gestern haben wir zu unserer weiblichen Hauskatze einen Kater aus dem Tierheim geholt. Unsere Intention dabei war, dass sie nicht mehr den ganzen Tag allein in der Wohnung ist. Sie ist mittlerweile beinahe 2, der neue Kater ca. 1 Jahr alt.
Vom Wesen her sind sich beide (lt. tierheim) wohl sehr ähnlich - verspielt und aufgeweckt.
Leider haben wir aus Unerfahrenheit den Fehler gemacht, den Kater in seine (eigene!) Katzentoilette am Anfang zu setzen, woraufhin unsere Katze sehr extrem mit fauchen, einem heftigen Angriff, Schreien und Protestpinkeln reagiert hat und mein Freund den Neuen direkt rausgebracht hat. Wir haben die beiden zunächst mehrere Stunden räumlich getrennt und versucht unsere Katze zu beruhigen.
Gegen Abend haben wir alle Türen geöffnet, jedoch traut sich keiner von beiden den Raum zu verlassen (Er im Wohnzimmer, Sie im Schlafzimmer).
Beim Erkunden der Wohnung hat er dreimal versucht das Schlafzimmer zu betreten, woraufhin sie sich hinter unserem Bett versteckt hat und ihn angefaucht oder angeschrien hat - einmal blieb sie auf dem Bett und hat in von dort aus vertrieben. Es ist also zu noch keiner körperlichen Konfrontation gekommen.
Riechen wir nun nach dem Neuen, bspw. nach dem Kuscheln, dann faucht sie uns an und knurrt; sie schlägt auch nach uns- beruhigt sich aber nach einiger zeit wieder und kuschelt dann auch mit uns oder spielt. Bis auf einen Blick in den Flur, traut sie sich nicht aus dem Zimmer, wahrscheinlich um ihm nicht zu begegnen.
Wir haben es bereits mit abreiben usw. versucht, damit er ihren Duft annimmt - trotzdem faucht sie uns und ihn weiter an.
Mir ist klar, dass sie und er Zeit brauchen, nur weiß ich nicht warum sie auf uns losgeht, wenn wir nach ihm riechen.
Ist dieses Verhalten normal oder sollten wichtige Punkte beim weiteren Vorgehen berücksichtigt werden- wir wollen nicht noch mehr falsch machen.

lg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Engelchen19“ ()