Rentner Ehepaar entzieht uns unseren Kater

      Rentner Ehepaar entzieht uns unseren Kater

      Hallo zusammen,
      wie oben schon im Titel beschrieben haben wir zuhause ein größeres Problem.
      Ich versuchs mal möglichst "kurz" zu schildern und trotzdem ein gutes möglichst Objektives Bild abzuliefern, von der Gesamtsituation.
      Ich hoffe, dass mir jmd von Euch Rat weiß, da ich mit dem Internet bisher nicht sehr weit gekommen bin :cry:
      ...okay...Fließtext ist zu lang :D
      Ich hoff mal, dass das auch jmd liest obwohl es so viel ist.
      Diese Angelegenheit ist mir sehr wichtig! Mag meinen etwas haarigen Bruder wieder ham... :D

      Zum Kater:
      -Katze ist mehrere Jahre, seit klein auf, unser Familienmitglied
      -extrem auf mich fixiert, aber ich bin nun nichtmehr zuhause wg. Praxissemester (wenn alle im Haus vorm Napf stehn läuft er trotzdem 3 Stockwerke rauf und jammert vor meiner Zimmertür) aber die ersten 4 Monate war trotzdem alles normal, von daher kanns da auch nicht dran liegen dass es ihm zuhause nichtmehr gefällt.
      - wg. Unfall 10cm mittig ohne Fell am Schwanz -> 1 mal wöchentlich neuer Schutzverband gegen seine rauhe Zunge, Dreck, andere Katzen etc. -> benötigt regelmäßig fachkundige Versorgung weil sich's z.b. nach nem Kampf o.Ä. auch mal entzünden kann.
      (Ja wir ham schon Zähne im Schwanz gefunden, die dort festgesteckt sind^^ )

      Zur Situation:
      - Rentnerehepaar füttert Kater an und behällt ihn im Haus
      (muss so sein, denn der Kater ging noch nie aufs Katzenklo. Lediglich wenn er im Winter nicht raus wollte und nach gefühlten 3 Tagen fast geplatzt ist. Und selbst dann war ihm immernoch der nasse, kalte Schnee lieber. Oder wenn er totsterbens Krank war,dann war auch ganz selten mal das Katzenklo die äußerst widerwillige Wahl. Aber da war er wortwörtlich fast tot, wegen Unfall mit Hüft-OP und einem fast abgenommenen Schwanz [ist zum Glück noch dran :biggrin: ] )
      - ca. alle 3 Wochen werfen sie ihn wohl vor die Tür und ignorieren ihn, bis er total ausgehungert zu uns heim kommt mit einem eitrigen Schwanz, frisst dann ca. 400g Futter am Stück!!!!(bei ca 5kg Körpergewicht..respekt!) und wird medizinisch versorgt
      Wir wollen ihn nicht im Haus einsperren und lassen ihn wieder raus, nach kurzer Zeit kommt er wieder garnichtmehr.
      Wahrscheinlich weil ihm nicht oft genug jmd. zuhause ist zum Füttern, bzw ich nicht da bin (?) aber die andern Familienmitglieder füttern ihn ja genauso wenn er hunger hat.
      Bei den 2 Alten kriegt er Futter wann immer er will. Zuhause bei uns war das geregelt wann Essenszeit ist. Wir haben ab und zu dort vorbeigeschaut und es steht immer ein randvoller Napf rum.
      - haben mehrmalig mit den Rentnern gerdet -> keine Veränderung, nichtmal einen Funken Einsicht über die Gesundheitlichen Aspekte mit dem "nackten" Schwanz.
      Im Gegenteil, wir wurden beschimpft den Kater verwahrlosen zu lassen.
      Andere hätten das Tier längst eingeschläfert, bei dem Geld was uns der Kater schon gekostet hat. Grob über den Daumen reichts schon für nen ein Kleinwagen in Basiskonfiguration.
      - haben dann im Inet gesucht und dies und das gefunden zu dem Thema, was es gibt an Gesetzesgrundlagen. Dinge mit "sämtliche kosten auf den neuen Halter übertragen" "Unterlassungsverfügungn wegen seelischer Grausamkeit" und "Entziehung von Eigentum" etc., haben denen alles dargelegt und mit Nachdruck zum 4. oder 5. Mal gesagt "lasst den Kater oder es wird alles nichtmehr so freundlich zugehn".
      -> keine Änderung

      Nun bringt es aber alles nichts sich einen Anwalt oder sonst was zu nehmen, wenn man nicht weiß wie mans beweisen soll, und obs überhaupt klappt?
      Uns fehlt unser Kater und wir wollen ihn wieder...aber das wird nichts solange die 2 nicht aufhörn ihn zu füttern. Und leider kann man zu den Uhrzeiten wenn man Feierabend hat nicht mit ihnen reden, da das Ehepaar dann schon sturzbetrunken ist -.-*

