Mein Hund beißt andere Hunde wenn ich dabei bin

      Mein Hund beißt andere Hunde wenn ich dabei bin

      Hi!

      Ich habe ein kleines Problem mit meinem Hund und hoffe, dass mir jemand von euch einen Rat geben kann.

      Ich habe einen süßen Scottish Terrier. Ich habe ihn mit 5 Monaten bekommen, bis dahin war er in seinem Rudel. Er war da in der Rangfolge ganz weit unten, hat aber an Selbstbewusstsein gewonnen. Wir waren 1,5 Jahre 1x wöchentlich in der Hundeschule. Er ist sehr gut erzogen, hört aufs Wort, selbst wenn es geflüstert ist und auf Handsymbole, kann etliche Kunststücke und hat einen Hundeführerschein. Er ist sehr selten mal nicht dabei, egal ob tagsüber oder abends, alleine sein lassen kommt nur in Notfällen in Frage. Insgesamt ist er sehr ausgeglichen und gut drauf, anderen Menschen gegenüber ist er sehr charmant. Drei Leute hat er sogar von einer ausgeprägten Hundeangst kuriert.

      Mein Problem ist sein Umgang mit anderen Hunden. Wir sind oft auf der Hundewiese oder spazieren, immer ohne Leine, und treffen dabei auf viele seiner Artgenossen. Normalerweise geht alles gut, aber seit ca 2 Jahren wird er immer öfter leicht aggressiv, wenn er auf andere Hunde trifft, die er nicht kennt, und ich zu dicht dabei bin. Er reagiert meist, wenn die anderen Hunde ihn zum spielen animieren wollen oder versuchen dominant zu sein. Wenn ich die beiden ignoriere und einfach weitergehe, kommt er nach ein bisschen schnüffeln hinterher, wenn Frauchen oder Herrchen mich in ein Gespräch verwickeln und ich stehen bleiben muss, geht es immer öfter schief. Er hat noch keinen anderen Hund verletzt, aber er bellt, verfolgt und schnappt auch zu. Neulich war ein sehr junger Hund dabei, der ihn auf der Hundewiese so gar nicht in Ruhe lassen wollte. Den hat er um ein ganz schönes Büschel Haare erleichtert.

      Wie gehe ich damit am besten um? Schimpfen geht in der Situation ja gar nicht, damit fühlt sich der Hund ja bestätigt. Was sind geeignete Maßnahmen in der Situation?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

      Liebe Grüße,
      Katharina
      Hallo Katharina,

      erst einmal möchte ich dir ein großes Lob aussprechen: toll dass du so viel mit dienem Hund unternimmst :clap:

      Nun, aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen kann unterschiedliche Gründe haben...

      Ein Grund könnte z. Bsp. Angst vor Ressourcenverlust sein. (Ressource = Spielzeug, Lecker, Besitzer, Territorium usw.)

      Ein anderer Grund könnte z.B. sein, dass dein Hund sich durch deine Anwesenheit sehr stark fühlt und deswegen andere Hunde mobbt.
      Trotzdem sollte aggressives Verhalten niemals als eine Aufforderung zum Kampf gedeutet werden. Oftmal sendet der 'Aggressor' sehr viele Beschwichtigungssignale aus. Diese deuten darauf hin, dass der Hund eben nicht zum Kampf auffordern will, sondern viel mehr versucht, einen anderen auf Abstand zu halten.

      Ich könnte mir vorstellen, dass dein Hund -eben weil er dir sehr gut gefallen will, und alles für dein Lob tut- die Anwesenheit der anderen Hunde mehr oder weniger gut ertragen/über sich ergehen lassen hat. Insgeheim hatte er aber sehr viel Stress dadurch. Über die Jahre gesehen hat sich dieser Stress sosehr aufgestaut, dass er sein 'Überlaufventil' geöffnet hat.
      Kennst du dich mit Stresssignalen aus? Schau mal hier: spass-mit-hund.de/seiten/mehr_…/beschwichtigungssignale/

      Wenn Hunde miteinander kämpfen sieht das meist sehr viel schlimmer aus (und hört sich aus sehr viel schlimmer an), als es letztendlich ist, wenn so zwei Streithähne sich wieder trennen, dann ist ausser ein bischen Fell ausgerissen und sehr viel Geifer am Fell nix weiter passiert. :wink: Trotzdem solltest du solche Stresssignale durchaus ernst nehmen, denn durch lang anhaltenden Stress können ernsthafte Krankheiten beim Hund entstehen. Dies ist natürlich nur eine Vermutung von mir die auf eigene Erfahrung beruht, allerdings sind 'Ferndiagnosen' nicht immer richtig...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)