Ich hab mal ein paar Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich erzähl erstmal
Wir haben bei meinen Eltern im Garten seid rund 10-12 Wochen 4 x Katzennachwuchs. Die Katzenmutti gehört uns allerdings nicht sondern einer Älteren Dame ein paar Häuser weiter..
Die 4 Kleinen finden das bei uns viel viel schöner und sind eig nur noch da. Mutti, stromert da ganz selten durch.
Da ich meine Katze vor 2 Monaten einschläfern musste hatte ich überlegt das ich ja zwei der Tiger zu mir nach Hause holen könnte und die anderen beiden bei meinen Eltern bleiben.
Der Nachbarin ist das egal, die freut sich eher das sie die nicht füttern muss. Die 4 mehr oder weniger Kleinen bekommen nun bei uns was, da die 3 Kleinsten doch sehr mager waren und wir das einfach nicht übers Herz bringen konnten nichts zu tun.
Man hat sie da auch echt schnell dran gewöhnt und meist sind alle da. Ich hatte überlegt die beiden Kleinsten zu mir zu nehmen. Haben schon einmal versucht die beiden zu fangen aber hat nicht wirklich geklappt.
Ich hab allerdings bald Angst das die zu alt werden und dann sich nicht mehr bei mir zurecht finden weil sie sich schon so an den großen Garten meiner Eltern gewöhnt haben da sie nur draussen aufgwachsen sind. 'Meine Beiden' lassen sich beim Futtern langsam streicheln die anderen beiden sind da schon weiter und schmusen gerne mal.
Die Katzen sind immer draussen und da man die Kleinen erst langsam anfassen kann waren sie denke ich auch noch nicht beim Tierarzt und sind weder geimpft, entwurmt oder sonst was.
Was soll ich tun?
Wann wäre der beste zeitpunkt sie zu mir zu holen? Ist das schon zu spät?
Die Katzen sind bei uns auch nur draussen ( zumindest sollten sie erstmal in den großen leeren Hundezwinger zum eingewöhnen)
Habt ihr Tipps für mich?
Danke!