      Reden hilft also soweit nicht, Gesetzesauszüge haben auch keine Wirkung gezeigt...
      Was würdet ihr nun machen? Und vor allem "wie"?
      Ich bin mit meinem Latein am Ende....Und wenn ich zu dem hingeh Platzt mir nur der Kragen weil ich solche Leute auf den Tot nicht ausstehen kann, das ist auch nicht sehr sinnvoll...deswegen war ich selber nicht dort, sondern Eltern und Schwester.


      edit/ ich hoff ich bin hier richtig gelandet...falls falsche Rubrik, dann tut's mir leid. Sorry!
      Zur not dann bitte dahin verschieben wo's hin sollte =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Qatar“ ()

      Tja, wenn alles reden nicht hilft, dann vielleicht doch mal die Schriftform wählen und wennd as nichts hilft, dann vielleicht doch mal einen Anwalt was schreiben lassen? :think:
      Seit ihr denn sicher, dass der Kater auch bei den Leuten ist, wenn er gerade nicht bei Euch ist bzw draußen irgendwo ist???

      Katzen suchen sich gerne mal ein 2tes oder gar 3tes Zuhause, auch wenn man es nicht wahrhaben mag.
      :dance: :cool:
      wie gesagt, wir sind schon mehrmals dort vorbeigelaufen und haben ins Haus reingeschaut und er war im Haus...jedes mal.
      Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass er dort auch nicht rausgelassen wird, außer wenn der Schwanz anfängt mit gammlen.
      Anders kann ich mir auch nicht erklären, dass er dann total ausgehungert bei uns vor der Tür steht.


      ..und wenn per Anwalt, wie beweis ich das denn? Ein Foto dass der Kater dort im Haus sitzt ist nicht wirklich aussagekräfitg...ein Logbuch wann er bei uns Ankommt und in welchem Zustand, sowas lässt sich ohne Probleme fälschen.
      Hab keine Idee wie ich da was Handfestes zusammenkriegen soll :/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Qatar“ ()

      Hallöchen,

      bitte sucht Euch den Rat bei einem Anwalt. Alleine werdet Ihr den Weg nicht gehen können. Bilder und auch evtl. ein Tagebuch können sehr wohl sehr aussagekräftig sein. Dies müsste dann allerdings über einen längeren Zeitraum (ich denke mal 2-3 Wochen) geführt werden.

      Drücke Euch ganz feste die Daumen, dass die Angelegenheit gut für alle Beteiligten ausgeht (zumindest für Euch und das Katerle).

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Ich würde damit nicht sofort zu einem Anwalt gehen - dafür gibts einen Schiedsmann. Der ist explizit für diese nachbarschaftlichen Schwierigkeiten gedacht und ich denke, das wäre die richtige Adresse. Die haben auch das nötige Fingerspitzengefühl und die Einigung, die man gemeinsam trifft, ist dann auch für alle Parteien bindend. Einigt man sich nicht, kann man immer noch vor Gericht. Aber versucht doch erstmal diesen Weg bevor man sofort die Kanonen für die Spatzen aufstellt. Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo Qatar,

      doch auch in Ba-Wü gibts solche Stellen. Evtl. mal beim Amtsgericht/Landgericht nachfragen. Evtl. hast Du auch Glück auf der Homepage der jeweiligen Gerichte was zu finden.

      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Hallo Qatar,

      ich würde mich freuen, wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden hälst. Je nachdem wo Du in Ba-Wü wohnst könnte ich Dir evtl. weiterhelfen bezüglich der entsprechenden Adressen.

      Ganz liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      KAter nichtmehr rauslassen, werden wir wohl nicht machen.
      Können dem ja nicht einfach den Freiraum nehmen der er Jahre lang hatte.
      Und wir sehen's auch nicht ein das zu tun, um ehrlich zu sein.
      Bis das alles geklärt ist, werden wir eben regelmäßig schauen ob wir ihn dort am Haus erwischen um uns dann um den Schwanz zu kümmern..
      So wie dieses We z.b., sah wohl garnicht so erquickend aus.. :(

      Meine Eltern haben nun mal noch den Ordner mitsammt aller Rechnungen etc. von dem Kater rausgesucht und die Rechtslage dazu...
      Ich denk mal sie werdens nochmal ohne Anzeige o.Ä. versuchen.
      Ansonsten mal die Rechtsschutzversicherung anfragen.
      Ich schreib auf jedenfall wie das alles hier dann weitergeht...allein schon aus dem Grund weil es dazu sogut wie keine detaillierten Infos im Netz gibt.
      Hab mich schon dumm und dämlich gesucht...^^

      Soweit, so gut...einen schönen Sonntag Abend noch :wink:
      n'abend zusammen :)
      nachdem nun meine eltern eine weile im urlaub waren hat sich auch bei uns bisher nicht viel getan.
      die letzten 2 wochen war ich auch zuhause und da kam mein haariger kleiner bruder fast jeden tag heim...scheint so als füttern die 2 alten die katzen nur wenns warm ist...
      aber falls sich das nun noch einmal ändern sollte dann kommen die großen geschütze und sie kriegen ein schreiben vom anwalt.
      von dem her sind wir nun ganz froh dass der stress wohl aus bleibt.
      falls nicht, dann schreib ich euch wie's weiter geht ;)

      euch noch einen schönen abend =)