Urlaub-Wielange können Katzen alleine sein?

      Urlaub-Wielange können Katzen alleine sein?

      Hallo liebe Katzenfreunde,


      ich habe mal eine Frage an euch.
      Ich habe zwei Katzen im Alter von 9 Monaten,die bei mir in der Wohnung leben.Nun möchte ich für zwei Wochen in den Urlaub fahren und bin grade gründlich am überlegen was die beste Unterbringung und Verpflegung für meine beiden ist.
      Normalerweise sind die beiden nie mehr als 5 Std alleine und sind den täglichen Umgang mit uns Menschen sehr gewöhnt.
      Ich habe nun überlegt ob ich die beiden die 14 Tage in eine Katzenpension gebe,andererseits habe ich auch viel negatives darüber gehört.Da dass ja einen enormen Stress bedeutet,wenn die beiden die Umgebung wechseln und dann auch noch ohne vertraute Personen sind.In einer Katzenpension wären sie ja auch nur in einem kleinen Raum und hätten weder den sozialen Kontakt noch den nötigen Platz,daher bin ich da ein bisschen zwigespalten.


      Nun habe ich mir überlegt ob es vlt möglich und auch angenehmer für die Beiden wäre,wenn sie bei mir zuhause blieben und 2mal am Tag meine Mutter vorbei kommen würde,zum füttern,streicheln,klosauber machen lüften usw....

      Allerdings könnte sie unter der Woche wegen der Arbeit meist nicht länger als eine Stunde pro Tag,jedoch am Wochenende dann dafür länger.

      Meint ihr es ist eine Quälerei die beiden 14 Tage mit nur bedingten Schmusen usw.alleine zu lassen (2mal Besuch pro Tag plus aussreichend Bewegung in der ganzen Wohnung) oder findet ihr eine Tier,-bzw Katzenpension besser?

      Danke schon mal für eure Hilfe,

      liebe Grüße

      Steffi
      Definitiv die Wohnung.
      Da sind sie in ihrer gewohnten Umgebung und da deine Mutter ja 2 mal täglich kurz zum füttern, ein bisschen kuscheln und Katzenklo sauber machen kommt, werden sie auch nicht allzuarg vernachlässigt. Außerdem sind sie ja zu zweit und dann hat deine Mutter ja am WE auch etwas mehr Zeit...
      Das werden sie schon überleben..... :lol: :wink:

      In einer Katzenpension sind sie nicht nur in einer fremnden Umgebung, so dass man gar nicht weiß, wie sie sich dort verhalten werden und ob sie dort überhaupt kuscheln und spielen wollen oder sich nicht vielleicht doch nur verkriechen, außerdem besteht auch eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit Katzenschnupfen/seuche etc.
      Auch wenn sie geimpft sind....
      Ich würde meine beiden auf gar keinen Fall in eine Pension geben wenn ich jemanden hätte der die Katzen Zuhause betreut.
      Auch wenn deine Mum nur eine Stunde pro Tag Zeit hat. Mach dir keine Sorgen. NAtürlich werden deine Süßen mega froh sein wenn du wieder da bist, aber sie werden die 14 Tage mit viel LAngeweile und Schlafen schon überstehen und wenn du wieder da bist holt ihr einfach alles nach und sie wissen es mal zu schätzen das immer jemand da ist und Zeit hat. :lol:
      Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich die Unterbringung in der Wohnung immer vorziehen.

      Zeitlich geht das schon einmal für zwei Wochen. Ideal wäre natürlich, wenn deine Mutter für die zwei Woche bei dir einziehen könnte... :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ich würde auch auf jeden Fall die Wohnungsbetreuung empfehlen. Ich selbst betreue auch gerade ein Kätzchen im Nachbarort, bin selbst auch berufstätig. Wenn sie regelmäßig ihr Futter und abends vielleicht noch 'ne Spiel- und Knuddelrunde bekommen ist das für die 2 Wochen okay.
      Deine Fellnasen werden nach Deiner Rückkehr viel entspannter (und vor allem gesund) sein als bei einer Unterbringung in einer Katzenpension. :zustimm:
      Wünsche Dir einen schönen Urlaub. :cool:
      Hallo Sophi,

      wenn jeden Tag jemand vorbeischaut und sich um deine Fellnasen kümmert, dann sollte es kein Problem sein.
      Achte doch bitte darauf, dass für alle Fälle die Telefon-Nummer Deines Tierarztes an Deine Freundin weiter gegeben wird. Auch würde ich vorher mit dem Tierarzt klären, dass die Behandlung auf Rechnung erfolgt, also Deine Freundin keine Ausgaben hat.

      Viele Grüße
      Astrid