komisches aggresives Verhalten

      komisches aggresives Verhalten

      Hallo ihr Lieben!
      Vorweg, ich bin neu hier und falls es diesen Thread schon gibt, verschiebt mich bitte einfach! Ich find mich noch nicht so zurecht, aber ich übe fleißig - versprochen!

      Ich würd gern eure Deutungen und Ratschläge für/über die Situation wissen!
      Rahmenbedingungen: Ich habe ein kleines 3 köpfiges Aussie Rudel (u.a. Mama und Sohn) das wirklich perfekt harmoniert und sich super gefunden hat! Wir gehen von Anfang an fast regelmäßig hier in der Nähe auf eine große Freifläche "Hundewiese" zum Gassi gehen mit anderen Hunden! Unser erweitertes Rudel (so nennen wir es) ist zu Hoch-Zeiten 12 köpfig. Alle Rassen -jeden Alters! Dem harten Kern vertraue ich blind - sowohl den Menschen als auch den Hunden! Sie sind alle gut sozialisiert und ich hatte sogar meine Welpen mit auf der Wiese um sie mit anderen Hunden in Kontakt zu bringen! Alles wunderbar!

      [Das war jetzt eine Kurzfassung und ich hoffe nicht das ich jetzt jemanden auf den Schlips getreten bin - mit meiner Wortwahl]

      Seit 3 Monaten ist ein kleiner kastrierter Mischlingsrüde "Jassy" mit von der Partie (Dackel-Cocker Mix??) wenn meine 3 ihre Laufspiele machen, ist er ständig am hinterherrennen und sobald ein großer Hund im Spiel zu Boden geht, nutzt er die Gelegenheit und zwickt ihn!
      Meine älteste Hündin "Sunny" hat eine hohe Toleranzgrenze (dachte ich - denke ich?!) und hat ihn zu Anfang immer ignoriert, auch wenn er an ihr hochgesprungen ist und penetrant ihre Leftzen lecken wollte!
      Dann an einem Tag gerät der kleine Jassy mit einer anderen Hündin an einander und er knurrt wie bekloppt und hängt ihr am Nacken -aus meiner Sicht wirklich aus heiterem Himmel stürzt sich meine Sunny auf Jassy und packt ihn scih lautstark. Ich stand günstig, hab sie sofort und bestimmend runtergepflückt und sie angeleint! Es ist nichts passiert - aber es war ein heiden Lärm!
      Nach weiteren Treffen bei denen alles wie immer war, fing Sunny nun auf einmal an Jassy zum spielen aufzufordern und nach ein paar Runden war sie dann so interessiert an ihm, dass sie bei ihm aufreiten wollte (was ein Bild bei dem Größenunterschied). Klaro das ich das nicht dulde und sie zurecht gewiesen habe, aber sobald er wieder vor ihr herging hing sie wieder drauf!
      Aber es war nicht so das übliche Dominanz-begatten sondern eher hatte ich das Gefühl ich hab einen stattlichen Deckrüden an meiner Seite...ok sie hebt das Beinchen beim pinkeln aber da sie selber schon Welpen hatte, weiß cih das sie ein Weibchen ist ;) Und das ganze war dann eingebttet in so einen Paarungstanz!

      Und zu guter Letzt - war es heute dann wieder soweit, dass sie sich Jassy wieder agressiv (?) geschnappt hat und ich das Gefühl hab es geht wieder von vorne los! Diesmal ist ein unkastrieter Rüde auf Jassy aufgeritten und das Verhaltehn gezeigt, welches Sunny die letzten Wochen an den tag gelegt hat - dabei hat Jassy geknurrt und meine Sunny kam im Imponiergalopp herangeprescht und hat ihn sich vorgeknöpft! :(

      Eigentlich dachte ich immer, dass sie gut sozialisiert ist und das ich mich auf sie verlassen kann...aber ich werde aus ihrem Verhalten gerade nicht schlau! Vielleicht kann mir ja einer hier weiterhelfen, hatte ähnliche Probleme oder Situationen und hat Tipps oder Ratschläge für mich!
      Viele Grüße Luisa mit Sunny, Chooka & Kaipo

