Richtige Beratung (Lektüre) für erstes Haustier

      Richtige Beratung (Lektüre) für erstes Haustier

      Einen wunderschönen guten Abend liebe Leser & Leserinen,

      seitdem ich Mutter bin, hat sich in meinem Leben einiges verändert. Dass es allein oft nicht einfach ist, ist bei dem Glück meiner zwei Sonnenscheine sofort vergessen. Nun möchte ich unserer Familie eine Freude machen & diese um ein Haustier erweitern. Diese Anschaffung soll nicht von heute auf morgen geschehen und gut durchdacht sein. Da bei uns gern recherchiert und gelesen wird, ist der erste Schritt die richtige Lektüre, sowohl für mich, als auch für meine Kleinen. Da die Größere bereits das Lesen beherrscht, die kleinere hingegen gern Wissen verschlingt, bin ich erstmal auf der Suche nach allgemeiner Lektüre für die Beiden. Hierfür habe ich mir zum einen Das Werk "Kinder lernen Haustiere kennen" ausgewählt und diese neckerische Variante. Denkt ihr, ich bin damit schon auf dem richtigen Weg? Für mich persönlich soll es dann noch dieses Werk sein. Bin ich mit diesen Sachbüchern auf dem richtigen Weg? Könnt ihr mir ggf. zusätzliche Lektüre empfehlen oder vllt. von einer mir gewählten abraten?
      Ich muss dazu sagen, dass wir noch nie ein Haustier hatten & die Aufregung und Verantwortung daher sehr groß ist.

      Ich hoffe, ihr versteht mich und könnt mich etwas unterstützen.

      Liebe Grüße,

      Tanita.
      Hallo und herlich willkommen!

      Da du in diesem Forum postest, nehme ich mal an, dass du dir eine Katze ins Haus holen möchtest.
      Ich find deine Buchauswahl für die Kinder zur Heranführung an das generelle Thema zwar schon ganz niedlich, möchte aber noch ein paar Anregungen schreiben.
      Ich bin auch Mutter 2er Töchter und habe seit vielen Jahren durchgängig Haustiere (Katzen und Hunde).
      Was ich ganz, ganz wichtig finde:
      Wenn du eine Katze möchtest, hol sie, weil DU sie möchtest. Es sollte nicht das Familienhaustier sein, nicht das Haustier deiner Kinder, sondern einzig und allein deins sein.
      Natürlich sollen deine Kinder daran teilhaben, aber das innere Verantwortungsgefühl gegenüber des Tieres verändert sich enorm dadurch. :think:

      Ich möchte dir 3 weitere Bücher empfehlen, das Wissen, welches du aus diesen erwirbst, kannst du verständlich erklärt in vielen Momenten an deine Kinder weitergeben. :wink:
      Das wären von Sabine Schroll Miez, Miez - na komm! und Aller guten Katzen sind...? und dann von Paul Leyhausen Katzenseele: Wesen & Sozialverhalten.

      Ausserdem möchte ich dir an's Herz legen, unbedingt 2 Katzen zu nehmen. Selbst für einen Freigänger ist es nicht gut, ohne Artgenossen aufzuwachsen, denn raus können sie ja erst mit etwa 8 Monaten. Und nur kastriert und geimpft.
      Mittlerweile ist es übrigens problemlos möglich, bei Katzen eine Frühkastration durchzuführen.

      Ich hoffe, ich konnte dir erstmal ein paar Anregungen geben.
      Würde mich freuen, zu lesen, wie es bei dir weitergeht. :biggrin: