Katzenspulwurm

      Was meinst du denn genau? Hast du eine Katze? Wenn ja, reine Wohungskatze oder Freigänger? Wird die Katze regelmäßig entwurmt?

      Grundsätzlich kann sich der Mensch über Schmutzinfektion mit dem Katzenspulwurm (Toxocara mystax) anstecken, z. B. über Katzenkot im Sandkasten oder grundsätzlich, wenn larvenhaltige Eier in den Kindermund gelangen. Betrifft aber nicht nur den Katzenspulwurm sondern auch den Hundespulwurm z. B.

      Ansonsten hilft googeln, zu dem Thema gibt es jede Menge Informationen im Netz.

      Hat deine Angst gerade vor Spulwürmern einen besonderen Grund?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Meine Eltern haben eine Katze, die nicht entwurmt wird. Sie war teils auch im Haus. Jetzt habe ich eben einen 5 monate alten Sohn und habe ihnen gesagt, dass die Katze unentwurmt nicht mehr ins Haus darf, ansonsten kommen wir nicht mehr zu Besuch. I I-net habe ich allerdings gelesen, dass sich diese Eier eben in der Wohnung halten können und auch dann infektiös sein können. Da mein Kind bald in die Krabbelphase kommt und jetzt auch schon alles in den Mund steckt, mache ich mir tierische Sorgen. Sie war z.B. (die Katze) auch auf dem Badteppich und´mein Sohn lag da auch. Wenn sich da nun diese Eier befanden....
      Als erstes ist jetzt erst einmal Ruhe angesagt. :wink:
      Wurmeier kann sich dein Kleiner wirklich überall holen. Von der Katze deiner Eltern über spielen im Sandkasten, bis hin zu rohem Mett.....
      Es ist gar nicht so selten, dass besonders kleine Kinder früher oder später mal Spulwürmer haben/bekommen. Eben weil sie alles in den Mund stecken und die Eier überall sein können.
      Wichtig ist, dass du regelmäßig bei deinem Kind darauf achtest, ob sich Würmer im Kot befinden oder dein Kind ständig an Durchfall etc leidet. Dann ab zum Doc und der nimmt Proben und verschreibt ein Entwurmungsmittel. Später, wenn dein Kind älter ist, solltest du Sätze wie "mein Popo juckt immer" erst nehmen und mal genauer nachschauen....
      Mach dir keinen Kopf. Durch fast jeden Garten laufen Katzen und ob die alle gesund sind?
      Der beste Schutz für Kinder ist ein gut funktionierendes Immunsystem. Und dass haben nachweislich Kinder die nicht unbedingt aus einer Sagrotanfamilie kommen und wo die Eltern panisch den Schnuller wegwerfen, sobald er einmal auf den Boden gefallen ist. Zu viel Sauberkeit schadet genau so wie zu wenig.
      Allerdings würde ich deine Eltern schon darum bitten, dass die Katze am besten erst einmal auf Würmer untersucht und evtl entwurmt wird. (Man kann auch einfach so entwurmen, besonders bei Freigängern wird das oft gemacht, aber oft genug sind auch keine Würmer da und die Katze bekommt unnötig Chemie eingeflößt. Ich habe meine beiden als Kitten entwurmt und lasse sie regelmäßig testen und bisher war noch nie was. Ergebnis immer negativ)
      Es ist einfach für die Gesundheit der Katze und der Menschen besser, wenn man seine Tiere regelmäßig entwurmt, bzw erst testet und dann entwurmt und es kostet auch nicht die Welt. Den Kater meiner Eltern lassen wir 2-3 Mal im Jahr routinemäßig entwurmen weil er Freigänger ist. Da kostet eine Ampulle 6,50 Euro ( meine ich)
      Meine Wohnungskatzen lasse ich einmal im Jahr testen und zahle 14 Euro.
      Einfach erst einmal zum Tierarzt und dich nach dem Preis für eine Kotuntersuchung erkundigen. Der gibt dann auch so ein Röhrchen sammt Kotlöffel mit, wo der Kot rein soll... ( Es tut eigentlich auch ein Filmdöschen oder ein andere Behälter der sauber ist und nicht gebraucht wird, aber beim ersten Mal ist es einfach besser vorher mit dem TA zu sprechen oder zu telefonieren....)
      Der TA erklärt dann auch alles weitere. An welchem Tag bzw zu welcher Zeit es z.B günstig ist die Probe abzugeben, weil die noch an dem Tag ins Labor geschickt wird usw....
      Mein TA untersucht das in seiner Praxis sogar selber, aber das ist unterschiedlich.Je nach dem wie gut die Praxis labortechnisch ausgerüstet ist ....
      Ich sammel den Kot von 3 hintereinander folgenden Tagen ins Röhrchen ein und gebe es in der Praxis ab. Mehr nicht. 1--2 Tage später bekomme ich das Ergebnis per Telefon...
      Naja, auch einen Freigänger kann man mal drin behalten, wenn man eine Kotprobe braucht. Katzenklo aufgestellt et voilà - irgendwann wird es benutzt, auch wenn wahrscheinlich vorher Protest und Gejammer und Kratzen an der Tür vorangehen. Anders geht es leider nicht.

      Falls Deine Eltern sich dagegen sträuben, könnt Ihr auch proforma entwurmen. Mache ich bei meinen Freigängern alle paar Monate sicherheitshalber, denn bei Dreien und als Berufstätige finde ich es schon recht schwierig, mehrere Tage hintereinander die richtigen Häufchen zur entsprechenden Katze zu erwischen.

      Man darf auch nicht zu übervorsichtig sein. Ich hatte (obwohl wir in einem sauberen Haushalt aufgewachsen sind) als Kind zweimal Würmer während der Bauphase des Hauses meiner Eltern. Wir haben halt überall gespielt und hatten ständig die Griffel ungewaschen im Mund. Katzen hatten wir zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Da gabs anschließend ein Mittel gegen Würmer und schon war der Drops gelutscht. Du kannst ein Kind nicht überbehüten. Ich kenne ganz, ganz, ganz viele Menschen mit Katzen und kleinen Kindern und denen geht es sehr gut.

      Viel aufmerksamer sollte man stattdessen sein, wenn es um z.B. den Fuchsbandwurm geht. Allerdings kann man sich z.B. dessen erwehren, indem man Beeren nur ab ungefähr einem Meter Höhe von Büschen sammelt (und in das Alter des Brombeerenpflückens kommt Dein Lütter auch ganz sicher, außer Ihr lebt in einer Großstadt) und alles, was man von draußen holt, vor dem Verzehr gut wäscht.

      Ein paar Bakterien und ein Wurmei sind nicht das Ende des Lebens, sondern eine positive Erfahrung fürs Immunsystem. Wird man nie krank, kann sich der Körper auch nicht gegen Angriffe von außen schützen weil die Resistenzen fehlen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)