      RE: komisches aggresives Verhalten

      Zuerst einmal: Es gibt keine Hundewelt ohne Aggressionen. Schon gar nicht, wenn so viele unterschiedliche Hundetypen aufeinander treffen. Wenn mir Leute sagen, ihr Hund sei nie aggressiv und würde niemals beißen, kann ich meist nur müde lächeln: Der Hund ist bloß noch nie in eine entsprechende Situation gekommen und wird es vielleicht auch nie.
      Wenn euer harter Kern so gut "funktioniert" dann vielleicht nur darum, weil sich die Hunde schon lange kennen, aufeinander eingespielt haben - und jetzt kommt da ein neuer dazu und wirbelt alles durcheinander.(auch noch eni Kastrat!Der wird von den unkastrierten als "Hündin missbraucht" und von den Hündinnen nicht als attraktiver Rüde angesehen - arme Wurst, darum vielleicht sein manchmal nicht gerade adequates Verhalten - kenn ich - hab auch so einen Kastratenarsch - achtung, nicht böse gemeint, eher liebenswert - denn ich liebe diesen Hund, auch wenn er leider kastriert ist) Und die Menschen greifen auch noch ständig ein.
      Ehrlich: Hätte meine HÜndin einen Rüpel zurecht gewiesen, hätte ich sie mitnichten daran gehindert. Hallo, der Hund hing der anderen Hündin am nacken! DA wären meine aber auch eingeschritten - zumal, wenn es sich um einen guten Hundekumpel gehandelt hätte, der so einer BEhandlung ausgesetzt gewesen wäre...
      Ich empfinde es daher nicht als "aus heiterem Himmel" wenn Deine Hündin "Gruppensprengend " einschreitet wenn in ihrer altbewerten Hunderunde was schief läuft. Vielleicht hättet ihr den Zwerg da vom Nacken des anderen Hundes runterholen sollen - Sunny hat vielleicht nur drauf gewartet dass die, die sich sonst immer als große Chefs aufspielen mal was unternehmen - und als da nichts geschah, musste sie es eben tun. Immerhin kann so ein Nackenbiss auch als Tötungsgeste aufgefasst werden. (Wölfe - und auch HUnde töten kleinere Beutetiere indem sie sie am nacken packen und schütteln)
      Ich selbst sehe solch große Hundemeuten-Treffen immer sehr zwiegespalten. Funktionieren tun die meiner Meinung nach nämlich nur dann recht harmonisch, wenn die Konstellation stimmt. Bei nur einem Hund der nicht wirklich rein passt kanns zu Auseinandersetzungen kommen - Da ich selbst immer wieder Hundewanderungen leite, kann ich oft genug beobachten, in welcher Zusammensetzung es reibungslos funktioniert, und wann immer so ein bisschen Unfrieden dabei ist.

      Es können sich nämlich nicht immer alle leiden. In freier Wildbahn würde ein solch "nicht gern gesehner Gast" verjagt werden.
      In unserer Geschellschaft aber läuft man einfach zusammen weiter- alle Hundchen müssen sich doch lieb haben. DA kanns ja nicht sein,d ass man einen meidet.

      Ganz ehrlich: Ich habe einen leider kastrierten Rüden (würde nie wieder einen Kastrat wollen) und er mag einfach keine fremden Hunde. Ganz selten mal, dass er einen leiden kann.. laufe ich in größeren Hundegruppen ist er derjenige der rumstänkert (wenn ich ihn einfach lasse). Zumindest dann, wenn es nach seinem Gusto zu viel wird - er sprengt z.B. auch so Konstellationen auseinander die sich grade gegenseitig berammeln - das gibts in seiner Gegenwart nicht. Da fängt ers stänkern an.
      Um die Nerven anderer Hundehalter zu schonen, laufe ich nur mit Leuten die wissen,d ass es "das Hundeverhalten nicht gibt" - mit E"Weicheiern" udn Leuten die glauben, die Hundewelt sei heiler wie ihre eigene, will ich nicht zusammen laufen. Da gibts immer nur Gebrülle, wenn mal was ist - ein heiden durcheinander Geschrei von Menschen und Hunden und keiner hat auch nur den hauch einer Ahnung - das ist mir zu blöd, ehrlich.
      Ich habe im Privaten meine Leute mit denen ich für mein Leben gern laufe - da kennen sich die Hunde, da gibts keine großen Reibereien. Finde das wesentlich entspannter.

