Berechnet ihr ganz genau beim BARF???

      Berechnet ihr ganz genau beim BARF???

      Hallo liebe Forumgemeinde.

      Ich habe mal eine Frage: Kann man auch mehr Fleisch füttern als der Rechner es empfehlt :oops:? Coffee hat wieder was abgenommen und ich gebe ihm bei ca. 5,6 Kg ca. 180g Fleisch/Tag auf 2 Mahlzeiten verteilt. Zusätzlich bekommt er Obst/Gemüse und Reisflocken oder Kartoffeln + Öl + Knochenmehl. Ihm scheint das aber nicht zu reichen :rolleyes:.

      Würde mich über Antworten freuen, sind ja genug Barfer hier :wink:.

      Liebe Grüsse. Anne.
      Hey,

      als ich anfing zu barfen, habe ich mich ziemlich genau an die Anweisungen und Vorgaben gehalten. Heute wiege ich nicht mehr ab. Und sehe alles andere auch nicht mehr so eng...

      Allerdings hat auch mein Hund immer Hunger. Damals als er noch Trofu bekam, war er ein mäkeliger Fresser, heute mit Barf ist sein Napf innerhalb von 45 Sek. leer. Er würde wahrscheinlich immer weiter fressen, wenn ich ihm mehr geben würde.

      Wenn dein Hund zu dünn ist -dabei nicht krank- füttere doch etwas mehr, wenn du merkst, dass er zu dick wird, dann fütterst du wieder weniger, bzw. fütterst mehr Obst und Gemüse, das sättigt aber hat wenig Kalorien.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Danke Alex :hug:.

      Habe die Tage eine Diskussion mitbekommen wo wieder das Thema BARF als schwierige Fütterungsmaßnahme deklariert wurde. Der Typ meinte, das man den Hund Mangelernährt wenn es nicht alles genau berechnet wird, und das zuviel Fleisch nicht gut ist, Obst und Gemüse darf nicht Roh gegeben werden, und das der Hund ja eigentlich die meisten Nährstoffe aus dem Blut zieht, Fleisch enthält da ja zuwenig davon, also eher Innereien. Ausserdem meinte er das 60% Fleisch ausreichend sind, gewollt geht ja gar nicht, Zitat " Dann kann man dem Hund das Futter ja gleich zum Trinken reichen!". Doch was ist mit Allergiker? Habe dem Coffee jetzt schon ab und an Rind gegeben, das hat er ganz gut vertragen, letztens Blättermagen, der schoss durch. Kann also weiterhin nicht alles mal eben so füttern, weil dies das gesündeste ist, nützt mir auch nichts wenn es durchschlägt oder? Wir füttern Pferd, Geflügel, Hirsch, ab und zu Strauss, Elch, Rentier, 1-2x die Woche Innereien.

      Nun noch eine andere Frage :oops:: Wie macht ihr das wenn ihr in den Urlaub fahrt, stellt ihr dann einfach auf Dose um? Gibt es da Probleme, hab ein bisschen Angst das Coffee dann im Urlaub Durchfall hat, und ein Tierarzt ist da nicht in der Nähe. Und was könntest ihr mir Alternativ empfehlen, am besten Dosen wo auch gleich Obst, Gemüse und Reis / Kartoffeln drin sind, was dem BARFEN eben sehr nah kommt.

      Danke im voraus.

      Liebe Grüsse.
      Hey,

      Wie macht ihr das wenn ihr in den Urlaub fahrt, stellt ihr dann einfach auf Dose um? Gibt es da Probleme, hab ein bisschen Angst das Coffee dann im Urlaub Durchfall hat, und ein Tierarzt ist da nicht in der Nähe. Und was könntest ihr mir Alternativ empfehlen, am besten Dosen wo auch gleich Obst, Gemüse und Reis / Kartoffeln drin sind, was dem BARFEN eben sehr nah kommt.



      Geh mal auf die 'Lunderland' Seite. Da hab ich früher schon mal BarfFleisch bestellt. Damals war es in Dosen. Ich gehe mal davon aus, dass das heute auch noch so ist.

      Wenn wir mit Wohnwagen und Hund losfahren, dann nehme ich ein Teil BARF mit, tiefgefroren, so viel wie in Froster reinpasst. Wenn das leer ist, bekommt Eiko TroFu 'Platinium'! Wenn wir wegfliegen und Eiko beim Züchter bzw. meinen Eltern 'abgeschoben' wird bekommt er sofort TroFu. Beim Züchter das, was der füttert, bei meinen Eltern Platinium. Allerdings hat unser Hund keinerlei Probleme mit der Umstellung. Er leidet dann nicht an Durchfall.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Danke für deine Antwort :wink:. Aber bei Lunderland müsste ich ja dann noch Obst/Gemüse usw. mitnehmen, wird ein bisschen schwierig :oops:. Also TroFu scheidet sowieso aus, fressen beide nicht gerne und Coffee verträgt es auch nicht sonderlich.

