Erstmal ich bin neu hier, daher stelle ich mich kurz vor

Carina, 21 Jahre, komme aus Bocholt, Nordrhein-Westfalen, nähe der Holländsichen Grenze. Ich habe am 22.08.2010 eine Tochter bekommen. War nicht geplant, aber mein Freund, meine Tochter und ich lieben uns heiß und innig

Zum 01.06. haben wir die Wohnungsschlüssel für unsere neue Wohnung bekommen (zweite eigene Wohnung, die erste haben wir zum 01.05.10 bezogen, wollen aber wieder raus, weil Altbau, undichte Fenster, Schimmel in einem Raum etc.), ne richtig schöne 82 qm Wohnung, total hell, riesen Balkon joah

Momentan renovieren wir, sind gestern angefangen. Übernächstes WE kommt dann die Küche rüber und nachdem wir vom Urlaub in Bayern (15.06.-20.06.) wiederkommen, werden dann die restlichen Möbel rübertransportiert.
Hört sich alles wie ein perfektes Leben an? Nicht ganz... Denn mir fehlt es an Mitbewohnern mit vier Pfoten. Ich hatte bis einen Tag nach Weihnachten letztes Jahr 13 Jahre lang eine Golden-Retriever-Hündin. Ich hab sie so geliebt. Letztendlich musste sie eingeschläfert werden, weil sie es mit den Gelenken nicht mehr geschafft hat und dann an Weihnachten immer so eingeknickt ist, dass sogar das Urin einfach rausgelaufen ist

Eins ist nur klar, einen Hund kann ich mir jetzt nicht holen, denn wegen meiner Tochter möchte ich nicht so an die Gassi-Geh-Zeiten gebunden sein und ich möchte gern ab August wieder arbeiten gehen (6 Stunden am Tag und vielleicht 2 mal die Woche abends noch 2-3 Stunden).
Ich liebe aber eigentlich eh alles an Tieren, außer Insekten (sind ja nicht direkt Tiere xD) und Vögel sind jetzt auch nicht so meins (außer Raubvögel).
Ich bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich mit Katzen zusammenleben will. Und da kommt natürlich nicht eine in Frage, sondern wenn schon denn schon zwei.
Die Entscheidung war eigentlich noch gar nicht klar, bis ich den Joshi auf Ebay Kleinanzeigen gesehen habe. Ein einjähriger EKH-Waldkater-Mix aus einem spanischen Tierheim. Ich habe mich sofort in ihn verliebt (zumindest bild- und beschreibungstechnisch). Ich habe Kontakt zu der Pflegerin aufgenommen, die wirklich furchtbar nett war. Er ist zwar nicht wirklich günstig und ich musste die letzte Zeit einiges an Geld weglegen, aber dafür ist alles geprüft, untersucht und abgedeckt. Er ist geimpft, hat einen Chip, ist kastriert, die Flugkosten mussten ja abgedeckt werden. Naja aber das ist es mir echt wert. Also war klar, mit Joshi möchte ich zusammenleben. Ich erklärte der Pflegerin, dass ich ihn leider erst am 25.06. vom Flughafen abholen könne, weil ich den Umzug erstmal erledigen wollte, damit der Joshi in einer ruhigen Lage ankommt. Das war erst okay, bis die Kater der Pflegerin anfingen Joshi zu mobben. So kam er schon früher nach Deutschland, aber erstmal auf eine Pflegestelle nach Bochum...
Nun musste ein/e Partner/in für den Joshi her. Denn allein soll er nicht sein. Ich bin vielleicht seine menschliche Partnerin, aber das ersetzt doch die Artgenossen nicht? Also suchte ich und suchte ich und kam auf einen Wurf (nicht aus dem Tierheim und nicht von einer Züchterin), die ebenfalls EKH-Waldkatzen-Mixe war. Es waren 3. Zwei Kater mit kurzem Haar und eine Kätzin mit mittellangem Haar. Die Kätzin sollte es sein


Naja eigentlich sollte die Kleine ungeimpft kommen und ich sollte selbst mit ihr zum Arzt, ich bestand aber darauf, dass sie die komplette Grundimmunisierung bekommt und sagte ihr, dass ich sie nur mitnähme, wenn der Impfausweis dabei sei. Das war dann auch in Ordnung für sie. Wenn ich sie abhole ist sie 13 Wochen alt.
So welche süßen Vierpfotler nun das Leben mit mir teilen sollten, war nun klar, jetzt musste Zubör her.
Alles was ich bisher habe ist folgendes:
- Ein 2,55 m hoher (60 x 60 cm breit) Kratzbaum (neu und schadstofffrei, bei Ebay ersteigert) mit Höhlen und Hängematten und Sisal-Seil und Rollen und Platten

- 2 kleine Näpfe (für Nassfutter) und ein Großer (für Trockenfutter)
- 1 Trinkbrunnen (Lucky Kitty)
- 2 Transportboxen
- Kratzmatte zur Befestigung an der Wand
- 2 x Katzengras
- 1 Massagecenter
- 1 Katzenangel
- 3 Spielbälle
- 1 Bürste mit grober und feiner Seite
- 1 Catnip-Spray
Puh hab ich noch was vergessen aufzuzählen? Ich hoffe nicht.
Für den Balkon will der Vater meines Freundes (Tischler) ein Gestell aus Holz bauen, damit ich darüber ein Netz spannen kann. Er weiß noch nicht genau wie, will aber noch überlegen. Ein 8 x 3 m großes Netz von Trixie hab ich schon bestellt, das wird dann dort drüber gespannt.
Die Kleinen sollen mit im Bett schlafen dürfen. Da ich ein Hochbett bekomme (140 x 200 cm), habe ich vor ein höheres Holzbrett daran zu bauen und darin eine Katzenklappe zu integrieren mit Möglichkeit zum Verschließen, sodass die Süßen nur abends wenn ich dabei bin darein können, und wenn ich übertags weg bin, eben nicht

Da wir zwar eine Neubauwohnung, aber extrem hohe Decken haben, will ich mehrere Holzplatten übereinander anbringen, sodass sie auch die Höhe zur besseren "Aussicht" nutzen können

Am 25.06. ist es dann soweit. Wir wollen alles zusammen erledigen. Das heißt wir holen erst Joshi aus Bochum ab, fahren dann weiter nach Xanten, holen Peach ab und fahren dann nach Bocholt zurück.
Ich habe mir gedacht, dass das sinnvoller ist, weil dann kommen bei mir beide auf neutralem Boden an.
Welches Futter etc. ich nehme. Naja ich bin ein ziemlicher Stiftung-Warentest-Fanatiker. Ich hab alles durchgewälzt und bin zu folgendem Entschluss gekommen.
Streu: Thomas-Klumpstreu
Nassfutter: Yarrah-Paté
Trockenfutter: Schnucki vom Aldi
Füttern würde ich so, dass die Beiden jeweils morgens 100 gr. Nassfutter bekommen, dann abends nochmal 100 gr. Nassfutter und zwischendurch über den Tag Trockenfutter zur freien Verfügung.
Soweit so gut, jetzt denkt ihr euch, wo ist nun die Frage?
Naja ich würd gern wissen, ob ich was vergessen habe, ob ich was Besonderes beachten muss, ob ich irgendwas falsch geplant oder überlegt habe, wie die Ankunft am Besten klappt etc. etc.


Ich freu mich auf eure Antworten!!!!
Ganz liebe Grüße,
Carina
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Carina21“ ()