 Wochen, bei der die Wucherung am Unterkiefer sowie 4 Zähne entfernt wurden, kommt es erneut zu einer Neubildung des Gewebes. Wir hatten gestern darauf hin einen Termin in der TiHo Hannover. Hier wurde eine leichte Verdickung des rechten Lymphknoten festgestellt. Es wurde eine Probe des Lymphknotengewebes entnommen um eine mögliche Streuung zu untersuchen. Sollte es noch nicht zu einer Streuung gekommen sein, besteht die Möglichkeit einer CT Untersuchung, um den restlichen Körper abzuchecken.
Die Onkologin hat uns bereits über eine Möglichkeit der Teilentnahme des Unterkiefers berichtet. Hat jemand von euch Erfahrungen über diese Möglcihkeit der Tumorbeseitigung. Wir sind total fertig mit den Nerven. Wäre schön von euch zu hören.