      Ich weiß ja nicht, wie das in euerer großen Gruppe abläuft - aber ich kenne einige Großgruppenläufer da wird ständig zzwischen dem Zug an der Zigarette und dem KLatsch mit dem Nachbarn nur das kommentiert was die Hunde grad treiben "Foxy nein, nicht in den Graben" " Benno , mach mal langsam" "Hasso nicht so stürmisch" "Fiffi Du bleibst jetzt aber mal da" "Mensch, Sissi bist Du heute aber drauf - heute will die Sissi ja gar nicht hören - das liegt daran dass der Benno heut emal wieder dabei ist - ja,d en Benno hat sie ja schon so lange nicht mehr gesehen - ja sissi, wo ist denn der Benno, ja wo ist er denn, jaaa, schatz da freut sich die sissi das der Benno wieder dabei ist"

      Noch was: das Jassy sich defensiv (?) wehrt, wenn er wie ne Dame bestiegen wird, ist doch völlig normal.

      Ach ja... seuftzg.. groß beurteilen mag ich das Ganze ehrlich gesagt nicht - man müsste dabei sein und das Kuddelmuddel mal ansehen. Oder Du drehst mal ein kleines Filmchen.


      Ich würde diese Auseinandersetzungen jetzt aber nicht überbewerten (ich empfinde sowas ehrlich gesagt als "normal") - an deiner Stelle. Was stört dich denn? Das Deine Hündin sich auf Jassy "stürzt"? Das sie sowas zuvor in der Gruppe nie gemacht hat? Nun ja - .ich sage ja: ein Grund dafür mag sein,d ass diese Gruppe sich eben sehr aufeinander eingespielt hat oder das es aus Zufall Hunde sind, die in dieser Konstellation gut miteinander auskommen können. Aber selbst solche Dinge können sich manchmal im laufe der Jahre ändern...
      Als ich meine Hündin mit 10 Monaten bekam mochte sie alles und jeden - egal ob Hündin, Rüde, Kastrat :) mit ca. 1 Jahr und paar Monaten wurde das anders. Und Thorin, mein Kastrat verhält sich wie ein "Wolf" der überhaupt keine Lust hat auf Begegnungen mit "Rudelfremden" Er schluckt das zwar, wenn ich das so möchte, aber toll finden tut er Hundebegegnungen mit Fremdhunden in den wenigsten Fällen. Du siehst, es gibt auch gan andere "REalitäten"
      Meine Hündin z.B. mag so gut wie jeden unkastrierten Rüden - wenn sie Hündinnen kennenlernt mag sie diese manchmal auch - kastraten werden, sofern schon länger kastriert, wie Hündinnen behandelt. Ich seh es an ihrem Verhalten, ob ein Rüde kastriert oder unkastriert ist. Diesen Unterschied hat sie mit 10 MOnaten nicht gemacht.

      Übrigens: meine Hündin markiert auch wie ein Rüde - hebt das Bein, sogar an Baumstämmen hoch - ist also keine ausnahme. Kenne viele Hündinnen die das tun.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Huhu und vielen Dank für deine Antwort!
      Ich sehe viele Dinge ähnlich wie du, ich war nur in dem Moment (und auch nocha ls ich es gepostet habe) durch einander und erschrocken! Je länger ich die Situation durchleuchte und mich frage was mich eigentlich gestört hat, fällt mir wieder mal nur ein, dass eine unbeteiligte Person einen doofen Spruch machen musste OTON: Wie man so eine Bestie denn frei laufen lassen kann - der arme kleine Jassy hat doch gar nichts getan!

      Alles in Allem vertraue ich schon auf die Sozialisierung meiner Hündin, aber ich kenne einfach das Frauchen acuh ncoh nicht so gut, dass ich sie einschätzen kann wie sie die Situationen angeht! Wenn wir mit der "normalen Gang" gehen, dann wirken die Hunde sehr entspannt und geordnet und Sunny legt sich sogar auf den Rücken wenn wir Rast machen, dass ist bei ihr ein hohes Zeichen dafür, dass sie sich wohl fühlt!

      Ich werde es einfach weiterhin beobachten und gerne nochmal berichten evtl sogar mit Video :D

      Wünsche dir noch einen schönen Rest Sonntag und einen tollen Start in die Woche!
      Viele Grüße Luisa mit Sunny, Chooka & Kaipo