wir haben uns vor 5 Monaten einen Kater angeschafft, der eigentlich Freigänger werden sollte. Da er überhaupt keine Lust auf Freigang hatte (er ist eine extrem ängstliche Katze) und ein Leben als Wohnungskatze vorgezogen hat, haben wir den Freigang-Versuch aufgegeben. Da wir berufstätig sind, haben wir ihm vor 6 Wochen einen Katzenkumpel gegeben. Beide Katzen stammen aus dem Tierheim und beide sind ungefähr 1,5 Jahre alt. Auch unsere 2. Katze ist eher ängstlich, dennoch ein echter Satansbraten, den wir natürlich genauso lieb haben....
Unser erster Kater hat vom ersten Tag an versucht, Kontakt zu dem Neuankömmling aufzunehmen und hat aus unserer Sicht nicht einmal sein Revier verteigt. So ist Kater Nr. 2 schnell aufgeblüht... und hat angefangen Kater Nr. 1 das Fressen wegzufressen (ist jetzt besser) und Kater 1 bei Streicheleinheiten zu verdrängen (ist jetzt besser, aber immer noch schwierig). Die beiden jagen sich gegenseitig durchs Haus und lauern sich teilweise gegenseitig auf. Das sieht für uns nach spielen aus. Beim Jagen wechseln auch immer wieder die Rollen. Dennoch ist eindeutig Kater Nr. 2 Herr im Haus und Kater Nr. 1 leckt im mehrmals am Tag artig den Kopf. Seit einigen Tagen beobachten wir immer wieder, dass Kater 2 auf Kater 1 springt (also mit dem ganzen Körper auf den Rücken des anderen) und ihn in den Nacken beißt. Verletzt wird dabei allerdings niemand. Alllerdings schreit Kater 1 dann ganz erbärmlich.... Ist das normal? Da die beiden trotzdem im gleichen Kratzbaum (ca. 80cm auseinander) oder auf dem gleichen Sofa mit ähnlicher Entfernung schlafen, kann ich nicht so recht glauben, dass der eine vor dem anderen Angst hat. Außerdem knurrt in ganz seltenen Augenblicken Kater 1 auch Kater 2 an und Kater 2 sucht das Weite. Trotzdem merkt man ganz deutlich, dass Kater 2 dominiert. Ist so ein Verhalten normal? Oder muss ich irgendwie das Selbstbewusstsein von meinem ersten Kater stärken oder ihn irgendwie unterstützen. Ich habe halt Angst, dass der einen den anderen so weit unterbuttert, dass er nicht mehr glücklich ist....Auf der anderen Seite, wenn einer der beiden miaut, kommt der andere sofort angerannt. Ach so, es ist noch kein Blut geflossen und vor Angst gepinkelt wurde auch noch nicht. Beide benutzen brav immer eines der 3 Katzenklos.... ach so, i.d.R. wirklich beide gemeinsam nur eines der beiden Klos. Die anderen beiden bleiben meist unbenutzt (warum auch immer, aber wenn's gefällt...)
Freue mich über Eure Tipps/ Hinweise/ Ratschläge etc.
Vielen Dank.