Kater pinkelt inzwischen überall hin

      Kater pinkelt inzwischen überall hin

      Hallo,

      Kurz zum Problem:

      Nach dem vor knapp 3 Jahren unsere Tochter geboren wurde fing unser Kater (4 Jahre) an gelegentlich irgendwo hinzu pinkeln. Erst nach einer ganzen Weile ist es uns aufgefallen ...

      Vor kurzem nahm es überhand. Er pinkelt inzwischen in jeden Raum. Heute sogar 2x ins Wohnimmer (bevorzugt ans Sofa, und einmal an eine Außenwand). Gegen unser Bett, Zimmertüren, Küchentisch, Einkaufskisten, Badezimmerheizung, Kinderbett und auch gegen andere Gegenstände rund ums Haus :(

      Als Gegenmaßnahmen:

      2. Katzenklo, jede Menge Näpfe verteilt an seinen Pissstellen


      Leider müssten wir nach einigen Renovierungen ihm wegen der Geschichte Zugang zu gewissen Zimmern nehmen, wo er sich halt gern aufgehalten hat.

      Jetzt wissen wir nicht mehr weiter...
      Eine Möglichkeit sehen wir evtl noch, das wir ihn im Sommer auch rauslassen wollen. Leidtragend davon ist halt auch unsere Katze die sowas halt nicht und muss mit den großen Einschränkungen inzwischen leben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schlenzie“ ()

      Habt ihr die Möglichkeit die Katzen ganz raus zu lassen? Wenn ja, lasst sie ganz raus. Die erste Zeit immer dabei sein. Später wenn sie sicher genug sind, können sie alleine raus.
      Ich glaube, der Kater kommt mit der Umstellung nicht zurecht. Plötzliches verbot in paar Räume nicht rein zu dürfen. Dann das Kind.
      Gebt ihm so viel aufmerksamkeit wie möglich, damit er weiss, er ist trotzdem noch die "Nr.1". Viel spielen, beschäftigen, schmusen.
      Sind deine Katzen/Kater kastriert?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Hey,

      dein Kater macht dies aus Protest...er bekommt nicht mehr die Aufmerksamkeit wir vorher...und möchte somit die Aufmerksamkeit von euch..
      Ihm die Freiheit in der Wohnung zu nehmen kann dies noch verschlimmern. Ihr müsst ihm weiterhin genüngend Aufmerksamkeit schenken und evtl. wie ein kleines Ritual einführen..z.B. eine halbe bis dreiviertel std. spielen mit ihm am abend...und das täglich. Damit er spürt du gehörst noch immer dazu. Dann würde ich sobald ihr seht ob er anfängt wenn ihr da seit ihn sofort aufs Katzenklo bringen
      Wenn ihr die beiden rauslasst die erstenmale zusammen mit ihnen rausgehen und sie immer wieder zu euch rufen..damit sie auch wenn ihr sie mal ruft kommen. Es gelingt aber nicht immer mit dem rufen..ich geh als dreimal am Abend an die Tür...aber das ist normal. Danach finden sie sich dann zurecht...durch ihr Köpfchen reiben und Krallen wetzen, legen sie sich wie Wegweiser zurecht..die sie immer nach Hause führen :)