Zusammenführung Katerbaby und 2 jährigen Kater

      Zusammenführung Katerbaby und 2 jährigen Kater

      Hallo,
      ich habe vor ca. 1,5 Wochen ein kleines Katzenbaby gefunden was jetzt schätzungsweise vom Tierarzt ca. 3 Wochen alt ist.
      Ich würde ihn gerne behalten damit mein 2 jähriger Kater einen Spielfreund hat.
      Wenn mein Kater den kleinen sieht gibt er überhaupt keine reaktion er liegt auf dem Sofa und guckt sich das ganze an.
      Aber er kommt nicht gucken und will schnuppern,nix!
      Liegt es daran der kleine noch zu klein ist?
      Besser, als wenn er aggressiv reagiert. :zustimm:

      Warte einfach ab, bis das Kleine ein bisschen aktiver wird und die Wohnung auf den Kopf stellt, dann kommt er an einer Konfrontation ohnehin nicht vorbei. :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Hallo

      Ich hatte solch eine Zusammenführung vor 5 Jahren. Mein damals 4jähriger Kater und ein 13 Wochen altes Katzenbaby, das aber im Gegensatz zu normalen Katzenbabys richtig klein war. Zuerst hat er ein Gesicht gemacht als wisse er nich ob das nun eine Maus oder tatsächlich eine Katze ist. Und dann hat er gefaucht was das Zeug hielt. Das erste Mal in seinem Leben! Am nächsten Tag bereits hat er sie geputzt. Aber trotzdem, monatelang hab ich wirklich aufgepasst, denn so eine große ausgewachsene Katze kann aus einer blöden Situation heraus für so eine kleine Miez' auch sehr gefährlich werden. Wenn ich nicht da war, war die Kleine bei meinem damaligen Mitbewohner im Zimmer und wenn keiner da war, hab ich sie in den Anfangswochen getrennt. Ein halbes Jahr später war die Sache geritzt, da waren sie "ein Herz und eine Seele". Also, sei froh dass er zumindest mal nicht aggressiv reagiert. Aber pass trotzdem auf den Kleinen auf, mit 3 Wochen hat er dem Großen noch wirklich gar nichts entgegenzusetzen. Und gib Deinem alteingesessenen Kater immer das Gefühl, weiterhin die Nummer 1 zu sein. Zuerst füttern, zuerst streicheln, usw.

      Lg,
      Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      das denke ich mir manchmal auch das mien großer nicht weiß ob es jetzt was zum spielen ist ne maus oder so :smile:

      ich lasse die beiden auch nicht alleine zusammen in einem raum, das ist mir auch zu gefährlich noch momentan!

      Aber der große kommt noch immer nicht mal und guckt sich das ganze von der nähe an immer mit einem gewissen abstand, ich habe den kleinen auf den arm genomme und den großen mal dran schnuppern lassen aber er hat mal kurz geschnuppert aber bloß kein körperkontakt hat sich weggedreht und ist gegangen!

      Wovor ich ein wenig angst habe, ist , wenn der kleine einfach auf ihn los maschiert und ich nicht weiß wie der großer reagieren wird, weil er ist ja noch sehr klein 4 Wochen und knapp über 500gr.
      Ungewöhnlich ist das nicht. Stell dir mal vor, du wärst eine Handvoll Katze und da kommt plötzlich ein für dich riesiger Kater auf dich zu und will dich beschnuppern. Dann würdest du vermutlich auch entweder erst einmal auf Abwehr gehen oder davonlaufen, oder? Genauso ist das hier auch, gibt sich aber normalerweise mit der Zeit. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren