Zwei Katzen Haushalt, eine verstorben...

      Zwei Katzen Haushalt, eine verstorben...

      Hallo leute,

      Weiss nicht ob das Forum hier richtig ist...

      Aber hab da mal eine Frage. Wir haben Zwei Katzen, eine mussten wir leider nach 16.Jahren einschläfern, sie war auch krank und wollte wohl nicht mehr, nun haben wir uns gefragt was passiert mit der Zweiten? Ich muss gleich sagen das die beiden KEINE geschwister sind, sie haben eigentlich nebenher gelebt, sind eigene wege gegangen und haben weder geschmust noch miteinander gespielt, haben sie nur manchmal wenn sie sich im haus oder im Garten begegneten sich angefaucht, aber sich doch geduldet.... Geht nun die Zweite Katze ein? Merkt sie das die andere Katze nicht mehr da ist? Beide sind Katzen... Eigentlich verhält sie sich wie immer, guckt nur halt zu dem Platz wo die andere immer lag, aber sie frisst, sie schmust und schnurrt auch, brachte vorhin auch ne Maus mit... UND Sollten wir demnächst eine neue Katze dazuholen?! Wenn ja, welches Alter und Geschlecht?! Wäre über eine antwort und eurer Hilfe sehr dankbar!

      Gruß TheCalcio
      Hallo Calcio,

      erst einmal tut es mir leid, dass eure Katze eingeschläfert werden musste. Was hatte sie?
      Wie alt ist denn eure zweite Katze die nun allein ist? Man sollte schon sehen, dass der Altersunterschied nicht zu groß ist, wenn ihr eine weitere Katze dazu holen wollt. Allerdings denke ich, wenn eure Mietz auch schon 16 ist, dann könnte man auf einen neuen Kumpel verzichten. Ist schließlich schon ein recht gehobenes Alter. Bei der Geschlechterwahl scheiden sich manchmal die Geister. Der eine meint Katze und Katze geht nicht (bei uns funktioniert es prima), der nächste meint Katze und Kater ist nicht das Ideale usw.. Ich finde es wichtiger aufs Alter zu achten und auch charakterlich nicht all zu verschiedene Fellnasen zu nehmen.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Original von Hofmännchen
      Hallo Calcio,

      erst einmal tut es mir leid, dass eure Katze eingeschläfert werden musste. Was hatte sie?
      Wie alt ist denn eure zweite Katze die nun allein ist? Man sollte schon sehen, dass der Altersunterschied nicht zu groß ist, wenn ihr eine weitere Katze dazu holen wollt. Allerdings denke ich, wenn eure Mietz auch schon 16 ist, dann könnte man auf einen neuen Kumpel verzichten. Ist schließlich schon ein recht gehobenes Alter. Bei der Geschlechterwahl scheiden sich manchmal die Geister. Der eine meint Katze und Katze geht nicht (bei uns funktioniert es prima), der nächste meint Katze und Kater ist nicht das Ideale usw.. Ich finde es wichtiger aufs Alter zu achten und auch charakterlich nicht all zu verschiedene Fellnasen zu nehmen.


      Sie hatte eine Schilddrüsenüberfunktion, musste Medikamente nehmen weil sie nur noch 2.2kg wog und nicht groß war, sie war dann den ganzen Freitag Tag und Nachts nicht zuhause, fraß wenig und kam Samstag völlig erschöpft wieder, sah sehr schlecht aus und legte sich immer hin, daraufhin sind wir zur Tiernotarztpraxi gefrahren und hat sie einschläfern müssen, war die Altersschwäche... Aber ich sagen uns, sie hatte alles was eine Katzen immer wollte, sie wurde Mutter, konnte immer raus und hatte viel liebe!

      Unsere Zweitkatze ist 11.Jahre, wollen aber erst in paar Wochen gucken ob wir uns eine Zweite dazu holen!
      Mein Beileid gleich vorweg - auch wenn es für eure Katze ja eine Erlösung ar...

      Zu deiner Frage: wenn die 11jährige sich nich groß verändert, nicht anfängt zu suchen oder zu rufen - würde ich keine Neue dazuholen.

      Wenn ihr selber in einigen Wochen das Gefühl habt, die Wohnung ist so zu leer, dann würde ich ein junges Pärchen dazuholen - so haben wir es auch im letzten Jahr gemacht. Die beiden Kleinen haben einander zum toben und spielen und kuscheln, und die Große hat sich selber und welche, die sie mal anzicken kann, wo sie sich aber sonst nicht drum kümmern muss... :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Danke euch für die Antworten

      Nun hab ich wieder ne frage, unsere 11.Jährige Katze bringt seit Bagira verstorben ist als seit Sonntag regelmäßig Mäuse mit, schläft auch viel mehr draußen und ist auch so mehr draußen... Trauert sie nur oder geht sie jetzt einfach nur auf? Und "freut" sich das unsere andere Katze nicht mehr da ist? jedenfalls kommt uns das so vor...
      Es scheint so, als ob sie mit der Situation sehr gut zurecht kommt - sie hat jetzt mehr "Freiraum", braucht nicht mehr teilen...

      Das sie bei diesem Wetter mehr draußen ist, ist denke ich normal - und es ist ja ein sehr gutes Zeichen, wenn sie euch viele Mäuse bingt (meist ein Zeichen der Dankbarkeit :wink:, der Dosenöffner muss ja auch was haben zu fressen :biggrin:)

      Wenn sie trauern würde, würde sie sich zurückziehen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D