Kaninchen zutraulich machen

      Kaninchen zutraulich machen

      Hallo,
      da vor kurzem unsere 4jährige Riesenscheckin Kira gestorben ist, haben wir ca. zwei Wochen nach ihrem Tod eine kleine, rote Stallhäsin aus dem Tierheim geholt, damit Kiras Partner Stups nicht alleine ist. Die Vergesellschaftung hat zwei ganze Wochen gedauert. Stups hat Piri (die neue Häsin) immer etwas gezwickt oder sie berammelt und sie hat ihn zur Strafe angepinkelt. Inzwischen macht sie fast nur noch ins Klo und die beiden putzen sich gegenseitig und verstehen sich relativ gut.

      Nun aber unser Problem: Piri ist zwar sehr neugierig und kommt auch schnuppern, aus der hand fressen etc. sobald man aber eine Bewegung auf sie zu, oder ein Geräusch macht (wie z.B. niest...) klopft sie und verschwindet im Häusschen. Machmal haut Stups dann auch ab. Wir wissen nicht was sie erlebt hat, aber sie wurde trächtig mit drei anderen Häsinnen, die ebenfalls trächtig waren, in einem durchweichten Pappkarton gefunden, ehe sie ins Tierheim kam, wo sie ihre Junge bekommen hat. Sie scheint also schon einiges erlebt zu haben, obwohl sie, wie der TA meint noch unter einem Jahr alt ist. Dazu kommt, dass sie dank Stups Rangordnungskämpfen am Anfang, jetzt scheinschwanger ist und ein Nest gebaut hat.

      Uns geht es nicht darum ein Kuschelhäschen zum auf-den-Arm-nehmen zu haben. Aber ich wäre froh, wenn sie nicht immer gleich überstürzt die Flucht ergreifen würde... Sie liebt Broccolie und ich bringe ihnen oft etwas zu fressen, aber wenn sie einmal weg ist dauert es ewig bis man sie wieder herausgelockt hat. Oft nimmt sie auch einfach ihr futter (zB Karotte) ins Mäulchen und trägt es in ihr Häuschen um es ungestört zu futtern.

      Ich bin für jeden Tipp dankbar, weil es ja auch für die kleine Piri viel Stress ist, dauernd zu flüchten...
      :wink:
      LG Hermine
      ________________________________________________________
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Timmy, Annie, Stups, Piri, Chamba, Appie, Sue, Hexe, Räuber: Ich hab euch lieb!!!
      Billy, Lisa, Paul, Max, Kira: Ich werde euch niemals vergessen!!! :sad:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hermine Granger“ ()

      Okay, danke :hug:

      Hat noch jemand eine Idee?
      LG Hermine
      ________________________________________________________
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Timmy, Annie, Stups, Piri, Chamba, Appie, Sue, Hexe, Räuber: Ich hab euch lieb!!!
      Billy, Lisa, Paul, Max, Kira: Ich werde euch niemals vergessen!!! :sad:
      Die Kleine ist erst zwei Wochen bei euch? Das wäre ja noch keine Zeit.

      Geduld haben, Zeit nehmen, nicht bedrängen, nicht hochnehmen (soweit möglich), viel ruhig reden mit ihr, ruhig auch einfach mal was erzählen, ohne dass der Stall/die Gehegetür geöffnet wird, mit ins Gehege setzen, wenn das möglich ist. Wenn sie aus der Hand frisst und neugierig ist, sind das ja schon mal gute Voraussetzungen, der Rest kommt mit der Zeit.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Gut dann bin ich beruhigt. ich setzte mich oft mit einem Buch auf die Wiese zu ihnen und lege Futter um mich herum. Ich spreche auch viel mit ihnen. Hochnehmen mussten wir sie bis jetzt noch nicht, aber das wird anders sobald die erste Impfung fällig wird... Trotzdem, sie hat viele Rückzugsmöglichkeiten und genug Platz.
      Vielen Dank! :hug: :hug: :hug:
      LG Hermine
      ________________________________________________________
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Timmy, Annie, Stups, Piri, Chamba, Appie, Sue, Hexe, Räuber: Ich hab euch lieb!!!
      Billy, Lisa, Paul, Max, Kira: Ich werde euch niemals vergessen!!! :sad: