versuche meinen neuzugang einzugewöhnen

      versuche meinen neuzugang einzugewöhnen

      hallo, alle zusammen!

      ich bin hononis, 13 jahre alt, und habe mir am 1. 9. einen 4 monate alten Kater angeschafft. James kommt aus dem tierheim und als er hier war haben wir ihn wie empfohlen erstmal in mein ca. 10 mal 5 meter großes badezimmer ,von dem aus er in mein zimmer kommen kann, unter quarantäne gesteckt. Nun habe ich aber ein paar fragen an die katzen- community:

      1.bei uns hätte der Kater perfekten freilauf: wir wohnen in einer sackgasse in der nur etwa jede stunde ein auto vorbeifährt und wir haben ein naturschutzgebiet direkt vor der tür. Wann können wir ihn rauslassen?

      2.er verkriecht sich dauernd und würde mich am liebsten ganz loswerden. Wann gewöhnt er sich ein und hört auf sich zu verstecken?

      3. ich habe ihm wasser angeboten, jedoch hat er das im gegensatz zum trockenfutter verschmät als ich ihm heute verdünnte milch hingestellt habe hat er in meiner abwesenheit alles begeistert ausgetrunken. Kann ich James auch weiterhin mit milch füttern?

      ich freue mich schon auf antworten und sage auch im namen von James:
      danke schon mal im voraus! :biggrin:
      Hallo hononis,

      schön, dass du einen Kater aus dem Tierheim geholt hast.

      Zu 1.: Raus kann er sobald er kastriert und im Idealfall auch gechipt ist (falls das noch nicht geschehen ist). Geimpft etc. wurde er ja bestimmt schon vom Tierheim.

      Zu 2.: Lass ihm Zeit, er ist erst seit ein paar Tagen bei euch. Fang ihn nicht ein, sondern rede ganz ruhig mit ihm. Vielleicht kannst du ihn mit einer Federangel oder auch nur einem Schnürsenkel (Spielsachen bei denen er ein wenig Sicherheitsabstand hat) oder auch Leckerlis locken.

      Zu 3.: Trockenfutter ist ungesund und sollte maximal als Leckerli gegeben werden. Bitte stell den Kater auf hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil um. Genauere Infos dazu findest du im Ernährungsbereich. Wenn er Nassfutter frisst, kannst du diesem auch noch zusätzlich Wasser zugeben, damit er genügend Flüssigkeit bekommt. Milch sollte maximal ein eher seltenes Leckerli sein und auch dann am besten auf laktosefreie Milch zurückgreifen, damit er keinen Durchfall bekommt.

      vg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      vielen dank, hexenmieze!
      dein beitrag hatmir sehr geholfen und meinem kater werden deine ideen hoffentlich auch gefallen :D. Ich habe nur vergessen zu schreiben dass er nicht nur trockenfutter kriegt :oops: ich stelle ihm immer eine schale trockenfutter, einen topf mit wasser und jeden morgen und abend eine schale nassfutter hin, das er normalerweise zum großteil aufisst. Er isst das trockenfutter normalerweise in der nacht (man hort immer das laute geknurpsel). milch werde ich ihm jedenfalls keine mehr geben.

      noch mal vielen dank.

      Hononis