teilweise merkwürdige Blutwerte

      teilweise merkwürdige Blutwerte

      Hallo zusammen,

      meine Mieze ist ca. 10 Jahre alt und hat ein paar merkwürdige Blutwerte auf die ich mir keinen rechten Reim machen kann. Wer kann mir helfen?

      > Segmentkernige 22 % (60.0 - 78.0) - erniedrigt!
      > Lymphozyten 48 % (15.0 - 38.0) - erhöht!
      > Eosinophile 26 % (0.0 - 6.0) - erhöht!
      > Baosphile 0 % (0.0 - 1.0) - erhöht!

      > Neutrophile abs. 1694 /ul (3.000.0 - 11000) - erniedrigt!


      > Cholesterin 7.49 mmol/l (1.81 - 3.88) - erhöht! - hat sie klammheimlich
      > noch was gefressen?

      Albumin 44.7 g/l (22.0 - 37.0) - erhöht!

      T4 gesamt 1.10 ug/dl (1.0 - 4.0) (vor zwei Jahren mal 0,90)

      Restliche Werte normal.

      Die Katze hat eG, hat wegen einer Allergie längere Zeit Kortison bekomme, jetzt aber rund zwei Jahre nicht mehr (außer einmal, aber nach! dem Blutbild wegen der Juckerei). Ich hab sie futtermäßig umgstellt, seitdem klappt es mit der eG grundsätzlich besser, aber manchmal erwischt sie was falsches und dann kann es nochmal auftreten.

      Allerdings ist sie seit dieser Kortison-Geschichte ziemlich verfressen und kräftig gebaut. Ich rätsele jetzt, ob sie was mit dem Stoffwechsel (vielleicht tatsächlich Schilddrüsenunterfunktion) hat oder was sonst. Ansonsten ist die Katze soweit normal, also Pipi und Häufchen entsprechen dem, was man sich so vorstellt. Sie ist auch relativ viel draußen.

      Danke für Hinweise.
      Hi,

      der Tierarzt sagt, der Schilddrüsenwert ist etwas niedrig. Das war es aber auch schon. Und das war eine Praxis, die ziemlich fortschrittlich ist. Deshalb frag ich ja hier nach, da mich das nicht befriedigt.

      Aber seitdem ein TA mal gesagt hat, die Katze müsse immer weiter Kortison bekommen, bin ich (wohl verständlich) etwas skeptisch geworden und suche den Austausch.
      Wieso glaubst du dem Arzt nicht? Finde ich ziemlich komisch. Warum sollten hier Laien Blutwerte die du nicht mal genauer eingibst, besser interpretieren können als ein Arzt. Du schreibst nur " erhöht", dass muss nicht viel heißen. Wie viel erhöht oder eher wenig, knapp über dem Normbereich. Wenn sie Freigangerin ist kannst du eh kaum kontrollieren was sie frist, da ist es bei einer Allergier nicht ungefährlich. Vertraue dem Arzt und wenn du das nicht kannst, dann solltest du zu einem anderen gehen
      LG Susanne

      Hinterfragen sollte man schon, wenn einem mal etwas merkwürdig vorkommt. Vielleicht möchte man auch einfach hören, dass der Arzt recht haben könnte? :wink:

      Wenn Du weiter unsicher bist, such doch mal einen anderen TA auf.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Sie hat zwei Jahre lang kein Cortison bekommen, das erste Mal wieder nach dem Blutbild?

      Hast du denn den TA noch einmal genauer darauf angesprochen, was er damit meint, dass der Wert zu niedrig ist und ob er Grund sieht, einzugreifen?

      Wie fütterst du denn?

      Sie verhält sich normal? Fressverhalten, "Lebensfreude" etc.?

      Grundsätzlich würde ich mal sehen, ob ihr in eurer Nähe nicht einen auf Endokrinologie spezialisierten Tierarzt oder eine Tierklinik mit entsprechender Spezialisierung habt und die Katze einfach mal ansehen lassen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren