hundeperiode???

    hundeperiode???

    hey :wink:

    ich bin neu hier und das ist mein erster thread also sorry wenn er noch nicht ganz an der richtigen stelle sitzt... :clap:

    ich und mein freund möchten uns gerne einen hund anschaffe,n da er viel unterwegs ist und ich nur paar stunden arbeite ( und somit viel zeit hab) kann ich mich gut um ihn/sie kümmern...

    jetzt zu meiner frage...
    ich weiss von der früheren hündin meiner eltern das auch die ihre periode haben... aber wie außert sich das da? da in unserer wohnung hauptsächlich teppich ist, wäre das vll nicht ganz so optimal...
    sollte ich in dem fall lieber zu einem rüden tendieren?

    vielen dank im voraus für eure hilfe :oops:
    "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen." - George Orwell, Farm der Tiere - Animal Farm, 1945
    Hallo und Willkommen im Forum.

    Also, Hündinnen werden in der Regel 2x im Jahr läufig und verlieren dann ca. 2-3 Wochen etwas Blut. Es gibt jedoch im Zooladen Höschen mit Einlagen die man dann in der Wohnung ummachen kann (mache soeben das gleiche durch :wink:) oder aber spezielle Hundwindeln. Wenn dir das zu lästig ist oder du Stress mit andern Rüden bekommst, kannst du auch über eine Kastration nachdenken, dies ist aber immer individuell. Einer ist dafür, andere dagegen! Ich hatte vor 3 Tage auch plötzlich einen hormongesteurten Wuff hinter mir, der direkt auf meine Hündin wollte, aber sie und auch mein kastrierter Rüde haben dies verhindert. Jedoch konnte ich natürlich nicht mehr weiter, da weit und breit kein Besitzer sichtbar war. Habe dann das Ordnungsamt angerufen, die ihn dann mitgenommen haben. Unkastrierte Rüden sind auch nicht immer einfach, manche jaulen Tag und Nacht wenn läufige Hündinnen in der Nähe sind, andere fressen dann nicht oder büxen eben aus wie eben schon erwähnt. Ich denke es ist auch ein Bauchgefühl ob Rüde oder Hündin, beides hat quasi Vor-und Nachteile was das Verhalten betrifft wenn die Geschlechtsreife einsetzt. Mein Rüde z.B. markiert fast gar nicht, fing auch erst mit 2 Jahren an mal das Beinchen zu heben :whistle:, meine Hündin ist ganz unkompliziert wenn sie läufig ist, lässt also keine Rüden ran, haut nicht ab, mag eher andere läufige Hündinnen :zustimm:.

    Entscheide also nach Gefühl :zustimm:.

    LG. Anne.
    danke für die schnelle antwort :clap:
    ok also da noch mehr leute im haus hunde haben und ich da das geschlecht nicht kenne :confused: müssen wir da wohl nochmal ne nacht drüber schlafen
    "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen." - George Orwell, Farm der Tiere - Animal Farm, 1945
    Wie gesagt, wenn es nicht anders geht kann man sowohl Rüde als auch Hündin kastrieren, beim Rüden werden die Hoden entfernt, bei einer Hündin Gebärmutter und Eierstöcke. dann wirst du die oben genannten Probleme nicht haben. Aber jeder Hund ist auch anders, was das Verhalten betrifft, wenn sie nicht kastriert sind :zustimm:.
    achso ok das ist dann ja eig weniger problematisch :dance:
    kann ja auch sein das er oder sie schon kastriert ist...

    danke nochmal=)

    wir werden da jetzt wohl ne einigung finden :tongue:
    "Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen." - George Orwell, Farm der Tiere - Animal Farm, 1945