      Hat denn sonst noch jemand ne Idee :oops:?
      Hey,

      wenn dein Hund mal 1 Woche oder 2 kein Gemüse bekommt, wird er sicher nicht krank oder ist 'mangelernährt'. Wenn Du aber gar nicht darauf verzichten möchtest, könntest ja Gemüse in Flockenform dazunehmen, gibts auch bei Lunderland. Einfach über das Fleisch streuen und fertig...

      hund-unterwegs.de/lunderland-gemuesemix

      hund-unterwegs.de/futter-snack…defutter-fleisch-in-dosen

      sonst hab ich leider auch keine Idee
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Ich bin zwar von der Katzenfraktion aber ich wollt auch mal kurz was sagen ^^

      Über die sog. BARF-Dosen gab es bei dubarfst letztens eine große Diskussion, weil jemand, genau wie Nickel, im Urlaub barfen wollte. Dabei kam dann raus, dass Dosenfleisch immer erhitzt wird und dadurch dementsprechend Nährstoffe verloren gehen.
      (Hat mich interessiert, weil die Katzen ja auch mit den Dosen gefüttert werden könnten.)
      Ein weiteres Indiz für die Erhitzung ist die Anpreisung, dass es als Schonkost gut geeignet ist. Allgemein wird darunter gekochtes Huhn verstanden, obwohl rohes Hund wohl genauso als Schonkost geeignet ist, wie ich las.

      Wenn du also erwartest dass da frisches Fleisch drinn ist wirst du wohl enttäuscht. :( Ist halt Dosenfleisch mit hohen Fleischanteil - Rest = Gemüse und Reis!.

      Für mich als Katzenbarferin fallen die Dosen aus, weil keine genaue Deklarierung der Bestandteile und Vitamine vorliegt. Durch die Erhitzung müssten die A Vitamine sowieso fast alle zerstört sein, die so groß angepriesen sind. Desweiteren müsste ich zu Gekochtem noch mehr an Supplementen dazugeben, da ja Taurin (ist ja für Hunde nicht ganz sooo essenziell) und so alles Futsch ist :( Desweiteren stört mich der Reis, den ich meinen Katzen nicht füttern würde. Wenn die Mischung für Hunde geeignet ist, ist für eine Katze zu viel an Kohlenhydraten drinn. Katzen wären wahrscheinlich schon mit dem Anteil Möhren für die Ballaststoffe zufrieden :think:

      Wohin fahrt ihr denn in den Urlaub? Innerhalb Deutschlands müsste doch immer ein TA auffindbar sein, oder??

      LG Sandra
      :hug:Gehe jeden schweren Gang mit mir. Sage nie: "Ich kann so was nicht sehen" oder "Es soll in meiner Abwesenheit geschehen". Alles ist leichter für mich mit Dir. :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Freakygirl“ ()

      Es gibt schon reine Fleischdosen auch, gekocht ist das in Dosen immer, anders bekommt man das Fleisch in der Dose nicht haltbar.

      Kannst du Fleisch im Urlaub vielleicht frisch kaufen, wenn du keine Möglichkeit hast, Gefrorenes mitzunehmen? Zumindest Geflügel und wahrscheinlich auch Strauß und Hirsch sollte man doch kaufen können (deutschlandweit sowieso)... :think:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also, wir fahren in den Harz, wir auf einem Berg wo man 3,5 km hochfahren muss, dort oben gibt es nur das Hotel, sonst nichts, ist schon immer ne Tour da hoch, letztes Jahr sind wir mit dem Auto im Schnee stecken geblieben :whistle:. Das Dosenfleisch immer gekocht ist weis ich, aber verträgt der Hund die Umstellung? Davor habe ich Angst :oops:. Zum TA, sicher gibt es da untem im Dorf, oder in der nächsten Stadt einen, aber ich muss sagen das ich das nicht unbedingt wollen würde, gerade wegen dieser Tour nach oben bzw. unten. Also es gibt ja auch Dosen wo auch Gemüse und so drin ist, gibt es da welche die ihr mir empfehlen würdet? Wo nicht soviel Müll drin ist und die Zusammensetzung gut beschrieben ist? Man sagte mir MAC´s soll gut sein, jedoch finde ich die Angaben zum Fleisch nicht gerade Aussagekräftig, bzw. und von der Sorte die drin sein soll sind es nur wenige Prozent, und der Rest :think:.

      Liebe Grüsse.
      Hallo,
      kauf dir dieses Büchlein, kostet nur 5 € und da steht wirklich alles drin was du wissen mußt.

