ich weiß nicht, ob so ein Thema bereits exestiert.
Ich habe meinen Kater mit 4 Wochen bekommen.
Dass das natürlich viel zu früh ist, weiß ich, allerdings war es eine Starßenkatze und das Muttertier wurde tot aufgefunden. Ich bin auch sofort zum Arzt und da mein kleiner Tiger bereits selber gefressen hat und es nur eine Wunde an der Pfote gab (welche bereits verheilt ist) gab es soweit keine Bedenken mehr.
Er wurde bereits entwurmt und die 1. Impfung bekam er auch schon. in 1 1/2 Wochen bekommt er die nächste Spritze.
Er hat sich unglaublich schnell eingewöhnt. Bereits am nächsten Tag ist er durch die Wohnung gelaufen und hat sich umgesehen.
Er mag Menschen sehr gerne und ich versuchte bereits 3 mal mit ihm an der Katzenleine spazieren zu gehen. Es macht ihm unglaublich viel Spaß, und sobald ich ein ungezieferhalsband habe werde ich öfter mit ihm rausgehen.
Inzwischen ist er fast 10 Wochen alt. Er spielt gerne und auch viel.
Allerdings fängt er, sobald ich ihn streichle oder ich mich mit ihm beschäftige an zu beißen und zu kratzen. Wenn ich durch die Wohnung laufe, springt er mich auch an (wobei ich das ab und an einschränken kann in dem ich "Nein" rufe).
Ich weiß, dass das mit der Erziehung nicht so einfach geht. Eine Freundin empfohl mir eine Wasserpsritz"pistole" für die Pflanzen zu kaufen und ihm damit das verhalten abzugewöhnen. Allerdings interpretiert er das als spielen.
Einige meinten, mit der Zeit lege sich das auch. Aber wenn ich beispielsweise ins Bett gehe, fängt er an in meine Hände und Füße zu beißen und über ich und mein Bett zu springen. Irgendwann schläft er zwar ein, aber es dauert doch ein weilchen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich am Besten damit umgehen kann? Natürlich ist mir bewusst, dass er noch sehr jung und verspielt ist, aber ich möchte nicht, dass das auch ein ausgewachsener Kater noch macht.
Liebe Grüße
Sunny und Katerchen Zazou