Junger Kater attackiert älteren Kater

      Junger Kater attackiert älteren Kater

      Hallo, ich bin anfang des Jahres mit meinen zwei Katzen (1 Kater, 6 Jahre; 1 Katze 5 Jahre) mit vier Freunden in ein großes Haus gezogen. Einer der 4 Freunde hat noch einen Kater mitgebracht der jetzt fast ein Jahr alt ist. Das Problem ist nun das sich mein 6 Jahre alter Kater scheinbar nicht wehren möchte und der junge ihn ständig angreift. Bei der 5 Jahre alten Katze traut er sich das nicht mehr so weil sie sich wehrt aber bei dem Anderen wird es immer schlimmer. Man muss dazu sagen das der Jungkater chronisch aggressiv ist. Er beisst und kratzt sehr gerne auch sehr brutal, ihm scheint da innerlich eine Grenze zu fehlen. Das Problem ist dass sich mein Kater kaum traut sich zu bewegen weil immer gleich der andere kommt um ihm weh zu tun. Erst heut morgen musste ich sie auseinander bringen weil er sich wie ein Wahnsinniger um ihn gewickelt hat und auf ihn eingebissen hat. Es lagen überall Haarbüschel rum und mein Kater hat auch geblutet...also wirklich brutal eben..Mir ist ja auch klar dass man die eigentlich einfach machen lassen sollte, aber ich kann mir das nicht mehr ansehen weil es eben immer brutaler zur Sache geht und sich mein Kater nicht wehrt. Das Haus ist eigentlich groß genug, wir haben hier herrliche 350qm auf denen wir eine ganze Katzenzucht anlegen könnten aber der Kleine meint das gehört alles ihm..wir haben sie jetzt erstmal auseinandergesperrt bis uns was schlaues einfällt und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben. So geht es jedenfalls auf keinen Fall weiter...danke schonmal :)

      EDIT: Alle drei sind kastriert...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „thenique“ ()

      Weißt du etwas zur Vorgeschichte des einjährigen Katers? Er ist allein bei deinem Freund aufgewachsen? Ist er evtl. zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt worden?

      Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre dafür zu sorgen, dass dein Kater Rückzugsorte hat, an die ihm der andere Kater nicht folgen kann. Kann man z. B. mit chipgesteuerten Katzenklappen erreichen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hey, danke für die Antwort. Soweit ich weis wurde er nach den üblichen neun Wochen von der Mutter getrennt und hat dann allein bei meinem Kumpel gewohnt. Das mit dem Rückzugsort ist schwierig, das Haus ist zwar groß genug aber wenn er flüchtet hängt ihm der Kleine sofort am Hintern...Man muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich das Gefühl hab dass er etwas böses möchte weil er oft auch nur schnuppern will und meiner dann aber gleich Angst hat und knurrt und dann spielte sich das immer hoch...mittlerweile jagt er ihn aber schon aus Prinzip scheint es...