      Da steht aber auch, je nach Hund zwischen 2 u 4 % vom Körpergewicht.
      Also alles nicht so wild. Kein einziger Mensch hat in einer Mahlzeit alle Stoffe in genau der gleichen Menge, das möchte uns nur die Tierfutterindustrie weismachen denn die verdient doch am Meisten daran.

      amazon.de/BARF-Biologisch-Artg…TF8&qid=1322494927&sr=8-1

      Wenn ich wegfahre, fütter ich reale Nature Dosen von Fressnapf, ist nicht schlecht und auch erschwinglich oder kaufe dort beim Metzger frisch. Ist zwar teurer als vom Tierhotel, geht aber auch oder in der Kühltasche tiefgefroren was mitnehmen. Das geht sehr gut für ein paar Tage aber ich würde dann vorwiegend Rindfleisch mitnehmen denn das hält länger wie z. B. Geflügelfleisch oder Innereien. Wenn du als Mensch ein paar Tage kein Gemüse oder Obst bekommt geht es Dir auch nicht furchtbar schlecht oder?
      Im Hotel wird es doch auch mal nen Apfel geben oder einen Joghurt, das schmeckt meiner Hündin auch. Besteche doch den Küchenchef ob er dir gekochtes Gemüse abgibt.

      Ich barfe noch nicht soooo lange aber doch schon fast ein Jahr und meine Hündin hat keine Probleme mit der Verdauung wenn ich mal Dose füttere weil ich vergessen hab rechtzeitig was aufzutauen.

      Kannst ja das Büchlein bestellen und im Urlaub lesen.

      Schönen Urlaub und gute Erholung wünscht Euch

      Sukadeva mit der wilden Surya
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Hey,

      Wenn du genug Zeit hast, probier es doch zuhause aus. Dann siehst du, ob er mit Durchfall reagiert oder nicht. Und wenn er dann im Urlaub mit Durchfall reagiert, weisst du ja woran es liegt, wobei es auch an der gesamten Umstellung liegen kann. Da würde ich nicht zum TA gehen. Nicht das der mit Antibiotika erstrecht die kompl. Darmflora durcheinanderbringt...
      Kannst du dich nicht vorher mit dem TA deines Vertrauens besprechen und ein homeöpathischen Mittel mitnehmen?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo,

      gute Idee von Neonworksii,

      probier es vorher aus mit den Dosen.
      Ich würde Dir auch empfehlen die Dosen ohne Hühnchen etc. auszusuchen.
      Diese Reale Nature Dosen kann ich wirklich empfehlen und hab es auch schon Bekannten empfohlen und die waren auch sehr zufrieden damit.
      Hab schon mal andere Dosen probiert (waren auch nicht billig) , davon hat sie gepupst ohne Ende.
      Ein Furz mit Fell hat mein Lebensgefährte damals gesagt. War echt üüüüübel.

      Gute Nacht zusammen.
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      schaut doch mal hier bei Koeber Ich barfe zwar "noch" nicht, aber bin gerad dabei mich intensiv über Futtermittel und BARF zu erkunden und bin dann darüber gestolpert.

      Dort gibts neben Trofu auch Dosenfleisch
      1. 100 % Fleisch und
      2. 97 % Fleisch plus Ballaststoffe, Mineralien und Kräuter

      Alle Inhaltsstoffe und Nährwerte sind wunderbar aufgelistet.
      ist nass, ist dreckig....ist ein hund
      Soo, habe heute 4 Dosen von RopoDog gekauft und werde es nachher probieren, laut Aufschrift 100% Pferd pur bzw. Hirsch pur. Wenn es vertragen wird, ist das die Alternative im Urlaub. Ich hoffe das es gut geht, denn frisches Fleisch will ich nicht 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren, da bin ich zu pingelig das es schlecht werden könnte. Der Typ im Barf-Shop sagte das es dem Barfen nahe kommt, nur das es halt gekocht ist. Sonst werde ich ja Obst/Gemüse/Reis/Kartoffeln sowie die Zusätze mitnehmen und zumischen.

      LG. Anne.
      Also, wir haben jetzt seit Samstag Abend Dosen und ich muss sagen: Alles Supi :clap:! Bis jetzt keinen Durchfall oder sonst was. Ich glaub ich habe die Alternative für unseren Urlaub gefunden und den Wuffis schmeckt es.

      LG.
      Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht profitieren andere davon:

      Also das mit dem Reisen können wir gut verstehen. Wir nehmen unseren Wuffi (American Staffordshire Terrier) immer in den Urlaub innerhalb Dtl. mit. Deshalb buchen wir auch nur Ferienwohnungen oder Bungalows bei tierfreundlichen Vermietern. Und am Tag der Ankunft bestellen wir das Fleisch bei unserem Online-Händler (www.barfers-wellfood.de) und lassen es uns liefern. Da wissen wir auch gleich, wie groß der Kühlschrank vor Ort ist und und wie viel wir bestellen können. Die ersten zwei, drei Tage kommt man gut mit Dosenfleisch hin.

      Das hat bisher super geklappt.

      ---
      Viele Grüße