Tierschutz/ Nachkontrolle

      Original von *Bianca*
      Kobold, ich wollte einfach mal hören wir man es findet, wenn sich ein Verein nach mehr als 3 Jahren wg. Nachkontrolle meldet, statt wie im Vertrag vereinbart 6 Monaten spätestens 12 Monaten.

      Nicht mehr und nicht weniger...



      Alos dann - so finde ich es:

      ISchlicht nicht schlimm. Ich würd' sagen, ok - kommt vorbei.

      Es wäre sicher nichts, worüber ich mich dermaßen aufregte, dass ich dafür einen Thread ins Leben riefe.

      Chai
      Jetzt bin ich auch neugierig. Warum regt Dich das so auf?

      Ok die schreiben eine E-Mail, um einen Termin abzustimmen - kann ich jetzt nicht so schlimm finden, eher rücksichtsvoll. Gut es hat 3 Jahre gedauert - na und. Ist zwar immerns lang und verstößt meinetwegen gegen die Vereinbarung im Vertrag - aber was ist daran so schlimm? Der Katze geht es doch gut? Oder?

      Chai
      ok, ganz speziell geantwortet:

      Ich würde wahrscheinlich einen Termin ausmachen und fertig...

      Und wenn es mir gar nicht paßt, auf die Mail antworten und Bilder meinen süßen mitschicken :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      also wir sind Pflegestelle für einen kleinen Katzenverein und bei uns wird das so gemacht, nach ca. 1 Monat die erste Kontrolle und die Endkontrolle ein paar Monate später. 3 Jahre find ich auch sehr lang. Vielleicht reicht es ja wenn du ihnen ein paar aktuelle Fotos schickst.

      Liebe Grüße, binat
      Huhu,

      ich denk mal das es Emma bei dir gut geht und wenn die sich nach 3 Jahren melden ist es nicht super toll aber nun gut. Wie unsere Koboldin schon sagte, mach nen kaffee, schau das Emma da ist und gut ist.

      Bei Tara kamen sie auch schon nach 3 Monaten was ich persönlich auch besser finde.

      Was mich an dieser Stelle interssieren würde:
      Was macht man denn wenn die Katze schon tot ist?? :think:
      Viele von uns haben ja Freigänger ...

      Ich meine, man müssten den Tod bei der Organisation (ob TH oder kleiner Verein ist erstmal egal) melden. Aber nach 3 Jahren?? Ich glaube, wenn Buma jetzt auf einmal nicht mehr wäre, würde ich daran nicht mehr denken :think:.
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hey,

      sei doch froh das bei denen das Interessse besteht, was aus ihren Tieren geworden ist. Ja 3 Jahre sind definitv zu lang! Aber immerhin...

      Ich habe mir Jahren Mia von einer sehr kleinen Katzenhilfe/Tierschutzverein geholt. Nach eine halben Jahr hatte ich die Kakke am dampfen, weil meine erste (Flaschenkatze) auf Mia (mishandelt, deßhalb ängstlich und scheu) eifersüchtig war und diese nur noch verprügelte, Mia traute sich nicht mehr auf KK (Parkett ruiniert) und hat sehr darunter gelitten. Nach einen langen Telefonat mit der Vorsitzenden der Katzenhilfe, hat diese mir Versprochen sich zu erkundigen was ich machen kann und mir zu helfen.
      Ich warte schon 5 Jahren auf diesen Rückruf :wink: - ich hatte mir von denen mehr erwartet. Wenn die wissen das es einer ihrer Katzen nicht gut müssen die doch was unternehmen!!! Ich hätte mich über jede Hilfe gefreut. Das einzige was ich nicht gemacht hätte, wäre sie wieder in die alte Gruppe zu geben. Da sie aber auch keine einfache Katze ist, wollte sie auch keiner. Bis sich meine Eltern erbarmt haben :biggrin:. Meine Tante ist bis heute noch baff - mein Vater ist ein Katzenhasser - wie vernarrt die beiden, und auch mein Bruder in diese Katze sind. Obwohl sie Mia nur streicheln können wenn sie einen verdammt guten Tag, und im Sommer nur zum fressen reinkommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bieene“ ()