4x Nachwuchs, 2 Katzen umsiedeln?

      4x Nachwuchs, 2 Katzen umsiedeln?

      Hallo!
      Ich hab mal ein paar Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich erzähl erstmal

      Wir haben bei meinen Eltern im Garten seid rund 10-12 Wochen 4 x Katzennachwuchs. Die Katzenmutti gehört uns allerdings nicht sondern einer Älteren Dame ein paar Häuser weiter..

      Die 4 Kleinen finden das bei uns viel viel schöner und sind eig nur noch da. Mutti, stromert da ganz selten durch.

      Da ich meine Katze vor 2 Monaten einschläfern musste hatte ich überlegt das ich ja zwei der Tiger zu mir nach Hause holen könnte und die anderen beiden bei meinen Eltern bleiben.
      Der Nachbarin ist das egal, die freut sich eher das sie die nicht füttern muss. Die 4 mehr oder weniger Kleinen bekommen nun bei uns was, da die 3 Kleinsten doch sehr mager waren und wir das einfach nicht übers Herz bringen konnten nichts zu tun.

      Man hat sie da auch echt schnell dran gewöhnt und meist sind alle da. Ich hatte überlegt die beiden Kleinsten zu mir zu nehmen. Haben schon einmal versucht die beiden zu fangen aber hat nicht wirklich geklappt.

      Ich hab allerdings bald Angst das die zu alt werden und dann sich nicht mehr bei mir zurecht finden weil sie sich schon so an den großen Garten meiner Eltern gewöhnt haben da sie nur draussen aufgwachsen sind. 'Meine Beiden' lassen sich beim Futtern langsam streicheln die anderen beiden sind da schon weiter und schmusen gerne mal.

      Die Katzen sind immer draussen und da man die Kleinen erst langsam anfassen kann waren sie denke ich auch noch nicht beim Tierarzt und sind weder geimpft, entwurmt oder sonst was.

      Was soll ich tun?

      Wann wäre der beste zeitpunkt sie zu mir zu holen? Ist das schon zu spät?

      Die Katzen sind bei uns auch nur draussen ( zumindest sollten sie erstmal in den großen leeren Hundezwinger zum eingewöhnen)

      Habt ihr Tipps für mich?

      Danke!
      :eek:

      Im Grunde genommen sollen es Hofkatzen werden, die euer Haus nicht kennen lernen werden?!

      Naja, rüberholen kann man sie jetzt schon mal - je älter sie werden, desto wilder werden sie auch wieder werden...

      Nach ein oder zwei Tagen in der Unterkunft würde ich erst mal mit denen zum Tierarzt gehen - und ganz wichtig natürlich eine spätere Kastration! Nach dem Tierartz noch mind. 4 Wochen nicht rauslassen, damit sie ein Gespür für ihr neues "zu Hause" bekommen...

      Das wäre sicher auch für die Mutterkatze angebracht, wenn die ältere Dame sich um so etwas nicht kümmert - sonst habt ihr ja weiterhin ständig Junge im Garten oder in der Umgebung, die eigentlich keiner haben will.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Nimm die Beiden mit zu dir (am besten sofort) und such für die anderen Beiden ein schönes Zuhause, bevor der Winter kommt, wenn sie bei deinen Eltern nicht ins Haus dürfen. Zutraulich werden sie im Haus auch und umso jünger sie sind, umso leichter gewöhnen sie sich ein.

      Zum Tierarzt sollten alle 4 ebenfalls so schnell wie möglich. Freigang bitte erst nach der Kastration und natürlich nach allen Impfungen, Chippen usw.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja das stimmt die sollen wirklich nur Hofkatzen werden.

      Wir hatten damals schon zwei und die sind als Herbstkatzen damals auch nicht reingekommen und sind 15 und 17 Jahre alt geworden!

      Die Kleinen haben bei meinen Eltern zur Zeit das Gartenhaus in Beschlag nehmen dürfen und meine beiden könnten dann auch immer von selbst im Schuppen unterkommen wenn es zu kalt wird.
      Wir hatten damals schon zwei und die sind als Herbstkatzen damals auch nicht reingekommen und sind 15 und 17 Jahre alt geworden!


      Sicher können auch junge Katzen notfalls draußen überleben, sofern sie gesund sind, ausreichend Futter bekommen und einen isolierten, warmen Unterschlupf haben (Schuppen und Gartenhäuser sind meist nicht wirklich warm), aber ideal ist das nicht. Was spricht denn dagegen, die Katzen ins Haus zu holen und sie nach der Kastra Freigang genießen zu lassen? Oder sie eben zu vermitteln, wenn ihr keine Katzen im Haus haben wollt?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren