ich könnte mal einen Rat von Euch gebrauchen. Wir und unser Kater sind umgezogen und unser Schatz hat sich auch in der neuen Wohnung schon gut eingelebt.
Er geht auch schon raus und erkundet die Nachbarschaft. Direkt im Haus neben uns wohnt ein älterer Kater der mit unserem aber nicht ganz grün ist.
Ok bisher gab es ein paar kleine Kabbeleien aber das war es dann auch. Gestern Nacht war unser Kleiner aber bis spät in die Nacht drausen und als er durchs Fenster rein kam und zu mir ans Bett kam weil er Hunger hatte, hatte ich plötzlich den anderen Kater auch in der Wohnung.
Natürlich ersteinmal gefauche und gekeife und dann ist der Fremde ab. Aber heute Nacht hat er die Fensterbank und das Fenster durch welches unser Kater immer schlüpft von außen makiert. Es stinkt gewaltig.
Wie bekomme ich das wieder weg, und wie schaffe ich es das er von diesem Fenter wegbleibt. Habt Ihr Ideen für mich? Werde das Fenster jetzt erst einmal mit allem möglichen an Putzmittel und Essig sauber machen, aber irgendwie habe ich keine all zu große Hoffnung das das wirklich was nutzt.
Liebe Grüße Natascha und Sir Hemingway
Die Katze ist der lebende Beweis das nicht alles auf der Welt einen Sinn haben muß (c) John F. Kennedy