Was hätten wir tun sollen?

      Was hätten wir tun sollen?

      Hallo Ihr,

      ich möchte Euch einfach mal kurz vom heutigen Abend erzählen...
      Nach der Arbeit beschlossen wir, noch etwas Essen zu gehen und in die Stadt zu fahren. Vorher noch zum Geld abheben zur Bank.
      In einer kleinen Straße (Sackgasse, jedoch recht viel Verkehr, da zwei Banken und mehrere kleine Geschäfte in der Nähe sind) sahen wir vor uns ein kleines Häufchen Elend auf der Straße sitzen, eine kleine Katze. Sie saß vor einer Reihe parkender Autos und blickte in Richtung Fahrbahn, bewegte sich nicht. Aus Angst, sie würde genau dann die Straße überqueren, wenn wir weiterfuhren, stieg ich aus und passte auf bis mein Freund das Auto abgestellt hatte. Erst da fiel mir auf, dass die Kleine höchstens 3 Monate alt ist. Sie schniefte fürchterlich, die Augen tränten, die Nase lief und sie maunzte ständig, aber sie kam sehr zutraulich und neugierig zu uns, ließ sich streicheln. Sie war auch nicht mager, schien sonst munter. Das kleine Ding konnte also noch nicht lange auf sich alleine gestellt sein. Dann haben wir vermutlich einen Fehler begangen und sind nach einiger hilfloser Diskussion erst einmal wieder nach Hause gefahren (5 Minuten Autostrecke). Ich mache mir jetzt schreckliche Vorwürfe. Zu Hause riefen wir den hiesigen Katzenschutz an und fragten, was wir tun sollen und ob noch jemand von den Damen und Herren zugegen ist, nach 18.00 Uhr. Denn wir hatten wirklich Angst, dass sich unsere zwei Tiger anstecken, wenn wir die Kleine einfach so erstmal mit nach Hause genommen hätten. Deshalb wollten wir eben sicher gehen, dass sie erstmal irgendwo unterkommen kann.
      Der Katzenschutz hat sofort deren Vertragstierarzt informiert, damit noch jemand in der Praxis ist und uns natürlich ganz lieb gebeten, das Tierchen aufzusammeln und dort vorbeizubringen - Klar.
      Wir sind dann mit Transportbox noch einmal zum Fundort und haben eine knappe Stunde neben, hinter und unter fremden Autos verbracht um die Katze hervorzulocken - diesmal aber gänzlich ohne Erfolg. Sie reagierte mit Mauzen auf unsere Worte und ein kleines Ästchen fand sie als Spielzeug auch sehr ansprechend - allerdings keine Chance sie zu greifen :cry: ... Derweil hatten wir sie vor eine halben Stunde doch schon auf dem Arm gehabt.
      Nun soll es nächste Nacht erstmals in der Saison wirklich kalt werden, dazu stürmt es hier schon den ganzen Abend und das Würmchen geht uns einfach nicht mehr aus dem Kopf... wir haben uns geschworen, dass wenn wir sie morgen finden (und wir werden sie suchen), wir auch versuchen werden sie zu behalten. Ich habe jetzt so Angst um das Würmchen, gerade wenn ich das Wetter sehe und mache mir echt Vorwürfe, sie nicht gleich beim ersten Treffen in Sicherheit gebracht zu haben. :sad: Bitte drückt uns die Daumen, dass wir die kranke Maus morgen finden und etwas für sie tun können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Isemon“ ()

      Tja, was ist schon richtig und was falsch. Auf jeden Fall habt ihr Verantwortung übernommen, euch der Katze angenommen und nicht einfach weggesehen, wie es so viele andere getan hätten. Also macht euch keine Vorwürfe.

      Katzen sind zäh (auch kleine) und ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr sie findet und ihr geholfen werden kann! :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich finde auch das ihr euch keine Vorwürfe machen solltet. Immer hin habt ihr ja gemacht was ihr konntet und was euch in diesem Moment als Richtig erschienen ist.

      Sicher könnte man sagen: warum habt ihr sie nicht gleich mit genommen und derweil im Auto gelassen... oder oder oder... Es ist immer leicht im Nachhinein jemandem ein schlechtes Gewissen zu machen. Wenn man selber plötzich in so eine Situation gerät handelt man intuitiv und macht das was einem am vernünftigsten erscheint. Ihr wolltet eure zwei Miezen nicht der Gefahr aussetzten sich anzustecken. Das ist ganz normal finde ich, immerhin habt ihr zu euren Zwei eine ganz andere Bindung und auch die Verantwortung dafür das sie Gesund bleiben.

      Niemandem steht zu zu sagen, mensch warum habt Ihr nicht ...!

      Ihr seid gute Menschen und sorgt euch nicht nur um die kleine Fremde sordern handelt auch noch aktiv! Darauf solltet Ihr stolz sein und nicht zweifeln :zustimm:

      Egal wie es ausgeht, ob ihr sie findet oder nicht, ihr wart nicht untätig und das Zählt!

      Auch wenn ihr sie nicht findet, net traurig sein, dann ist sie sicher von jemand anderem mitgenommen worden.

      Bitte schreib doch wie es ausging!

      Alles liebe

      Leoni (aka: Lumi, in Gedanken an mein Lummerle)
      franziska

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ludmilla“ ()

      Leider haben wir das Kleine nicht mehr finden können. Haben abends nach Feierabend immer noch einmal die Runde gedreht, aber wie sollte es auch anders sein - Miez war weg.
      Ich hoffe so sehr, dass sie jemand anders hat aufgelesen :pray:.
      Sowas ist uns ja ähnlich bereits vor knapp zwei Jahren passiert: Damals hockte ein grauer, superschicker und gepflegter Perserkater hinter Mülltonnen ein paar Häuser von uns entfernt und weinte. Der konnte einfach nicht auf die Straße gehören.
      Haben ihn deshalb (gegen zwei Uhr morgens...) eingesammelt und in unserem Bad grundversorgt, am nächsten Morgen zum Tierschutz gebracht. Es stellte sich heraus, dass 'Trottelkatze' vom Balkon gefallen war... Seine Besitzer konnten ihn am Nachmittag des nächsten Tages wieder abholen - gesund.

      Also wenn euch so etwas passieren sollte - vielleicht weniger in ländlichen Gegenden, aber auf jeden Fall in der Stadt; einsammeln, abgeben! Lieber einmal zuviel, als zu wenig und erst recht bei kranken und geschwächten Tieren. Schon alleine der Kastration wegen. Ich muss aber fairerweise dazu sagen, dass wir in unserer Stadt einen sehr bemühten, fleißigen und trotz steter Sanktionen durch die Stadt EHRLICHEN und kompetenten Katzenschutz haben.

      Sollte es ein nächstes Mal geben werden wir nicht so verdammt zögerlich sein :cry:.