Passen in unseren Zoo noch zwei Vögel?

      Passen in unseren Zoo noch zwei Vögel?

      Hallo Vogelfreunde,
      ich bin neu hier und möchte gern viele andere Meinungen zu meiner Frage lesen. Wir haben in unserer Familie 3 Katzen (ein Freigänger und zwei Stubentieger ohne Ausgang), 3 Aquarien und 2 Wellensittiche. Nun haben die wellis ein neues Zimmer für sich allein bekommen. Da können sie länger und ungestörter vor den Katzen ihren Freiflug geniesen. Es ist das Spielzimmer der Kinder - also sie sind nicht ganz allein. :dance:
      Nun möchten die Kinder - und ich denke gern über die Idee nach - noch 2 Vögel dazu. Am liebsten Nymphensittiche.Das die sich mit Wellis wohl fühlen habe ich schon gelesen. Aber wie sieht es mit dem Aufwand und der Sauberhaltung aus. Das wird ja wieder mein Job. Wellis kacken ja immer und überall - und auch oft. Wie ist das bei Nymphen im Freiflug? Die sind ja größer und dann auch die Häufchen.
      Oder würdet ihr mir noch 2 Wellis empfehlen? Oder ging auch nur einer zu den zwei dazu? Oder wär der einsam?
      Das Spielzimmer soll später auch mal Schlafzimmer für meine Große sein. Wie ist das dann mit so einer kleinen Zimmervoliere? Kann da ein Mensch gesund schlafen?
      In ein anderes Zimmer geht dann nämlich nicht mehr, wegen der Katzen. Die tun zwar so nichts - solang der Käfig zu ist, aber sonst?
      Oder ist es besser alles so zu lassen? Sagt mir erlich euere Meinung. Ich möchte keinen fehler machen und von späterem Abgeben von Tieren halte ich auch nichts. Da muss ich schon vorher sicher sein - für viele Jahre! :zustimm:
      Hey,

      tja,

      Das Spielzimmer soll später auch mal Schlafzimmer für meine Große sein. Wie ist das dann mit so einer kleinen Zimmervoliere? Kann da ein Mensch gesund schlafen?


      da Vögel sehr viel stauben, ist es nicht gerade gesund im gleichen Zimmer zu schlafen. Aus diesem Grund würde ich es lassen.

      Ansonsten finde ich sollten Nymphen unter sich bleiben und Wellis ebenfalls. Ob du jetzt ein oder zwei Wellis dazunimmst, dürfte egal sein. Und ob du jetzt zwei oder drei oder vier Vögel betreust... arbeit hast du auf jeden Fall damit.

      Von Zimmervolieren halte ich nur dann etwas, wenn die Vögel trotzdem ihren täglichen Freiflug bekommen, denn die meisten Zimmervolieren sind sogenannte 'Hubschraubervolieren', d.h. die Vögel können nur senkrecht 'fliegen' nicht aber wagerecht. Da aber kein Vogel von unten nach oben und umgekehrt fliegt, wäre es schlicht und ergreifend quälerei...

      Überleg noch mal gut, ob du deinen Kindern diesen Wunsch erfüllen willst, was treibt sie denn an, sich noch mehr Vögel zu wünschen, warum tun es nicht die bereits vorhandenen?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Danke für deine Antwort. Also warum der Wunsch nach mehr Vögeln? Die Kids werden jetzt größer und sind weinger zu hause.
      Wenn sie da sind haben die Vögelchen Freiflug. Also ein paar std. am Tag sind das schon. Wäre auch mit Voliere so. Hab auch eine gesehen, die ist breiter als hoch ist.
      Bin jetzt auch sicher, das es besser wäre auf Nymphen zu verzichten.
      Hab eben gedacht, wenn Wellisallein sind fühlen sie sich in einem kleinen Schwarm noch wohler, da sie ja jetzt aus dem Wohnzimmer (wo wir auch immer waren) in ein ruhigeres Zimmer umziehen mußten.
      Da fehlen wir - bis auf ein paar std. am tag.
      Aber im Wohnzimmer konnten wir keinen Freiflug mehr machen, da sie nicht mehr freiwillig in Käfig sind und immer eine wilde Jagt los ging. :cry:
      Das wollten wir abstellen. Dazu kommen noch die Katzen, die immer vor der Tür saßen und nicht kapierten, warum sie nicht rein dürfen.
      Also sind Wellis jetzt im Spielzimmer. Da gehen Katzen nur selten hin und Wellis können entspannt in den Käfig, wenn sie wollen. Ich mach dann nur noch die Tür zu.
      Aber meine Große Tochter wünscht sich eine Voliere. Sie mag Wellis besonders. Draußen haben wir nicht den richtigen Platz und da dachte ich - wenn wir das im Zimmer richtig schön machnen. Mit 4 Vögeln, hat sie auch noch mehr davon als draußen.
      Ich glaube wir warten noch ein paar Wochen - und sehen in den Sommerferien, ob es alles gehen kann.
      Muss mich noch weiter belesen und auf Tipps von Profis hoffen, was noch zu beachten ist.
      Andere Leute schlafen doch auch mit Vögeln und so in einem Zimmer. Meinst du bei 4 Wellis wird das zu viel Staub, Geruch, federn und so?
      Das es Arbeit macht, ist mir klar, aber ist das denn so viel mehr als mit 2 Wellis?
      Ich weiß nur nicht, wie man so eine große (1,40 x 60 x 50) Voliere sauber macht. Die kann ich ja schlecht in Badewanne transportieren und abduschen.
      Also Fragen über Fragen - aber sicher ich werde nichts überstürzen. Versprochen!