Makierungen entfernen

      Makierungen entfernen

      Hallo liebe Katzenfreunde,

      ich könnte mal einen Rat von Euch gebrauchen. Wir und unser Kater sind umgezogen und unser Schatz hat sich auch in der neuen Wohnung schon gut eingelebt.
      Er geht auch schon raus und erkundet die Nachbarschaft. Direkt im Haus neben uns wohnt ein älterer Kater der mit unserem aber nicht ganz grün ist.
      Ok bisher gab es ein paar kleine Kabbeleien aber das war es dann auch. Gestern Nacht war unser Kleiner aber bis spät in die Nacht drausen und als er durchs Fenster rein kam und zu mir ans Bett kam weil er Hunger hatte, hatte ich plötzlich den anderen Kater auch in der Wohnung.
      Natürlich ersteinmal gefauche und gekeife und dann ist der Fremde ab. Aber heute Nacht hat er die Fensterbank und das Fenster durch welches unser Kater immer schlüpft von außen makiert. Es stinkt gewaltig.
      Wie bekomme ich das wieder weg, und wie schaffe ich es das er von diesem Fenter wegbleibt. Habt Ihr Ideen für mich? Werde das Fenster jetzt erst einmal mit allem möglichen an Putzmittel und Essig sauber machen, aber irgendwie habe ich keine all zu große Hoffnung das das wirklich was nutzt.

      Liebe Grüße Natascha und Sir Hemingway
      Die Katze ist der lebende Beweis das nicht alles auf der Welt einen Sinn haben muß (c) John F. Kennedy

      RE: Makierungen entfernen

      Die Tips aus dem Forum, Essig und gründlich waschen habe ich ausprobiert. Habe grade die Fensterbank und das Fenster mit kochendheißem Wasser, Bad- und WC Reiniger mit Essig und Fensterreiniger auf Essigbasis sauber geschrubbt. Momentan rieche ich glaube ich nichts mehr, aber Menschennasen und Fellnasen sind ja zwei Geruchs Welten. Was mir wirklich Sorgen macht das der Kater von nebenan morgen wieder da hin makiert und so wie das riecht scheint der NICHT kastriert zu sein. Gibt es also was womit ich ihn fernhalten kann? Fernhaltespray will ich nicht benutzen da unser Schmuser ja erst einmal weiter durch dieses Fenster rein und raus soll.
      Die Katze ist der lebende Beweis das nicht alles auf der Welt einen Sinn haben muß (c) John F. Kennedy
      Super, um den Geruch zu entfernen ist Biodor Animal (gibt es bei ebay u. a.), haben wir hier auch.

      Sollte man aber gerade auf Polstern/Teppichen wirklich nur verwenden, wenn man noch nicht mit einem anderen Reiniger vorgearbeitet hat, sonst geht das Ergebnis erst einmal in die andere Richtung. Das nur nebenbei. :confused:

      Am besten wäre es, wenn du ihn auf frischer Tat ertappst und nachdrücklich aus der Wohnung jagst. Fernhaltemittel sind ja eher schlecht, wenn nur der Fremde abgehalten werden soll.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Biodor ist meiner Meinung wirklich das beste, da es nicht nur den Geruch bekämpft, sondern auch die Bakterien usw...

      Zum Fernhaltespray kann ich nur sagen, dass fast alle nix taugen. Eines aber, das benutzt eine Freundin von mir scheint ganz wirkungsvoll zu sein. Das ist von Celaflor...pflanzotheke.de/hunde-und-katzen-stopp-834_12905.html

      Wenn Du damit von aussen das Fenster behandelst, könntest Du Glück haben dass der Fremdkater zumindest nicht mehr dort hin pinkeln mag. Deine eigene Katze wird ganz normal daran vorbei gehen. Oder aber Du öffnest Deiner Katze vielleicht ein anderes Fenster.
      Meine Freundin benutzt es sogar in der Wohnung, obwohl es dort nicht benutzt werden soll.
      Ich selber habe es nicht gebraucht, aber meine Freundin ist von diesem Fernhaltespray überzeugt. ;)

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D